04.11.2013 Aufrufe

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

Strategien zur Hebung der Datenqualitaet in Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management Summary<br />

Das uralte Bonmot <strong>der</strong> IT „shit <strong>in</strong> – shit out“ 1 sollte eigentlich allgeme<strong>in</strong> bekannt se<strong>in</strong>. Sche<strong>in</strong>bar muss<br />

sie aber noch ihren Weg aus <strong>der</strong> IT <strong>in</strong> die an<strong>der</strong>en Bereiche e<strong>in</strong>es Unternehmens f<strong>in</strong>den, ist doch<br />

immer noch verbreitet die Auffassung zu f<strong>in</strong>den, dass Informationen, welche auf zehn<br />

Nachkommastellen ausgerechnet s<strong>in</strong>d, vorbehaltlos als richtig anzunehmen s<strong>in</strong>d.<br />

Das Problem ist aber, dass die Auswirkungen von mangelhaften Daten bereits schon dort s<strong>in</strong>d.<br />

Spätestens seit (fast) alle Bereiche e<strong>in</strong>es Unternehmens kaum mehr ohne IT-Unterstützung<br />

auskommen und <strong>Datenbanken</strong> unaufhaltsam <strong>in</strong> die verschiedensten Bereiche e<strong>in</strong>es Unternehmens<br />

vordr<strong>in</strong>gen ist die Beurteilung <strong>der</strong> Qualität dieser Daten wichtiger denn je.<br />

Wird dann die Wichtigkeit des Themas „Datenqualität“ erkannt, sollte <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit nach <strong>der</strong><br />

Devise „shit <strong>in</strong> – gold out“ 2 die Qualität <strong>der</strong> enthaltenen Daten dauerhaft verbessert werden. Solche<br />

„Bere<strong>in</strong>igungen“ br<strong>in</strong>gen aber immer nur e<strong>in</strong>en kurzfristigen Effekt, <strong>der</strong> bereits nach e<strong>in</strong>igen Monaten<br />

nicht mehr spürbar ist. E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Reaktion ist die Erkenntnis, dass die Erfassung stümperhaft<br />

gewesen sei und man dort ansetzen müsse, um am Ende e<strong>in</strong> Resultat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er besseren Qualität zu<br />

erhalten.<br />

Soll die Datenqualität dauerhaft auf e<strong>in</strong>em hohen Niveau gehalten werden, kommt man we<strong>der</strong> mit<br />

reaktiven Bere<strong>in</strong>igungen noch mit dem Benennen von Schuldigen weiter. Hier muss man das Thema<br />

„Datenqualität“ mit geeigneten <strong>Strategien</strong> proaktiv angehen.<br />

Aufbau dieser Diplomarbeit<br />

Hierbei hilft diese Diplomarbeit, <strong>in</strong>dem sie zuerst<br />

beschreibt, was Datenqualität eigentlich ist, wie sie<br />

gemessen und visualisiert werden kann und zeigt, wie<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Datenqualitätsmodell aussieht. E<strong>in</strong><br />

entscheiden<strong>der</strong> Schritt hierbei ist, zu „messen, was<br />

messbar ist - und messbar machen, was noch nicht<br />

messbar ist“ 3 .<br />

Im Weiteren werden mögliche Ursachen für<br />

Datenqualitätsmängel gesucht und identifiziert. Darauf<br />

aufbauend werden vier generische Ansätze formuliert,<br />

um diesen Ursachen begegnen zu können. Mit den<br />

neun detailliert beschriebenen <strong>Strategien</strong> werden<br />

schlussendlich dem Betroffenen Werkzeuge <strong>in</strong> die Hand<br />

gegeben, mit denen die Datenqualität e<strong>in</strong>er Datenbank<br />

dauerhaft gesteigert werden kann.<br />

Abbildung 1: Aufbau dieser Diplomarbeit<br />

1 Was soviel bedeutet wie „gibst Du e<strong>in</strong>en Mist <strong>in</strong>s System, so erhältst Du als Resultat auch Mist“.<br />

2 Was hier soviel bedeutet wie „ich gebe Dir e<strong>in</strong>en Misthaufen <strong>in</strong>s System – schau’ gefälligst, dass Du was<br />

Brauchbares daraus machen kannst“.<br />

3 „Alles messen, was messbar ist - und messbar machen, was noch nicht messbar ist.“<br />

Zitat nach Galileo Galilei <strong>in</strong> Wikiquote unter [ 84 ].<br />

<strong>Strategien</strong> <strong>zur</strong> <strong>Hebung</strong> <strong>der</strong> Datenqualität <strong>in</strong> <strong>Datenbanken</strong> - Diplomarbeit © Jürg Wolf 2007 Seite 2 / 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!