04.11.2013 Aufrufe

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

Feindbild Polizei - Landespräventionsrat Brandenburg - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Archiv der Jugendkulturen 2001 (Hg.): Reaktionäre<br />

Rebellen. Rechtsextreme Musik<br />

in Deutschland. Berlin.<br />

Baacke, Dieter / Farin, Klaus / Lauffer, Jürgen<br />

1999 (Hg.): Rock von Rechts II.<br />

Milieus, Hintergründe und Materialien.<br />

Bielefeld.<br />

Benedict, Laura 2008: Sehnsucht nach<br />

Unfreiheit. Karl Diesner und die rechte<br />

Szene. Ermittlungen am Ort des Geschehens.<br />

Berlin.<br />

Botsch, Gideon 2012: From Skinhead-Subculture<br />

to Radical Right Movement: The<br />

Development of a ‘National Opposition’<br />

in East Germany, in: Contemporary European<br />

History, 21, 4, S. 553–573.<br />

Bundesministerium des Innern (BMI) 2012<br />

(Hg.): Verfassungsschutzbericht 2011.<br />

Vorabfassung. Berlin. Als pdf-Dokument<br />

unter: http://www.verfassungsschutz.de/<br />

download/SHOW/vsbericht_2011_vorabfassung.pdf<br />

[Zugriff August 2012]<br />

Busch, Christoph 2010: Rechtsradikalismus<br />

im Internet. Siegen.<br />

Dollase, Rainer 1999: Welche Wirkung hat<br />

der Rock von Rechts?, in: Baacke / Farin<br />

/ Lauffer, S. 106-117.<br />

Dornbusch, Christian/Raabe, Jan (Hg.)<br />

2002: RechtsRock. Bestandsaufnahme<br />

und Gegenstrategien. Münster<br />

Dornbusch, Christian / Raabe, Jan 2007:<br />

Mit Musik geht alles besser!? Rechtsextreme<br />

Mobilisierungs- und Rekrutierungsversuche<br />

in Jugend- und Musikszenen,<br />

in: Schoeps et al. (Hg.) 2007, S. 113-124.<br />

Erb, Rainer 2001: Der ewige Jude. Die Bildersprache<br />

des Antisemitismus in der<br />

rechtsextremen Szene, in: Archiv der Jugendkulturen,<br />

S. 131-156.<br />

Erb, Rainer 2006: Protestorganisation<br />

und Eventmanagement: Der Typus des<br />

rechtsextremen Bewegungsunternehmers,<br />

in: Andreas Klärner, Michael Kohlstruck:<br />

Moderner Rechtsextremismus in<br />

Deutschland. Hamburg, S. 142–176.<br />

Farin, Klaus 1999: Reaktionäre Rebellen.<br />

Geschichte einer Provokation, in: Baacke<br />

/ Farin / Lauffer, S. 12-83.<br />

Flad, Henning 2001: Trotz Verbot nicht tot.<br />

Ideologieproduktion in den Songs der<br />

extremen Rechten, in: Dornbusch/Raabe<br />

2002, S. 91-124.<br />

Glaser, Stefan / Pfeiffer, Thomas (Hrsg.)<br />

2007: Erlebniswelt Rechtsextremismus.<br />

Menschenverachtung mit Unterhaltungswert.<br />

Schwalbach.<br />

Hartleb, Florian 2007: Die „Deutsche Stimme“<br />

– Das intellektuelle Sprachrohr der<br />

NPD, in: Backes, Uwe / Steglich, Henrich<br />

(Hg.): Die NPD. Erfolgsbedingungen einer<br />

rechtsextremistischen Partei. Baden-<br />

Baden, S. 355-382.<br />

Jaschke, Hans-Gerd 1994a: Eine verunsicherte<br />

Institution. Die <strong>Polizei</strong> in der Auseinandersetzung<br />

mit Rechtsxetremismus<br />

und Fremdenfeindlichkeit, in: Heitmeyer,<br />

Wilhelm 1994 (Hg.): Das Gewalt-Dilemma.<br />

Gesellschaftliche Reaktionen auf<br />

fremdenfeindliche Gewalt und Rechtsextremismus.<br />

Frankfurt , S. 305-339.<br />

Jaschke, Hans-Gerd 1994b: Staatliche Institutionen<br />

und Rechtsextremismus, in:<br />

Kowalsky, Wolfgang / Schröder, Wolfgang<br />

1994: Rechtsextremismus. Einführung<br />

und Forschungsbilanz. Opladen,<br />

S. 302-321.<br />

Kandt, Klaus 2007: <strong>Polizei</strong>liche Maßnahmen<br />

gegen den Rechtsextremismus in<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!