04.11.2013 Aufrufe

Die Tugend der Gerechtigkeit aus Aristoteles - dramma.de

Die Tugend der Gerechtigkeit aus Aristoteles - dramma.de

Die Tugend der Gerechtigkeit aus Aristoteles - dramma.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_ <strong>Gerechtigkeit</strong> in <strong>Aristoteles</strong>’ Nikomachischer Ethik und Platons Politeia<br />

0 Abstract<br />

<strong>Die</strong> vorliegen<strong>de</strong> Arbeit untersucht die zwei Konzepte <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Gerechtigkeit</strong> von Platon<br />

und <strong>Aristoteles</strong> auf Gemeinsamkeit und Unterschie<strong>de</strong> hin, da diese Konzepte<br />

die ersten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Philosophiegeschichte sind, die sich mit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Gerechtigkeit</strong> befassen.<br />

Daher wer<strong>de</strong>n eben jene Konzepte kurz dargestellt und in <strong>de</strong>n Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> sie<br />

umgeben<strong>de</strong>n Untersuchung eingebettet, was heißt: es wird ein kurzer Überblick<br />

über die Politeia von Platon gegeben und dabei die platonische <strong>Gerechtigkeit</strong>skonzeption<br />

(>Platonische Formel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!