06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samtgemeinde Sickte:<br />

<br />

<br />

<br />

Am Kamp 12<br />

38173 Sickte<br />

0 53 05 / 20 99-0<br />

0 53 05 / 20 99 16<br />

Internet: www.sickte.de<br />

<br />

Mo, Di, Do, Fr<br />

Di<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

15.00 bis 18.00 Uhr<br />

3.) Gesundheit, Krankheit und Pflege<br />

3.1 Kur und Erholung<br />

Während oder nach einem arbeitsreichen Leben haben Sie vielleicht die Möglichkeit, sich verstärkt Ihrer Gesundheit<br />

zu widmen. Eine ärztlich verordnete Kur, insbesondere nach schweren Krankheiten, vermittelt Ihnen Ihre Krankenkasse<br />

oder auch die Wohlfahrtsverbände (siehe Seiten 5 -10). Sie regeln auch die Kostenfrage.<br />

Gesund leben – das fängt bei der richtigen Ernährung an und hört mit den vielfältigen Möglichkeiten des Sporttreibens<br />

auf. Ihre Krankenkasse hält zu diesem Thema reichhaltiges Informationsmaterial bereit, das Sie kostenlos anfordern<br />

können. In diesen Broschüren erfahren Sie Wissenswertes über die richtige Ernährung, über Vorsorge, Arzneimittel<br />

oder über Krankheiten und Störungen. Einige Krankenkassen bieten auch spezielle Kurse für Mitglieder jeden<br />

Alters an oder übernehmen zum Teil die Kosten für entsprechende Kurse, die von anderen Einrichtungen wie<br />

beispielsweise der Volkshochschule angeboten werden.<br />

3.2 Arztpraxen und Apotheken<br />

Die ärztliche Versorgung im <strong>Landkreis</strong> <strong>Wolfenbüttel</strong> umfasst eine große Auswahl an Arztpraxen beinahe sämtlicher<br />

Fachbereiche. Sollte eine spezielle Fachrichtung im Kreisgebiet nicht verfügbar sein, so finden Sie sicherlich im nahe<br />

gelegenen Braunschweig die Praxis Ihrer Wahl. Adressen, Telefon- und Faxnummern entnehmen Sie bitte dem<br />

örtlichen Telefonbuch. Apotheken sind nicht nur in den Städten <strong>Wolfenbüttel</strong>, Schöppenstedt und Hornburg zu finden,<br />

sondern auch in etlichen Ortschaften im Kreisgebiet. Auskunft über die Adresse der nächstgelegenen Apotheke<br />

bekommen Sie über Ihren Arzt oder auch über das Telefonbuch.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!