04.11.2013 Aufrufe

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brandenburg</strong>. Beispiele aus der Praxis,<br />

in: Schoeps et al. (Hg.) 2007, S. 230-236.<br />

Kastner, Bernd 2009: Die <strong>Polizei</strong> ist ihr neues<br />

<strong>Feindbild</strong>, in: Süddeutsche Zeitung,<br />

27.03.2009 [online abgefragt 19.01.2011]<br />

Kleger, Heinz 2006: Toleranz und ‚Tolerantes<br />

<strong>Brandenburg</strong>‘, Berlin.<br />

Kopke, Christoph 2012: „Wer von Euch den<br />

Knüppel hob gegen deutsche Nationalisten:<br />

An den werden wir uns erinnern,<br />

kommt auf unsere schwarze Listen“.<br />

<strong>Polizei</strong> als Gegenstand rechtsextremer<br />

Musiktexte, in: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit<br />

2012/2013, S. 169-180.<br />

Langebach, Martin/Raabe, Jan 2011: Die<br />

Genese einer extrem rechten Jugendkultur,<br />

in: Schedler, Jan/Häusler, Alexander<br />

(Hg): Autonome Nationalisten. Neonazismus<br />

in Bewegung. Wiesbaden, S. 36-53.<br />

Maegerle, Anton 2011: Gewalt und Terror<br />

von Rechts, in: Tribüne. Zeitschrift zum<br />

Verständnis des Judentums, 2/2011,<br />

S. 102-114.<br />

Mannichl, Alois 2009: Rechtsradikale Hetzkampagnen<br />

und Strafanzeigen gegen<br />

EinsatzleiterInnen, in: Hochschule der<br />

<strong>Polizei</strong> Hamburg (Hg.): Aktuelle Entwicklungen<br />

im Rechtsextremismus. Frankfurt,<br />

S. 45-65.<br />

Mengert, Christoph 1994: „Unsere Texte<br />

sind deutsch…“. Skinhead-Bands in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. Köln.<br />

Ministerium des Innern des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong><br />

(Hg.) 2011: Verfassungsschutzbericht<br />

<strong>Brandenburg</strong> 2010, Potsdam.<br />

Ministerium des Innern des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong><br />

(Hg.) 2012: Verfassungsschutzbericht<br />

<strong>Brandenburg</strong> 2011, Potsdam.<br />

Pfaff, Nicole 2006: Jugendkultur und Politisierung.<br />

Eine multimethodische Studie<br />

zur Entwicklung politischer Orientierungen<br />

im Jugendalter. Wiesbaden.<br />

Pfeiffer, Thomas 2009: Virtuelle Gegenöffentlichkeit<br />

und Ausweg aus dem „rechten<br />

Ghetto“, in: Braun, Stephan / Geisler,<br />

Alexander / Gerster, Martin (Hg.): Strategien<br />

der extremen Rechten. Hintergründe<br />

– Analysen – Antworten. Wiesbaden,<br />

S. 290-309.<br />

Pieper, Detlef 2007: Strategien der <strong>Land</strong>esregierung<br />

gegen Rechtsextremismus,<br />

Fremdenfeindlichkeit und politisch motivierte<br />

Gewalt, in: Schoeps et al. (Hg.),<br />

S. 178-183.<br />

Pörksen, Bernhard 2005: Die Konstruktion<br />

von <strong>Feindbild</strong>ern. Zum Sprachgebrauch<br />

in neonazistischen Medien. Wiesbaden.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!