06.11.2013 Aufrufe

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

Sozialwegweiser 2011-1 - Landkreis Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.) Senioren<br />

5.1 Informationen zum Thema Rente<br />

Die meisten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert.<br />

Bei einer Erwerbsminderung, im Alter oder bei Verlust des Ehe- bzw. Lebenspartners oder eines Elternteils<br />

haben sie Anspruch auf eine Rente. Bei einer drohenden Erwerbsminderung hilft die Deutsche<br />

Rentenversicherung mit Rehabilitationsleistungen.<br />

Umfassende Auskunft und Beratung zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge finden<br />

Interessierte im Beratungszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Braunschweig. Hier<br />

finden Antragsteller auch Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare. Schon im Vorfeld helfen die<br />

Experten bei der Klärung des Versicherungskontos, damit die Rente später auch in voller Höhe gezahlt<br />

werden kann. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann telefonisch oder per Internet einen<br />

Termin buchen.<br />

Zusätzlich sind Versichertenälteste bzw. –berater ehrenamtlich für die Deutsche Rentenversicherung<br />

tätig – und das ganz in der Nachbarschaft. Auch sie helfen beim Ausfüllen der Anträge und leiten<br />

sie an die richtige Adresse weiter. Darüber hinaus ist auch die Gemeinde, Samtgemeinde oder<br />

Stadt Ansprechpartnerin in Rentenfragen.<br />

Alle wichtigen Informationen und Services sowie Adressen und Telefonnummern finden Bürgerinnen<br />

und Bürger barrierefrei auch im Internet:<br />

www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de<br />

Die Website bietet spezielle Services für hör- und sehbehinderte Menschen.<br />

Telefonische Auskünfte gibt es am kostenlosen Servicetelefon:<br />

0800 1000 480 10<br />

Wichtige Adressen:<br />

Deutsche Rentenversicherung – Beratungszentrum<br />

<br />

<br />

<br />

Kurt-Schumacher-Straße 20<br />

38100 Braunschweig<br />

05 31 / 70 06-4 41<br />

05 31 / 70 06-5 55<br />

Seniorenservicebüro Stadt und <strong>Landkreis</strong> <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

<br />

<br />

<br />

Harzstraße 1<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 9 45 76 52<br />

0 53 31 / 9 27 63 51<br />

Versichertenältesten/ -berater<br />

(Termine jeweils nach vorheriger telefonischer Vereinbarung)<br />

<br />

Mo u. Do<br />

Di u. Mi<br />

Fr<br />

8.00 bis 18.00 Uhr<br />

8.00 bis 15.00 Uhr<br />

8.00 bis 13.00 Uhr<br />

Rentenberatung durch Versichertenältesten:<br />

Kontenklärung, Antragsaufnahme<br />

und Formulare,<br />

Übersicht über Seniorenkreise<br />

<br />

jeden 2. Montag im Monat<br />

15.00 bis 17.00 Uhr<br />

<br />

<br />

Rosemarie Dreibrodt<br />

Rubensstraße 11<br />

38300 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 85 71 88<br />

<br />

<br />

Wolfgang Albinius<br />

Wilhelm-Raabe-Straße 19<br />

38302 <strong>Wolfenbüttel</strong><br />

0 53 31 / 3 37 83<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!