06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagespflegehaus für Senioren<br />

Hauspflegeverein<br />

<br />

<br />

<br />

Neuer Weg 79<br />

38302 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 70 66<br />

0 53 31 / 59 90<br />

Email: tagespflege@hauspflegeverein-wf.de<br />

Für ältere Menschen, die nicht in ein Pflegeheim<br />

möchten, den Tag nicht allein verbringen können oder<br />

wollen, ihre pflegenden Angehörigen entlasten wollen.<br />

15 Plätze, Fahrdienst, eigene Küche, 3 Mahlzeiten,<br />

Freizeitangebote, Pflegerische Unterstützung, Beratung,<br />

Gedächtnistraining, Gymnastik, Gesellschaftsspiele<br />

und Basteln.<br />

<br />

Mo – Fr<br />

8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Hornburg<br />

<br />

<br />

<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Tagesbetreuung im Rosengarten<br />

Vor dem Dammtor 16<br />

38315 Hornburg<br />

0 53 31 / 9 49 00<br />

0 53 34 / 9 49 99<br />

eMail: info@drk-kv-wf.de<br />

Betreuungszeiten:<br />

Mo – Fr 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

Mo - Fr 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Ein Angebot für dementiell erkrankte Menschen und<br />

ihre Angehörigen:<br />

- Gruppenbetreuung mit verschiedenen Beschäfti<br />

gungsangeboten wie Bewegungs-, Gestaltungs- und<br />

Musiktherapie<br />

- Möglichkeit der individuellen Einzelbetreuung inner<br />

halb und außerhalb der häuslichen Umgebung<br />

- Fahrdienst kann organisiert werden.<br />

Seniorentagesstätte<br />

Lebensabend-Bewegung (LAB)<br />

Die LAB ist die erste überparteiliche u. unkonfessionelle Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie<br />

wurde im Jahre 1958 gegründet u. unterhält in <strong>Wolfenbüttel</strong> eine offene Seniorentagesstätte in der<br />

Komisse in <strong>Wolfenbüttel</strong>. Die Abkürzung LAB steht auch für das Thema der Lebensabend-<br />

Bewegung: „Lange Aktiv Bleiben!“ Dazu werden Aktivitäten angeboten; zu denen Senioren jederzeit<br />

herzlich willkommen sind. Das Angebot der LAB umfasst u. a. Singen, Tanzen, Gymnastik, Kegeln,<br />

Handarbeiten, Yoga für Senioren, Englischkurse sowie gemeinsame Feste und Fahrten.<br />

Auskünfte erhalten Sie direkt bei der<br />

Lebensabend-Bewegung e.V.<br />

Kommißstrasse 5<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

<br />

0 53 31 / 2 73 11<br />

5.6 Seniorenvertretungen<br />

Im Bereich des <strong>Landkreis</strong>es und der Stadt <strong>Wolfenbüttel</strong> existieren verschiedene Seniorenvertretungen.<br />

Sie fördern das Teilnehmen der älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft und bieten<br />

die Möglichkeit, für die Belange der älteren Generation Initiative und Eigenhilfe zu entwickeln.<br />

Der Seniorenbeirat der Stadt <strong>Wolfenbüttel</strong> vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger<br />

der Stadt in der Öffentlichkeit und setzt sich für die sozialen und kulturellen Anliegen der Senioren<br />

ein. Darüber hinaus hat der Seniorenbeirat eine beratende Stimme im Ausschuss für Arbeit und Soziales<br />

sowie dem Krankenhausausschuss. Außerdem pflegt der Seniorenbeirat einen ständigen Erfahrungsaustausch<br />

mit den Seniorenkreisen, schult Seniorenkreisleiter und hält Verbindung zur Arbeitsgemeinschaft<br />

der Seniorenkreise (AGS)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!