04.11.2013 Aufrufe

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möglicherweise lässt sich dies nicht so direkt erfassen und ausweisen, wie es <strong>in</strong> <strong>der</strong> PIMS Studie für<br />

die Produktqualität geschieht. Mit Sicherheit kann jedoch gesagt werden, dass aufgrund besserer<br />

Datengrundlagen die Qualität von Entscheidungen massgeblich verbessert wird. Wie dieses Problem<br />

im Detail aussieht, wird im Kapitel 1.5.4ff. genauer betrachtet.<br />

1.5.3. Daten, Informationen, Wissen und Kernkompetenzen<br />

Die Grundlage für jedes Wissen s<strong>in</strong>d Informationen. Grundlagen für Informationen s<strong>in</strong>d Daten. Den<br />

direkten Zusammenhang zwischen Daten und Kernkompetenzen zeigt Lee <strong>in</strong> Form von Abbildung 4.<br />

Für den Aufbau und Erhalt von Kernkompetenzen ist es demnach wichtig, die grundlegenden Daten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er entsprechenden Qualität zu speichern. Zusammen mit <strong>der</strong> expliziten Formulierung von<br />

stillschweigendem Wissen resultiert daraus das Organisationswissen, das nun unabhängig von<br />

Personen ist. Wird dieses Organisationswissen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en spezifischen Kontext gesetzt, kann e<strong>in</strong> Best<br />

Practice aus diesem Wissen resultieren. Wird dieser Best Practice generalisiert für e<strong>in</strong>e<br />

Wie<strong>der</strong>verwendung <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Bereichen des Unternehmens, resultiert daraus e<strong>in</strong>e Kernkompetenz.<br />

1.5.4. Datenqualitätsprobleme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

E<strong>in</strong>e effektive Unternehmensführung baut darauf auf, dass die Grundlagen für jede Entscheidung<br />

korrekt s<strong>in</strong>d. S<strong>in</strong>d die Grundlagen dafür fehlerhaft, so kann die getroffene Entscheidung im<br />

schlimmsten Fall genau den gegenteiligen Effekt als den ursprünglich geplanten haben. Die im<br />

Kapitel 1.4 aufgeführten realen Beispiele zeigen, wie sehr e<strong>in</strong> Unternehmen auf korrekte Daten<br />

angewiesen ist.<br />

E<strong>in</strong> gutes Beispiel für die Wichtigkeit von Daten hoher Qualität s<strong>in</strong>d die diversen „Cockpits“, welche<br />

immer mehr Verbreitung f<strong>in</strong>den. Abbildung 5 zeigt anhand e<strong>in</strong>es Beispiels aus dem Bereich Human<br />

Resources, wie e<strong>in</strong> solches Cockpit aussehen könnte und welche Elemente es <strong>in</strong> etwa umfassen<br />

könnte.<br />

Allen Cockpits geme<strong>in</strong> ist die<br />

Tatsache, dass die Darstellungen auf<br />

Verdichtungen von E<strong>in</strong>zeldaten<br />

beruhen. Dazu werden die<br />

vorhandenen Daten nach<br />

verschiedenen Gesichtspunkten<br />

ausgewertet und dargestellt. Weisen<br />

die zugrunde liegenden Daten e<strong>in</strong>e<br />

schlechte Qualität auf, so zeigt die<br />

Verdichtung <strong>der</strong> Daten etwas Falsches<br />

an, und die darauf beruhenden<br />

Entscheidungen und Massnahmen<br />

erreichen nicht das gewünschte Ziel.<br />

Abbildung 5: Beispiel e<strong>in</strong>es Cockpits. In diesem Beispiel e<strong>in</strong><br />

fiktives Cockpit aus dem Bereich HR 26<br />

26 Der dargestellte Bildschirm mit den enthaltenen Zahlen dieses Cockpits ist frei erfunden. Die Darstellung<br />

beruht auf Elementen aus real existierenden Cockpits verschiedener Softwarehersteller.<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>zur</strong> <strong>Hebung</strong> <strong>der</strong> Datenqualität <strong>in</strong> <strong>Datenbanken</strong> - Diplomarbeit © Jürg Wolf 2007 Seite 12 / 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!