06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbsthilfegruppen/Gesundheitsvereine<br />

Im Gebiet des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Wolfenbüttel</strong> gibt es ein großes Angebot an Selbsthilfegruppen. Menschen mit den<br />

unterschiedlichsten Problemen haben sich hier zusammen gefunden, um sich beispielsweise über Suchtverhalten,<br />

Angstzustände, Diabetes, Krebserkrankungen, Herzerkrankungen, Rheuma und vieles mehr auszutauschen.<br />

Für viele Betroffene ist bereits die Möglichkeit, über ein Problem, eine Krankheit oder Sucht zu reden, eine<br />

große Hilfe.<br />

Scheuen Sie sich nicht, diese Hilfen zu suchen und in Anspruch zu nehmen. Selbsthilfe heißt aktiv werden –<br />

sich selbst helfen und in der Gruppe vielleicht auch anderen. Im Folgenden werden einige dieser Zusammenschlüsse<br />

und Gruppen genannt:<br />

Kreuzbund e.V.<br />

Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige, Fachverband im Caritasverband<br />

- Gruppe <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Harztorwall 2 (Roncalli-Haus)<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Kontaktperson: Herr Richter<br />

Kontakttelefon: 0 53 31 / 6 81 34<br />

Suchtkrankenhilfe <strong>Wolfenbüttel</strong> e.V.<br />

Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige<br />

Kontaktperson: Heinz Schulze<br />

<br />

<br />

Schlesierweg 1<br />

38324 Kissenbrück<br />

0 53 37 / 5 57<br />

Weißer Ring e.V.<br />

Der Weiße Ring hilft durch menschlichen Beistand und persönliche Betreuung nach einer Straftat, leistet Hilfestellung<br />

im Umgang mit Behörden, begleitet zu Gerichtsterminen, vermittelt Hilfen anderer Organisationen. Er<br />

leistet Unterstützung in materiellen Notlagen im Zusammenhang mit der Straftat.<br />

Außenstelle <strong>Wolfenbüttel</strong>: Leiterin Sigrid Greiner<br />

<br />

<br />

Melanchthonstraße 14<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 93 56 85<br />

Email: si.greiner@t-online.de<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong>er Freundeskreis e.V.<br />

Selbsthilfeverein für Suchtabhängige und Angehörige<br />

Kontaktperson: Albrecht Osterloh<br />

Dr. Heinrich-Jasper-Straße 5<br />

38304 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

Rat und Hilfe telefonisch unter<br />

0 53 31 / 40 30 36<br />

0 53 34 / 15 68<br />

Email: info@wf-freundeskreis.de<br />

Internet: www.wf-freundeskreis.de<br />

AL-Anon<br />

Familiengruppe <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

<br />

Offene Kontakt- und Gesprächsgruppe:<br />

Mi<br />

18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Außengruppe Schladen:<br />

Schulstraße 4<br />

38315 Schladen<br />

<br />

Mo<br />

18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Die AL-Anon-Familiengruppen sind eine Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre<br />

Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre Probleme gemeinsamen zu lösen. Unsere Gruppen<br />

sind anonym.<br />

<br />

Kontaktperson: Kester<br />

0 51 38 / 60 08 39<br />

Internet: www.al-anon.de<br />

Regelmäßige Treffen:<br />

Di<br />

Gemeindehaus St. Trinitatis<br />

Alter Weg 4<br />

38302 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

12<br />

19.00 bis 20.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!