06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwangerschaftskonfliktberatung:<br />

- Konfliktberatung bei ungewollter Schwangerschaft<br />

- Anträge auf Gewährung von finanziellen<br />

Mitteln aus den Bundesstiftungen „Fa<br />

milie in Not“ und „Mutter und Kind“<br />

<br />

05331 – 84-527<br />

<br />

allgem. Öffnungszeiten Gesundheitsamt<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der ärztlichen<br />

Schweigepflicht.<br />

Hilfen für geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

( z.B. Blinde, Hörgeschädigte ) und deren Angehörige<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0 53 31 / 84–5 27<br />

0 53 31 / 84–5 13<br />

Email: s.paternoga@lk-wf.de<br />

Organisation der Sprachheilsprechtage<br />

Frau Olfermann<br />

0 53 31 / 84-5 23<br />

0 53 31 / 84-5 13<br />

Email: d.olfermann@lk-wf.de<br />

Anmeldung erforderlich<br />

<br />

nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

Angebote:<br />

- telefon. u. persönliche Beratung über Hilfsmöglichkeiten<br />

- Vermittlung u. Unterstützung bei Organisation von Hilfen<br />

- Antrag- u. Hilfestellung b. Anspruch auf Sozialleistungen<br />

- Aufsuchende Betreuung in Form von Hausbesuchen<br />

- kostenlose Beratung, Untersuchungen und Hilfe bei Höru.<br />

Sprachauffälligkeiten in Form von Sprachheilsprechtagen<br />

- sonstige gesundheitsrelevante Beratung, z.B. Hilfe zur<br />

Pflege<br />

Betreuungsstelle<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Wolfenbüttel</strong> – Gesundheitsamt<br />

<br />

<br />

0 53 31 / 84-1 78 u. -1 79<br />

0 53 31 / 84-2 81 u. -2 83<br />

0 53 31 / 84-4 10<br />

<br />

Mo, Mi, Fr<br />

Mo<br />

Do<br />

8.30 bis 12.30 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

- Unterstützung des Betreuungsgerichtes bei Einrichtungen<br />

von Betreuungen, insbes. Überprüfung der Erforderlichkeit<br />

und Vorschlag von Betreuern<br />

- Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten<br />

- Aufklärung über Vollmachten und Betreuungsverfügungen<br />

sowie Beglaubigungen von Unterschriften und<br />

Handzeichen<br />

- Werbung von ehrenamtlichen Betreuern<br />

- Fortbildungsveranstaltungen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!