06.11.2013 Aufrufe

Hemmi–Polyeder - Mathematisches Institut - Universität Leipzig

Hemmi–Polyeder - Mathematisches Institut - Universität Leipzig

Hemmi–Polyeder - Mathematisches Institut - Universität Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

xii<br />

LISTE DER EXTREMALPROBLEME<br />

(P ω,L ): Nichtlineares Optimierungsproblem zum Verallgemeinerten<br />

Favard–Problem: Flächenminimierung von Sektorinpolyedern<br />

bei vorgegebenem Sektorwinkel ω und Umfang L<br />

( m Q c ): Allgemeines m-Tupel–Aufteilungsproblem mit Kopplungsparameter<br />

mc<br />

(Q c ): Paaraufteilungsproblem mit Kopplungsparameter 2c in äquivalenter<br />

Formulierung zum Problem ( 2 Q c )<br />

( m P Λ ω ): Allgemeines Umfangsaufteilungsproblem für m-Tupel fastregulärer<br />

Sektorinpolyeder mit Gesamtumfang mΛ und Sektorwinkel<br />

ω<br />

( + P 2Λ<br />

2ω ):<br />

( − P 2Λ<br />

2ω ):<br />

Verallgemeinertes Favard–Problem (P 2ω,2Λ ) mit Zusatznebenbedingung<br />

(+) an die Zentriwinkel<br />

Verallgemeinertes Favard–Problem (P 2ω,2Λ ) mit Zusatznebenbedingung<br />

(-) an die Zentriwinkel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!