06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Haus am Oelber Bach“<br />

Seniorenzentrum<br />

<br />

<br />

<br />

Lichtenberger Straße 6<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

0 53 45 / 98 96 60<br />

0 53 45 / 98 96 79<br />

Email:<br />

seniorenzentrum-oelber@t-online.de<br />

„Grotjahn-Stiftung“<br />

Senioren- und Pflegeheim gGmbH<br />

<br />

<br />

<br />

Hermann-Müller-Straße 12-18<br />

38315 Schladen<br />

0 53 35 / 80 80<br />

0 53 35 / 8 08-2 20<br />

Email:verwaltung@grotjahn-stiftung.de<br />

Internet:www.grotjahn-stiftung.de<br />

„Schloss Schliestedt“<br />

Alten- und Pflegeheim Zerbst GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

Schlossstraße 1<br />

38170 Schliestedt<br />

0 53 32 / 9 79-0<br />

0 53 32 / 9 79-60<br />

Email:info@schloss-schliestedt.de<br />

Internet: www.schloss-schliestedt.de<br />

Seniorenzentrum<br />

„Am Herrenhaus Sickte“ GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

Am Kamp 13<br />

38173 Sickte<br />

0 53 05 / 91 09-0<br />

0 53 05 / 91 09-31<br />

Email:herrenhaussickte@aol.com<br />

Seniorenwohn- und Pflegeheim<br />

„Seniorensitz SÜD-ELM“<br />

<br />

<br />

<br />

Schernikau-Hübscher GmbH<br />

Elmstraße 9-10<br />

38170 Kneitlingen-Ampleben<br />

0 53 32 / 96 33-0<br />

0 53 32 / 96 33-99<br />

Email:seniorenwohnsitz_sued-elm@tonline.de<br />

Internet: www.sued-elm.de<br />

72 Einzelzimmer, 2 Apartments f. Paare, 6 Wohnungen<br />

f. Betreutes Wohnen, eigene Möbel können mitgebracht<br />

werden.<br />

Aktivierende, ganzheitliche Betreuung u. Pflege,<br />

Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, alle Pflegestufen.<br />

Eigene Wäscherei und Küche.<br />

111 Einzel- u. 36 Doppelzimmer f. station. Pflege, 6<br />

Pflegewohngruppen f. jeweils 10 bzw. 12 dementiell<br />

veränderte Menschen, davon 2 beschützend.<br />

14 Pflegeplätze m. angrenzendem Sinnesgarten f.<br />

dementiell veränd. Menschen i. geschlossenen Bereich,<br />

10 Kurzzeitpflegeplätze, 67 Wohnungen “Betreutes<br />

Wohnen“.<br />

Solitäre Kurzzeitpflege „Katharina von Bora“.<br />

Große Parkanlage, Seniorenmittagstisch, Essen auf<br />

Rädern, Cafeteria und Friseur.<br />

Praxen f. Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie<br />

u. Podologie befinden sich auf dem Gelände.<br />

Betreutes Wohnen, Diakonie Sozialstation gGmbH.<br />

118 Bewohnerplätze f. altersveränderte, pflegebedürftige<br />

Menschen aller Pflegestufen. In der gerontopsychiatrischen<br />

Fachabt. arbeitet das Pflege- u.<br />

Betreuungsteam neben d. Pflegemodell nach Monika<br />

Krohwinkel zusätzl. a. d. Grundlage d. Modells<br />

Böhm. Stationäre Pflege in allen Pflegestufen, Kurzzeit-<br />

und Verhinderungspflege.<br />

Sozialstation, rollender Mittagstisch, eigene Küche,<br />

hauswirtschaftl. Hilfsdienst, ambulante Pflege, Sinnesgarten<br />

und Parkanlage, Cafeteria.<br />

130 Einzel- u. 30 Doppelzimmer, behindertengerechtes<br />

Haus, stationäre, Kurzzeit,- Verhinderungs- u.<br />

Tagespflege. Beschützender Gerontopsychiatrischer<br />

Wohnbereich. Einige Zimmer mit Balkon o. Terrasse.<br />

49 Pflegeplätze f. vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege,<br />

Krankenhausnachsorge, Urlaubsbetreuung. Seniorenwohngemeinschaft,<br />

vielfält. Freizeitangebote.<br />

1999 erweitertes, renoviertes, barrierefreies Haus,<br />

seniorengerechte Gartenanlage am Naturpark Elm.<br />

Konzept zur Betreuung an Demenz erkrankter Bewohnerinnen<br />

und Bewohner.<br />

Eigene Küche, Zusatzleistungen u. eig. Fahrdienst.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!