04.11.2013 Aufrufe

Der Prophet Muhammad

Der Prophet Muhammad

Der Prophet Muhammad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtschaffenheit das Kriterium für jemandes<br />

Überlegenheit über andere ist. Es wurde bereits<br />

dargelegt, wie er sich zu gleichen Bedingungen für sich<br />

selbst unter die Leute mischte; wie er mit den<br />

Sklaven, Dienern und den Armen vom gleichen Teller aß<br />

(eine Gewohnheit, die in Arabien immer noch praktiziert<br />

wird); wie er alle Sonderrechte verneinte und wie ein<br />

gewöhnlicher Arbeiter arbeitete. Drei Beispiele mögen<br />

hier jedoch noch einmal genannt werden:<br />

Einst besuchte der <strong>Prophet</strong> Sa'd ibn Ubâda . Als er<br />

zurückkehrte, schickte Sa'd seinen Sohn Qais mit ihm.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Prophet</strong> bat Qais darum, mit ihm gemeinsam sein<br />

Kamel zu besteigen. Qais zögerte aus Respekt, aber der<br />

<strong>Prophet</strong> bestand darauf: „Entweder besteigst du das<br />

Kamel oder du gehst zurück.“ Qais entschied sich,<br />

zurückzugehen. 198<br />

Ein anderes Mal reiste er mit einem Gefährten<br />

namens Uqba ibn Âmir auf seinem Kamel über ein<br />

bergiges Gebiet. Nach einer gewissen Entfernung bat er<br />

Uqba darum, das Kamel allein zu reiten, aber Uqba<br />

dachte, dies wäre eine Art Respektlosigkeit dem<br />

<strong>Prophet</strong>en gegenüber. <strong>Der</strong> <strong>Prophet</strong> bestand jedoch<br />

darauf, so dass Uqba einwilligen musste. <strong>Der</strong> <strong>Prophet</strong><br />

ging zu Fuß, da er das Tier nicht überlasten wollte. 199<br />

198 Überliefert von Abû Dâwûd.<br />

199 Überliefert von an-Nasâ'î.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!