04.11.2013 Aufrufe

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wann die <strong>Polizei</strong> das erste Mal auf friedliche,<br />

nationale Demonstranten schießen wird.“<br />

Bei manchen Blogkommentaren und<br />

Forenbeiträgen muss man aus sprachlichen<br />

und inhaltlichen Gründen vermuten,<br />

dass sie von Juristen verfasst sind.<br />

„Vor allem freut es mich aber, immer mehr<br />

Juristen in der Bewegung begrüßen zu dürfen.<br />

Nach dem tragischen Ableben Jürgen<br />

Riegers braucht es einige Nachrücker, um<br />

diese Lücke zu schließen!“ (Kommentar auf<br />

spreelichter.info)<br />

„Da kann ich ja froh sein, dass ich meine<br />

Scheine bei Ministerialdirigent Dr. Glauben<br />

gemacht habe und nicht bei dir“ (Kommentar<br />

im Thiazi Forum).<br />

Weit verbreitet sind juristische Ratgeber<br />

zu den unterschiedlichsten Themen,<br />

die oft – aber nicht ausschließlich –<br />

vom Deutschen Rechtsbüro verfasst<br />

wurden. 38<br />

Andererseits ist die Berufung auf den<br />

Rechtsstaat in der rechtsextremen<br />

Szene keineswegs unumstritten. So<br />

schreibt z. B. das Aktionsbüro Nordsachsen<br />

im Februar 2011 anlässlich<br />

gescheiterter rechtsextremer Demonstrationen<br />

in Dresden:<br />

„Die Nationale Bewegung braucht künftig<br />

völlig andere Konzepte und Methoden im<br />

Kampf gegen das System. Diese sollten aber<br />

auf keinen Fall darauf wurzeln, das Grundgesetz<br />

im Rücken zu haben.“<br />

2.8. DDR-Vergleiche<br />

Auf praktisch allen ausgewerteten Internetseiten<br />

wird die Bundesrepublik<br />

Deutschland gelegentlich mit der DDR<br />

verglichen. 39 Besonders beliebt ist der<br />

Stasi-Vergleich. Auf der Homepage der<br />

Rechtsrockband „Spreegeschwader“<br />

ist zu lesen:<br />

„Bereits 2002 versuchten LKA und Verfassungsschutz<br />

mit Hilfe eines Ausreiseverbotes,<br />

die Band ‚Spreegeschwader‘ daran zu<br />

hindern an einem Konzert in Ungarn teilzunehmen.<br />

Die Band spielte allerdings einige<br />

Wochen später rotzdem ein großartiges Konzert<br />

mit riesiger Stimmung in Ungarn! Was<br />

allerdings übel aufstieß, war die Tatsache,<br />

dass man einer legalen Band mit derartig<br />

‚DDR-lastigen‘ Methoden die Reisefreiheit<br />

einschränkt. Ob es auch noch den Schießbefehl<br />

gibt, sollte die Band unerlaubt die<br />

Staatsgrenze überschreiten ???“<br />

Im Senftenberger Blog heißt es:<br />

„Es ließ nicht allzu lange auf sich warten,<br />

und auch das neue System entpuppte sich<br />

als Überwachungs- und Unterdrückungsapparat,<br />

in dem nur derjenige liebsam ist, der<br />

32 REchtsExtREmE WEbsitEs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!