04.11.2013 Aufrufe

Der Prophet Muhammad

Der Prophet Muhammad

Der Prophet Muhammad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Engeln bedeutet, dass sie Bittgebete für ihn<br />

sprechen.“<br />

As-Salâm hingegen heißt, dass man darum bittet, dass er<br />

vor jedem Übel bewahrt bleibt. Diese Aussage<br />

beinhaltet die Bitte, dass Allâh ihm die guten Dinge<br />

bereitstellt, ihn bei den Engeln lobt, Übel von ihm<br />

fernhält und ihn bewahrt.<br />

In folgenden Situationen ist es erwünscht, den<br />

Ehrausspruch für den <strong>Prophet</strong>en zu sprechen:<br />

1. Im Taschahhud im Gebet<br />

Im Sahîh-Werk von Ibn Hibbân wird berichtet, dass der<br />

<strong>Prophet</strong> einen Mann beten hörte, der während seines<br />

Gebetes weder Allâh lobte noch den Ehrausspruch für<br />

den <strong>Prophet</strong>en aussprach, woraufhin der <strong>Prophet</strong><br />

sagte: „Er hat sich beeilt.“ Danach rief er ihn zu sich und<br />

sagte: „Wenn einer von euch betet, soll er zuerst Allâh<br />

lobend und dankend erwähnen, danach soll er den<br />

Ehrausspruch für den <strong>Prophet</strong>en sprechen und danach<br />

soll er bitten, was er möchte.“ 165<br />

2. Wenn man ihn erwähnt oder seinen Namen hört<br />

oder liest oder beim Gebetsruf, da der <strong>Prophet</strong> sagte:<br />

165 Überliefert von Ahmad, Abû Dâwûd und At-Tirmidhî.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!