06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“ sind sowohl Vollkostmenüs, fleischlose Menüs, sowie Sonderkost<br />

für Diabetiker und Magen-, Darm-, Gallekranke erhältlich. Auf Wunsch können auch Menüs à la carte<br />

bestellt werden. Der Paritätische unterhält außerdem einen mobilen sozialen Hilfs- und Reparaturdienst und<br />

einen mobilen Grundreinigungsdienst für Wohnungen. Es werden Seniorenerholungsmaßnahmen vermittelt.<br />

Der Paritätische bietet allgemeine Sozialberatung an.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

Kommißstraße 5 („Kommisse“)<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 92 00-0<br />

0 53 31 / 92 00-79<br />

Mo - Fr<br />

9.00 bis 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Essen auf Rädern<br />

Goslarsche Straße 33 (WoBau)<br />

38304 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 71 07 16-6<br />

0 53 31 / 71 07 16-7<br />

Internet:<br />

www.wolfenbuettel.paritaetischer.de<br />

Hilfen und Leistungen<br />

- Sozialberatung, Beratung für Senioren, behinderte<br />

und kranke Menschen<br />

- Hauswirtschaftliche Dienste (HWD)<br />

- Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“<br />

- Notmütter-Dienst<br />

- Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen/seelischen<br />

Beeinträchtigungen (ABW)<br />

- Ambulante psychiatrische Fachkrankenpflege (APP)<br />

- Schulassistenzen für behinderte Kinder u. Jugendliche<br />

- Familienentlastender Dienst für Familien mit behinderten<br />

Angehörigen (FED)<br />

- Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche<br />

- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen<br />

(KISS)<br />

- Dachverband für 25 gemeinnützige Organisationen und<br />

Einrichtungen im Raum <strong>Wolfenbüttel</strong> aus den Bereichen<br />

Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Seniorenhilfe,<br />

Familienhilfe und Gesundheitsfürsorge<br />

- Organisationsberatung für gemeinnützige Einrichtungen<br />

und Träger<br />

KISS<br />

Kontakt,-Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe im Paritätischen Wohlfahrtsverband <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

<br />

<br />

<br />

Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

Kommißstraße 5 („Kommisse“)<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 92 00-60<br />

0 53 31 / 92 00-79<br />

Internet:<br />

www.wolfenbuettel.paritaetischer.de<br />

<br />

Di<br />

Mi<br />

und nach Vereinbarung<br />

9.00 bis 13.00 Uhr<br />

12.00 bis 17.00 Uhr<br />

1.2 Beratung und Hilfen in besonderen Lebenssituationen<br />

Spezielle Beratungsstellen<br />

Viele Mitmenschen leben allein in ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Soweit Angehörige in erreichbarer Nähe<br />

wohnen, sind noch gewisse familiäre und soziale Kontakte gewährleistet. Häufig aber leben Menschen, vielleicht<br />

aufgrund körperlicher Gebrechen oder ihres Alters, isoliert innerhalb ihres Haushaltes. Die Folge dieser Vereinsamung<br />

sind häufig Depressionen, Alkohol- oder Tablettenmissbrauch. Folgende Beratungsstellen, deren Mitarbeiter<br />

selbstverständlich der Schweigepflicht unterliegen, bieten in solchen Fällen spezielle Hilfen an:<br />

AWO Arche<br />

Gesundheit und psychosoziale Hilfen<br />

Im Kamp 3-6<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 6 85 87<br />

<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!