06.11.2013 Aufrufe

DER ALLTAG IN DER SCHULE - EmScuola

DER ALLTAG IN DER SCHULE - EmScuola

DER ALLTAG IN DER SCHULE - EmScuola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>DER</strong> <strong>ALLTAG</strong> <strong>IN</strong> <strong>DER</strong> <strong>SCHULE</strong><br />

18<br />

Milena Cossetto<br />

Vor der Annexion an Italien besaß Tirol<br />

ein engmaschiges, ausgezeichnetes Schulwesen.<br />

Seit der von Kaiserin Maria Theresia<br />

im späten 18. Jahrhundert durchgeführten<br />

Reform gab es in jedem Dorf des k.k.<br />

Reichs eine Grundschule. Die Gemeinden<br />

mussten für die Schulausbildung von Jungen<br />

und Mädchen sorgen, entsprechende<br />

Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und<br />

die Lehrer bezahlen. Die Kinder, bis zu 40<br />

in einer Klasse, mussten Lesen, Schreiben<br />

und Rechnen lernen. Der Unterricht wurde<br />

im allgemeinen von den Dorfpfarrern oder<br />

anderen Geistlichen erteilt. Erst in der zweiten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts löste sich<br />

die Schule von der Kirche, und es wurden<br />

eigene Lehrer und Lehrerinnen ausgebildet.<br />

Unterrichtsfächer in diesen Lehrerbildungsanstalten<br />

waren Religion, Pädagogik<br />

mit Praktikum, Muttersprache, Heimatkunde,<br />

Geschichte, Mathematik und geometrisches<br />

Zeichnen, Naturkunde, Physik, Landwirtschaft<br />

mit besonderem Bezug auf die<br />

örtlichen Gegebenheiten, Schönschreiben,<br />

Freihandzeichnen, Musik, besonders geistliche<br />

Musik, Turnen und in den Mädchenschulen<br />

Handarbeit. Im Unterricht wurde<br />

äußerst methodisch vorgegangen: Über das<br />

Buchstabieren lernten die Kinder Lesen, mit<br />

Schreibübungen lernten sie Schreiben. Abt<br />

Felbiger hatte schon in der Schulordnung<br />

aus dem Jahr 1774 vorgeschrieben, dass<br />

die Kinder alle zusammen, mit gleichem<br />

Tonfall und gleichem Rhythmus, alles wiederholen<br />

sollten. In erster Linie sei das<br />

Gedächtnis zu üben, hieß es in einer Vorschrift<br />

des Jahres 1805, daneben aber seien<br />

auch Geist und Seele auszubilden. Erst<br />

im Jahr 1905 bekamen die Lehrer etwas<br />

mehr Bewegungsfreiheit: Die Unterrichtsmethoden<br />

würden nicht mehr vorgeschrieben,<br />

hieß es, aber der Unterricht müsse<br />

darauf ausgerichtet sein, dass alle normal<br />

entwickelten Kinder das Unterrichtsziel erreichten.<br />

Zwischen 1774 und 1874 hatten die Volksschulen<br />

folgende Unterrichtsfächer: Religion,<br />

Lesen, Schreiben, Rechnen (Addieren,<br />

Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren und<br />

Dreierregel); Sitten- und Haushaltungskunde;<br />

Rechtschreiben, Aufsatzschreiben, elementare<br />

italienische Grammatikregeln, Diktat.<br />

Zwischen 1874 und 1918 kamen dazu:<br />

Naturkunde und Physik, Freihandzeichnen,<br />

geometrisches Zeichnen und Geometrie,<br />

Singen, Turnen, Handarbeit. Auch Kenntnisse<br />

in Viehzucht und Landwirtschaft wurden<br />

vermittelt. Es handelte sich nicht um<br />

eigene Unterrichtsfächer, aber von 1869 an<br />

musste jede Schule einen Schulgarten und<br />

einen Acker für landwirtschaftliche Experimente<br />

haben. Der Unterricht erfolgte in<br />

allen Gebieten der k.k. Monarchie in der<br />

Muttersprache der Kinder. Auch die Schulbücher<br />

waren in der jeweiligen Muttersprache<br />

verfasst. Die Lehrer wurden regelmäßig<br />

zu Bezirkstagungen einberufen, auf<br />

17<br />

denen pädagogisch-didaktische Fragen und<br />

die Wahl der Schulbücher zur Debatte standen<br />

und Erfahrungen ausgetauscht wurden.<br />

Die Schule dauerte gewöhnlich sechs<br />

Monate, von November bis April. In den regulären<br />

Schulen kamen noch die Monate<br />

Oktober, Mai und Juni dazu, bei den Fortbildungsschulen<br />

Oktober und Mai. Die Kinder<br />

kamen zweimal täglich zur Schule, drei Stunden<br />

vormittags und zwei Stunden nachmittags.<br />

Einzig im Juni konnte der Unterricht,<br />

sofern es die Schulbehörden erlaubten, auf<br />

den Vormittag beschränkt werden.<br />

Im Winter hatten alle Kinder beider Geschlechter<br />

zwischen dem 6. und dem voll-


A. Norme per gli scolari e i genitori<br />

I. Lo scolaro in chiesa.<br />

1. Lo scolaro nell’entrare e uscire di chiesa sarà silenzioso e serio.<br />

2. In chiesa terrà un contegno edificante e devoto, e farà uso del libretto di preghiera.<br />

3. Occuperà il posto che gli verrà assegnato. Sarà cura dell’autorità competente di provvedere che il pavimento dei posti destinati per la scolaresca<br />

sia coperto di assi.<br />

II. Lo scolaro in iscuola<br />

4. Netto nel corpo e nelle vesti si presenterà puntualmente, come nella chiesa anche nella scuola all’ora stabilita. Si pulirà le scarpe e saluterà il<br />

maestro con bel garbo, mettendosi al suo posto.<br />

5. Avrà cura di tenere con sé tutti i mezzi di studio necessari che non saranno né sciupati, né insudiciati, nel qual caso dovrà provvedersene di<br />

nuovi. Il prendere con sé oggetti non scolastici è proibito severamente.<br />

6. Ogni assenza o ritardo, non giustificati entro due giorni, saranno puniti a norma di legge. Si osserva espressamente che non si possono<br />

giustificare assenze o ritardi riportati per il disbrigo di faccende domestiche o rurali.<br />

7. Prima del principio della lezione gli è permesso di rivolgere la parola ai compagni che siedono a fianco o potrà ripetere la lezione.<br />

8. Dopo la preghiera sederà né più parlerà se non interrogato, nel qual caso si alzerà, mettendosi in posizione d’attenti.<br />

9. Di regola è permesso di andare al cesso soltanto durante i 5 minuti di riposo fra la II e la III ora, e nei 15 minuti dopo la III ora, nell’ordine<br />

stabilito dal docente. Il contegno poi negli intervalli di riposo sarà garbato e civile, sia che li passi nelle aule scolastiche, sia ancora meglio sul<br />

piazzale della scuola.<br />

10. Finita la lezione reciterà la preghiera e uscirà di classe in bell’ordine coi suoi condiscepoli fino al limitare dell’edificio scolastico.<br />

11. Gli scolari si rispetteranno a vicenda, e, in caso di discordie non si faranno giustizia da sé.<br />

12. E’ vietato lo sporcare e il danneggiare il mobilio scolastico, le pareti del locale scolastico, dei corridoi e soprattutto dei cessi della scuola. Non<br />

è permesso sputare sui pavimenti. Eventuali danni vanno risarciti dal danneggiatore, o dai genitori rispettivi.<br />

13. Chi si presenta alla scuola affetto o solo sospetto di malattia contagiosa (vaiolo, scarlattina, grup, difterite, tifo, dissenteria, morbillo, tosse<br />

canina, tracoma, parotite, rogna) ne verrà tosto allontanato e non potrà ripresentarvisi senza il permesso del medico scolastico.<br />

III Lo scolaro fuori di scuola<br />

14. Lasciata la scuola si porterà difilato a casa, ove farà anzitutto i compiti dati dal maestro.<br />

15. Nelle ore libere assisterà i suoi genitori nel disbrigo delle faccende di casa o di campagna, mostrandosi sempre docile ed ubbidiente verso i<br />

genitori e i fratelli maggiori.<br />

16. Andando per via terrà un contegno dignitoso e serio, saluterà con bella maniera i superiori, sarà rispettoso verso i forestieri e generoso verso<br />

i vecchi e i difettosi. Trastullandosi coi compagni si mostrerà mite e cortese. E’ severamente proibito di rincorrersi. Di attaccarsi ai veicoli o<br />

di gettar sassi verso di essi, in particolare a automobili, motociclette, carrozzoni del tram, ecc.<br />

17. Non recherà danno alla roba altrui sia pubblica, sia privata, come pure a monumenti d’arte e ai nidi degli uccelli. Non porterà mai seco<br />

sostanze esplosive o infiammabili, che potessero mettere in pericolo la sicurezza della persona e della roba.<br />

18. E’ vietato il fumare, il fare uso di tabacco e di bibite alcoliche e il giocare di denaro.<br />

19. E’ severamente vietato frequentare osterie, balli, rappresentazioni teatrali pubbliche senza l’accompagnamento dei genitori e lo stare di notte<br />

tempo fuori di casa.<br />

20. Trasgressioni ripetute all’ordine scolastico saranno comunicate ai genitori mediante il libretto disciplinare di cui sarà munito ogni scolaro.<br />

21. Trasgressioni gravi saranno castigate dal corpo insegnante o dal Consiglio scolastico locale.<br />

[…]<br />

IV Doveri dei genitori verso la scuola<br />

23. E’ dovere dei genitori di cooperare colla scuola per l’educazione religiosa, morale e intellettuale dei loro figli, e di sorvegliarli e in chiesa e fuori<br />

di scuola, in quanto è loro fattibile.<br />

24. Avranno cura che i loro figli si portino alla scuola per tempo, eseguiscano i compiti scolastici e si siano provvisti dei mezzi di studio necessari.<br />

Prenderanno notizia delle mancanze commesse dai figli, partecipate dal maestro a mezzo del libretto disciplinare, e li castigheranno al<br />

bisogno nel modo suggerito dal docente. Si farà di regola parco uso del castigo corporale.<br />

Quelle: Regolamento scolastico per il Tirolo del 1908, unterzeichnet vom Vorsitzenden des k.k. Bezirksschulamts.<br />

17. Schulklasse und Lehrer der Volksschule in Pfulters, 1914.<br />

18. Vinschgauer “Schwabenkinder” in Ravensburg, frühes 20. Jahrhundert.<br />

endeten 14. Lebensjahr die Schule zu besuchen,<br />

ferner die Kinder, die älter als 14<br />

Jahre waren, aber keine ausreichenden<br />

Leistungen an den Tag gelegt hatten.<br />

Die Schule begann mit der Messe. “Alle<br />

Tage haben die Schüler unter Leitung eines<br />

Lehrers oder eines Aufsehers in der<br />

halben Stunde vor Beginn des Unterrichts<br />

der Messe beizuwohnen”, hieß es in der<br />

Theresianischen Schulordnung, die bis zur<br />

Annexion 1918 in Kraft blieb. Die Gepflogenheit,<br />

vor der Schule der Messe beizuwohnen,<br />

wurde im übrigen in vielen Dörfern und<br />

Tälern bis in die Sechzigerjahre des 20.<br />

Jahrhunderts beibehalten.<br />

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand<br />

die Stadtgemeinde Bozen einzig als dem<br />

heute als Altstadt bezeichneten Teil; denn<br />

sowohl das 1925 eingemeindete Gries als<br />

das 1911 Bozen angeschlossene Zwölfmalgreien<br />

bildeten eigenständige Gemeinden.<br />

Dank der Theresianischen Schulordnung<br />

und des im habsburgischen Reich verbreiteten<br />

Unterrichtssystems besaß die Stadtgemeinde<br />

Bozen für damalige Zeiten sehr<br />

ansehnliche schulische Einrichtungen. Auch<br />

auf schulischem Bereich bestanden erheb-<br />

17


liche Unterschiede zwischen Stadt und Land,<br />

aber im Vergleich zu vielen anderen Gebieten<br />

der k.k. Monarchie konnte sich das<br />

Kronland Tirol zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

eines Schulwesens rühmen, das allen<br />

Kindern, Knaben wie Mädchen, eine<br />

Grundschulbildung gewährleistete. Im Vergleich<br />

zum italienischen Königreich, wo das<br />

Analphabetentum bei 75% lag, waren in<br />

Österreich und Deutschland nur 20% der<br />

Bevölkerung nicht des Lesens und Schreibens<br />

fähig.<br />

Dieser Unterschied ist historisch leicht zu<br />

erklären. Das k.k. Reich hatte schon in der<br />

zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts umfassende<br />

Maßnahmen zugunsten des Schulwesens<br />

getroffen. Infolgedessen gab es in<br />

jedem Dorf eine Grundschule, und die Kinder<br />

lernten in der Muttersprache Lesen und<br />

Schreiben. Schulpflichtig waren alle Kinder<br />

zwischen 6 und 14 Jahren, wobei für die<br />

bäuerliche Bevölkerung allerdings Ausnahmen<br />

gemacht werden konnten. Die Jungen<br />

konnten die Volksschule und dann die Bürgerschule<br />

besuchen. Die Besten und Begabtesten,<br />

vor allem aber die Wohlhabendsten,<br />

konnten die Schulausbildung auf dem<br />

Gymnasium fortsetzen, während die dem<br />

mittleren Bürgerstand entstammenden<br />

Knaben dann eine Handelsoberschule oder<br />

eine Berufsschule besuchten. Die Mädchen<br />

dagegen kamen nach der Volksschule für<br />

mehrere Jahre auf die Mädchen-Mittelschule.<br />

Gemäß kaiserlichem Gesetz vom 11.<br />

Dezember 1900 oblag die Gründung und<br />

Finanzierung dieser Schulen entweder privaten<br />

Körperschaften oder den Gemeinden.<br />

Um auch den Mädchen den Zugang zum<br />

Universitätsstudium zu ermöglichen, wurden<br />

in Innsbruck zwischen 1901 und 1902<br />

die 7. und 8. Klasse der Mädchenschule<br />

eingerichtet. In Bozen wurde eine sechsklassige<br />

Städtische Mädchenschule gegründet.<br />

Die Terziarinnen schlossen der achtklassigen<br />

Volksschule auch den Koch- und Haushaltungsunterricht<br />

an, während bei den Dominikanerinnen<br />

von 1910 an auch Turnen<br />

zu den Unterrichtsfächern gehörte.<br />

Julius Perathoner, der von 1895 bis 1922<br />

der Stadt Bozen als Bürgermeister vorstand,<br />

hatte sich auch für die Verbesserung<br />

des Schulwesens eingesetzt. Wie wir einem<br />

Bericht des k.k. Landesschulrats für Tirol<br />

aus dem Jahr 1913 entnehmen können 1 ,<br />

in dem sogar die Namen und ein knapp<br />

18<br />

19<br />

gefasster Lebenslauf der Lehrer angeführt<br />

werden, bestanden zur damaligen Zeit in<br />

Bozen - verglichen mit der Einwohnerzahl<br />

- sehr viele öffentliche und private Volks-,<br />

Mittel- und Oberschulen. Da gab es die<br />

Kaiser-Josef-Platz-staatliche Übungsschule<br />

für Knaben (die 1908 erbaute, heutige<br />

“Goethe”-Schule am Marienplatz), die aus<br />

vier Grundschulklassen bestand und 121<br />

Schüler hatte; die Allgemeine Volks- und<br />

Bürgerschule in der Kaiserin-Elisabeth-<br />

Straße (die 1911 erbaute, heutige Volksschule<br />

“Dante Alighieri” in der Sparkassenstraße),<br />

deren drei Klassen von 110 Schülern<br />

besucht wurden.<br />

834 Schüler besuchten die “Systematische<br />

Fünfklasse-Allgemeine Volksschule”.<br />

Die 1912 errichtete Volks- und Bürgerschule<br />

für Mädchen am Marienplatz, die eine dreiklassige<br />

Bürgerschule umfasste, hatte insgesamt<br />

191 Schülerinnen.<br />

566 Schülerinnen hatte die “Systematische<br />

Fünfklasse-Allgemeine Volksschule”.<br />

Ferner bestanden die sechsklassige Volksschule<br />

in der Weggensteinstraße, die dreiklassige<br />

Volksschule in Rentsch (132 Schüler),<br />

die 1912 gegründete Knabenvolksschule<br />

in Oberau (58 Schüler) und die Volksschule<br />

in Kampenn (44 Schüler).<br />

Von den Terziarinnen dagegen wurden<br />

die Schulen in der Rauschertorgasse geleitet:<br />

eine Volksschule und eine weiterführende<br />

Schule für Mädchen mit 85 Schülerinnen.<br />

Die Bürgerschule hatte drei Klassen,<br />

davon zwei Grundschulklassen mit 85<br />

Schülerinnen, und die private, sechsklassige<br />

Volksschule, die von 251 Mädchen besucht<br />

wurde. Das von Klosterfrauen geführte,<br />

private Elisabethinum wurde von 67<br />

Mädchen besucht, die Mädchenschule in<br />

der Vintlerstraße von 28 Schülerinnen, denen<br />

auch Einzelunterricht erteilt werden<br />

konnte. In Gries, einer damals eigenständigen<br />

Gemeinde, gab es eine sechsklassige<br />

Volksschule mit 518 Schülern und sechs<br />

Mädchenklassen, über die keine zahlenmäßigen<br />

Angaben vorliegen. Außerdem wurden<br />

hier Vorbereitungskurse für Lehrer<br />

abgehalten. Sie hatten ihren Sitz im Benediktinerkloster<br />

Gries, das auch als Internat<br />

fungierte; 25 Schüler besuchten die Vorbereitungskurse,<br />

58 die k.k. Lehrerbildungsanstalt.<br />

Zu den höheren Schulen gehörte auch<br />

die deutschsprachige Lehrerbildungsanstalt<br />

mit 129 Schülerinnen, während die Vorbereitungs-<br />

und Haushaltungskurse von 121<br />

Schülerinnen besucht wurden. Bei der 1904<br />

erbauten Realschule (der heutigen Mittelschule<br />

“J. von Aufschnaiter” in der Leonardo-da-Vinci-Straße)<br />

handelte es sich um<br />

eine Lehranstalt, die die Schüler in erster<br />

Linie als Buchhalter und Angestellte ausbildete.<br />

Anstelle der Mädchen-Fortbildungsschule<br />

bestand die Städtische höhere Mädchenschule,<br />

in der die Schülerinnen auf einen<br />

Handelsberuf und auf die Haushaltsführung<br />

vorbereitet wurden. Die K.u.K. Fachschule<br />

für Holzindustrie, die ihren Sitz in<br />

einem seit 1884 von der Stadtgemeinde<br />

zur Verfügung gestellten Gebäude am Dominikanerplatz<br />

hatte, bereitete die Schüler<br />

auf ihre Tätigkeit in der Holzindustrie<br />

vor, förderte aber auch die handwerkliche


Produktion von Möbeln und von Schnitzarbeiten<br />

sowie die sakrale Kunst. Diese prestigeträchtige<br />

Fachschule - die in der Folge<br />

zur “Bau- und Kunsthandwerkerschule”<br />

und schließlich zur “k.k. Staats-Gewerbeschule”<br />

werden sollte - wurde nicht nur<br />

von Tirolern besucht, sondern auch von<br />

Schülern, die aus Serbien, Bayern und dem<br />

Gebiet von Verona kamen. Im Franziskanerkloster<br />

in der Bozner Altstadt hatte das<br />

ruhmreiche, von den Franziskanern geleitete<br />

Gymnasium seinen Sitz.<br />

Der Anschluss Südtirols an Italien nach<br />

dem ersten Weltkrieg hat keine sofortigen<br />

Rückwirkungen auf das Bozner Schulwesen.<br />

Anfangs wird der Bevölkerung die Beibehaltung<br />

der deutschsprachigen Schulen<br />

und das Verbleiben der Lehrer garantiert.<br />

Allerdings stehen die Behörden sofort vor<br />

einem Problem: Sie müssen Räumlichkeiten<br />

für die italienischen Schulen finden, die<br />

von den Kindern der Beamten und Soldaten<br />

des neuen Staates besucht werde.<br />

In seinem Begleitschreiben zum Gesetzentwurf,<br />

der alle Kinder aus dem Unterland<br />

und den ladinischen Tälern kurzerhand als<br />

Italiener ansieht (wodurch sich bessere<br />

Chancen zum Start der italienischsprachigen<br />

Schule in Südtirol ergeben hätten),<br />

schreibt der Bürgerliche Generalkommissar<br />

Luigi Credaro (1919-1922) allerdings:<br />

Nach der Eroberung der natürlichen Brennergrenze<br />

haben sich das Kommando der<br />

glorreichen Ersten Armee vom 8. November<br />

1918 bis zum 31. Juli 1919 und der<br />

Bürgerliche Generalkommissar vom 1. August<br />

1919 an eifrig darum bemüht, in Südtirol<br />

Kindergärten sowie Grund- und Mittelschulen<br />

für die Kinder der italienischen<br />

Familien einzurichten, die in dieser großartigen,<br />

äußersten Gegend Italiens leben,<br />

die infolge der Völkerwanderungen, zu Zeiten<br />

schmerzlichster Depression unserer<br />

Rasse, vom großen lateinischen Vaterland<br />

abgetrennt worden war. Die Mittelschulen,<br />

die sich heute nur in Bozen und Meran, den<br />

zwei größten Südtiroler Städten, befinden,<br />

gehen einer angemessenen Lösung entgegen.<br />

Um die Kindergärten, die heute nur<br />

in Bozen, Meran, Laag und Pfatten bestehen,<br />

kümmern sich - was mir auch richtig<br />

erscheint - private Einrichtungen, die reichlich<br />

von der Regierung unterstützt werden,<br />

sodass auch hier gute Erfolgsaussichten<br />

bestehen. Aber ungelöst bleibt bis heute<br />

das Problem der Grund- und Volksschulen<br />

für die italienisch- oder ladinischsprachigen<br />

Bewohner oberhalb von Salurn. 2<br />

Aus den Worten von Luigi Credaro, dieses<br />

liberalen Pädagogen und Intellektuellen, der<br />

in Leipzig studiert hatte und das österreichische<br />

Schulwesen und seine Entwicklung<br />

kannte und schätzte, spricht deutlich die<br />

Kultur seiner Zeit: Die schrittweise Italianisierung<br />

Südtirols wurde als einziges Mittel<br />

zur Integrierung des “eroberten Landes”<br />

und seiner Bevölkerung in das Königreich<br />

Italien angesehen, das im übrigen erst ein<br />

halbes Jahrhundert zuvor zu einer Einigung<br />

gefunden hatte. So wird auch die liberale<br />

Gesinnung eines Intellektuellen wie Credaro<br />

von Nationalismus und kolonialistischer<br />

Denkweise geprägt. In den ersten Monaten<br />

seiner Regierungszeit war er bemüht, die<br />

Schulausbildung sowohl unter der deutschsprachigen<br />

Bevölkerung zu fördern wie auch<br />

unter den Italienern, die zu den Protagonisten<br />

dieses “Neukolonisierungs”-Prozesses<br />

von Südtirol wurden. Er unterstützte den Bau<br />

oder den Wiederaufbau von Gebäuden, die<br />

als Schulbauten dienen konnten. Im Vergleich<br />

zu den Vorkriegsjahren waren in der ersten<br />

Nachkriegszeit 57 Volksschulklassen mehr<br />

eingerichtet worden. Außerdem waren nach<br />

der Abtrennung Südtirols von Nordtirol infolge<br />

des Friedensvertrags von Saint-Germain<br />

zwei Lehrerinnenbildungsanstalten<br />

gegründet worden (in Bozen mit 47 eingeschriebenen<br />

Schülern und in Brixen mit 36),<br />

um dem Mangel an Ausbildungsstätten für<br />

das Lehrpersonal abzuhelfen.<br />

21<br />

20<br />

19. Ein Schulheft aus den 20er Jahren.<br />

20. Eine Zeitschrift für Kinder aus den 40er<br />

Jahren.<br />

21. Geheimer Deutschunterricht seitens des<br />

Völkischen Kampfrings Südtirol.<br />

In den frühen Zwanzigerjahren kommt<br />

es auch in Bozen zu faschistischen Übergriffen<br />

und Misshandlungen, deren Wurzeln<br />

in einem übertriebenen Nationalismus zu<br />

suchen sind. Bei einem Treffen von<br />

“Schwarzhemden” am 24. April 1921 wird<br />

der traditionelle Trachtenumzug zur Eröffnung<br />

der Bozner Messe überfallen und der<br />

Marlinger Volksschullehrer Franz Innerhofer<br />

erschossen: Es handelt sich um das erste<br />

Opfer der faschistischen Gewalttätigkeiten<br />

in Südtirol. Mit der liberalen Regierung im<br />

Lande ist es zu Ende, und der Pädagoge<br />

19


Luigi Credaro wird seines Amtes als Gouverneur<br />

enthoben. Am 2. Oktober 1922 erstürmen<br />

die Faschisten während des<br />

“Marschs auf Bozen” die schöne, neue Elisabethschule<br />

und taufen sie auf den Namen<br />

“Scuola Regina Elena” um, anschließend<br />

besetzen sie das Rathaus und entsetzen<br />

den rechtmäßig gewählten Bürgermeister<br />

Julius Perathoner seines Amtes.<br />

Am 5. Oktober besetzen sie auch das Bürgerliche<br />

Generalkommissariat in Trient. Die<br />

Gewalt ist stärker als jegliche politisch-institutionelle<br />

Mediation. Mit der von Giovanni<br />

Gentile erarbeiteten Schulreform, die die<br />

schrittweise, drastische Italianisierung der<br />

Südtiroler Schulen zum Ziel hat, wird das<br />

Programm verwirklicht, das vorsieht, die<br />

deutsche Sprache aus allen Bereichen des<br />

Lebens (Arbeitswelt, Behörden, Vereinswesen<br />

usw.) zu verdrängen.<br />

Vom Oktober 1923 wird Italienisch, die<br />

Staatssprache, in allen ersten Klassen der<br />

Volksschule zur alleinigen Unterrichtssprache.<br />

Gleich in der ersten Nachkriegszeit<br />

werden die nicht aus Südtirol stammenden<br />

Personen unter den insgesamt 757<br />

deutschsprachigen Lehrern in ihr Heimatland<br />

versetzt. Die Lehrer ohne Diplom (Aushilfskräfte,<br />

die im Notfall die entlassenen<br />

Lehrer ersetzt hatten) werden mit Inkrafttreten<br />

der Gentile-Reform entlassen. Die<br />

anderen müssen, wenn sie auf Italienisch<br />

weiter unterrichten wollen, innerhalb von<br />

drei Jahren eine Eignungsprüfung ablegen.<br />

59 Lehrer bestanden gleich die ersten<br />

Prüfungen. Die 150 Lehrer, die bei der Prüfung<br />

durchgefallen waren, wurden im Sommer<br />

1926 vor einige schwierige Wahl gestellt:<br />

Sie konnten entweder unbezahlt im<br />

Dienst bleiben, um sich auf die Prüfung<br />

vorzubereiten, oder sie mussten in Pension<br />

gehen. Viele der Lehrer, die die Befähigungsprüfung<br />

bestanden hatten, wurden in<br />

andere italienische Regionen versetzt. Im<br />

Jahr 1934 gab es in ganz Südtirol keinen<br />

einzigen deutschsprachigen Lehrer mehr.<br />

Die neuen Lehrer kamen aus verschiedenen<br />

Regionen Italiens - waren aber keine<br />

Trentiner, die ebenfalls aus den Südtiroler<br />

Schulen entlassen wurden, da sie ideell<br />

noch zu stark mit dem Habsburgerreich<br />

verbunden waren. Bei den Neuankömmlingen<br />

handelte es sich in der Mehrzahl um<br />

junge Lehrer, die gerade ihre Berufsausbildung<br />

abgeschlossen hatten, oder um<br />

22. F. Moro, Fruchtbare Erde, frühes 20. Jahrhundert.<br />

23. Schüler der Deutschkurse für Optantenkinder, Glaning 1941.<br />

Aushilfskräfte, für die die Versetzung kein<br />

Problem darstellte, ja ihnen im Gegenteil<br />

konkrete Arbeitsmöglichkeiten eröffnete 3 .<br />

Mehr als die Hälfte (469) der aus den alten<br />

Provinzen zugezogenen Lehrer blieben in<br />

Südtirol nur ein Jahr im Dienst oder hielten<br />

sich bestenfalls einige wenige Jahre auf. So<br />

kam es zu einem ständigen Wechsel der<br />

Lehrkräfte. Für längere Zeit hielten sich lediglich<br />

die fest angestellten Lehrer auf, die<br />

um die Versetzung nach Südtirol baten, um<br />

auf diese Weise Anrecht auf eine höhere<br />

Bewertung ihrer Dienstjahre zu haben. Die<br />

jungen Lehrer, die in Südtirol Arbeit suchten,<br />

stießen hier oft auf ein diffiziles Ambiente:<br />

Sie waren nicht an das strenge Klima<br />

gewöhnt, und die einheimische Bevölkerung<br />

trat ihnen nicht gerade freundlich entgegen.<br />

Die Einheimischen begriffen oft nicht,<br />

warum der ihnen bekannte deutschsprachige<br />

Lehrer, der nicht nur die gleiche Sprache<br />

sprach, sondern auch den gleichen<br />

Bräuchen nachhing, jetzt durch einen italienischsprachigen<br />

Lehrer ersetzt wurde,<br />

der den deutschsprachigen Kindern von<br />

einer ihnen unbekannten, fernen Welt erzählte.<br />

Selbst die Schulbücher enthielten<br />

Geschichten und Bilder, mit denen die Kinder<br />

aus den Südtiroler Bergen nichts anfangen<br />

konnten. Angesichts dieser feindseligen<br />

Haltung der Einheimischen gab es<br />

kaum etwas, was die neuen italienischen<br />

Lehrer zum Verbleiben veranlasst hätte.<br />

Die “Katakombenschulen”, wie die deutschen<br />

Notschulen bezeichnet wurden, entstanden<br />

mit entscheidender Unterstützung<br />

der örtlichen Kirche und dank der Tätigkeit<br />

von deutschsprachigen Lehrerinnen und<br />

Lehrern, die im Zuge der Zwangsitalianisierung<br />

aus dem Schuldienst entlassen<br />

worden waren. Ihr Ziel war es, bei den neuen<br />

Generationen die deutsche Sprache, die<br />

Muttersprache, am Leben zu erhalten. Aber<br />

der Geheimunterricht wurde von den faschistischen<br />

Behörden unterdrückt und verfolgt,<br />

und die Lehrer wurden zu Geldstrafen ver-<br />

20


In Begeisterung und Freude habe ich mich<br />

verpflichtet, den armen, beraubten Kleinen<br />

Deutschstunden zu erteilen... Dreißig Kinder<br />

kamen im ganzen zu mir. Küche, Zimmer<br />

und Garten waren die Schulzimmer. Bis 9 Uhr<br />

abends dauerte täglich meine Schule. Ich hatte<br />

Freude, obwohl ich oft recht müde war. Die<br />

guten Erfolge und der Fleiß und die Anhänglichkeit<br />

der Kinder lohnten mich.<br />

Quelle: VILLGRATER, M., Katakombenschule. Faschismus<br />

und Schule in Südtirol, Bozen 1984.<br />

Zur Organisation bestanden nur unregelmäßige<br />

Kontakte, und untereinander durften<br />

die Lehrerinnen schon aus Sicherheitsgründen<br />

keine Verbindung aufnehmen:<br />

24. Fibel von Rudolf Mali für die Katakombenschulen.<br />

urteilt, wenn nicht gar in Verbannung geschickt<br />

oder verhaftet. Unter ihnen sind<br />

besonders Josef Noldin und Angela Nikoletti<br />

zu erwähnen.<br />

Die Südtiroler Kinder besuchten nach dem<br />

Unterricht in der italienischen Schule - in<br />

der Schule der balilla und der piccole italiane<br />

- dann noch die Katakombenschulen,<br />

in Kellern, Stuben oder Pfarrhäusern, wo<br />

sie Deutsch in Fraktur schreiben lernten,<br />

wo sie in alten Fibeln lesen lernten und<br />

erste Wörter mit Kreide auf ihre Schultafeln<br />

schrieben. Aber dann mussten sie alle<br />

Spuren verwischen, denn bei einer eventuellen<br />

Carabinieri-Kontrolle durfte nichts zu<br />

sehen sein. Zwischen 1934 und 1936 wurden<br />

diese Katakombenschulen von mehr<br />

als 15.000 Kindern besucht, und rund 650<br />

Lehrer (mehr als 200 pro Jahr) gaben<br />

250.000 Stunden Unterricht, wobei auf jedes<br />

Kind pro Jahr etwa 50 Stunden kamen.<br />

Die Schulbücher kamen, wenn sie nicht in<br />

den Bibliotheken der Lehrer zu finden waren,<br />

aus Innsbruck. Dieses engmaschige Erziehungsnetz<br />

sah auch die Ausbildung von<br />

jungen Lehrkräften vor.<br />

Wenn heute von den deutschen Notschulen<br />

die Rede ist, stellt man sich eine große,<br />

perfekte und engmaschige Organisation vor.<br />

Namen wie Michael Gamper, Maria Nicolussi,<br />

Josef Noldin und Eduard Reut-Nicolussi<br />

kommen einem in den Sinn, und man<br />

übersieht dabei oft die wahren Träger der<br />

Katakombenschulen: die ganz jungen Lehrerinnen,<br />

die mit den täglichen Problemen<br />

ihrer Tätigkeit allein fertig werden mussten.<br />

Der Historiker und Journalist Claus Gatterer erinnert sich an seine Schulzeit in Sexten:<br />

“Die Kinder der Minderheiten lernten - mehr noch als dies generell in Diktaturstaaten üblich<br />

ist - schon in der Schule zwiespältiges Verhalten. In der Familie galten Cesare Battisti oder<br />

Guglielmo Oberdan als »Verräter«, in der Schule wurden sie als Helden gepriesen. Die Väter der<br />

meisten Kinder hatten - mehr oder weniger gern - auf österreichischer Seite den Weltkrieg<br />

mitgemacht. In der Schule wurde nun gelehrt, die österreichischen Soldaten seien barbarisch,<br />

unmenschlich, grausam gewesen; die Kinder mussten es im Geschichtsunterricht wiederholen,<br />

sie sagten ihre Aufgabe auf, und sie schrieben ihre Aufsätze, wie es vorgeschrieben war, aber sie<br />

wussten, dass man sie zwang, die Unwahrheit zu sagen und zu schreiben. War es ein Wunder,<br />

dass sie alles für unwahr hielten, was Italiener - Lehrer oder nicht - sagten? Dass sie den<br />

Italienern andichteten, was die Schulbücher sie über ihre Väter lehrten? Deutsche Schulen in<br />

Südtirol und slawische Schulen in der Venezia Giulia wären nie imstande gewesen, soviel Hass<br />

gegen Italien hervorzubringen und zu verbreiten, wie die italienischen Schulen es taten.”<br />

Quelle: GATTERER, C., Im Kampf gegen Rom. Bürger, Minderheiten und Autonomien in Italien, Wien<br />

1968, S. 460<br />

Jeder war für sich allein, wir trafen uns nur<br />

alle zwei Monate, weil das zu gefährlich war,<br />

und hier begegneten wir einander, sprachen<br />

aber nie von der Schule. (...) Es war sehr schwer.<br />

Das Wichtigste für uns war die Verschwiegenheit:<br />

arbeiten, Anweisungen und Bücher bekommen,<br />

das war alles. (...) So lautete auch<br />

der Befehl von oben: schweigen. Auch bei mir<br />

zu Hause, wurde nie... meine Brüder, meine<br />

Mutter... wurde nie von der Schule gesprochen.<br />

Deshalb ist auch so vieles vergessen<br />

worden, wenn man von den Dingen nicht<br />

spricht, gehen sie verloren.<br />

Quelle: von Letizia Flaim geführtes Interview<br />

mit der Lehrerin H.S.M.<br />

Die Lehrerin H.S.M. erinnert sich, dass<br />

sie nach dem Ausbildungsjahr in München<br />

(1933-1934) im Alter von 20 Jahren in den<br />

Notschulen in Neumarkt und Vill zu unterrichten<br />

begann und diese Tätigkeit bis 1940<br />

fortsetzte.<br />

Ich unterrichtete Deutsch, nur Deutsch. Geschichte,<br />

Grammatik... eigentlich wenig Grammatik,<br />

mehr Übungen. Aber wenig Grammatik,<br />

denn im Detuschen muss man Groß- und<br />

Kleinbuchstaben und ihre Schreibweise kennen,<br />

die sehr kompliziert ist, die Artikel, und<br />

viel wurde gelesen und aus dem Buch auswendig<br />

gelernt. Früher war das so. Immer einen<br />

kurzen Absatz, den lernten die Kinder auswendig.<br />

Die Kinder lernen schnell auswendig.<br />

Und dann schrieben sie ihn auswendig nieder.<br />

Quelle: von Letizia Flaim geführtes Interview<br />

mit der Lehrerin H.S.M.<br />

21


Der Unterricht lief folgendermaßen ab: Die<br />

Kinder waren alle zusammen, die Kleineren<br />

und die Größeren... denn zu Hause waren<br />

immer Geschwister da und kleinere Kinder<br />

und auch... nach dem Alter. Die Kleinsten lernten<br />

zuerst das Alphabet schreiben, Abschrift<br />

hatten sie schon in der Schule gelernt, und während<br />

die Kleineren beschäftigt waren, lernten<br />

die Größeren auswendig, mit unglaublicher<br />

Geschwindigkeit, und es wurde viel geübt.<br />

Sobald sie ein Stück auswendig gelernt hatten,<br />

mussten sie das Buch schließen und es auf die<br />

Tafel schreiben. Dann wurde korrigiert, und<br />

das war alles für diese 2 Stunden. Dann lasen<br />

die Kinder und wurden gleich korrigiert, und<br />

abschließend gab es eine Geschichte... Ein<br />

Märchen der Brüder Grimm oder von Andersen.<br />

Auch das war wichtig. Ich las das Märchen<br />

vor dem Unterricht, um es dann zu erzählen,<br />

oder ich las es ihnen gleich vor. Es war nur ein<br />

Vergnügen. Oder wenn eine Erzählung lang<br />

war, wurde nur ein Teil gelesen und der andere<br />

Teil dann in der nächsten Stunde.<br />

Quelle: von Letizia Flaim geführtes Interview<br />

mit der Lehrerin H.S.M.<br />

Anhand der Mali-Fibel lernten die Kinder<br />

drei Schriftarten unterscheiden: gedruckte<br />

Fraktur, Sütterling-Schrift und Kurrentschrift.<br />

Mit der Geheimschule konnten sie<br />

beginnen, wenn sie die 2. italienische Schulklasse<br />

besuchten, das heißt, wenn sie in<br />

der Schule schon das lateinische Alphabet<br />

schreiben und lesen gelernt hatten. Um<br />

Kontraste zu vermeiden, hatte die Organisation<br />

strenge Regeln festgelegt, an die alle<br />

Lehrerinnen sich zu halten hatten: Die Gruppen<br />

mussten aus mindestens drei und<br />

höchstens sechs Kindern bestehen; der Unterricht<br />

musste vor sieben Uhr früh und<br />

nicht nach sieben Uhr abends gehalten<br />

werden; uninteressierte Kinder mussten<br />

vom Unterricht ausgeschlossen werden. Die<br />

Lehrerinnen hatten sich an das festgesetzte<br />

Programm zu halten. Die ersten zwei<br />

Regeln wurden fast nie geachtet. Da die Kinder<br />

um vier Uhr nachmittags aus der Schule<br />

kamen und man nicht gleich darauf mit dem<br />

Unterricht beginnen konnte, weil die Kinder<br />

müde waren und Zerstreuung brauchten,<br />

wurde in den Katakombenschulen<br />

meist zwischen sechs und zehn Uhr abends<br />

unterrichtet. Donnerstags und sonntags gab<br />

es auch Privatlektionen. Die Lehrerin H.S.M.<br />

hatte Gruppen von sechs bis acht Kindern,<br />

alle aus der Nachbarschaft, sodass es nicht<br />

22<br />

auffiel, wenn sie sich zum Unterricht in ein<br />

bestimmtes Haus begaben. Am Sonntag<br />

dagegen erteilte der Kooperator im Pfarrhaus<br />

deutschsprachigen Religionsunterricht.<br />

Die in den Geheimschulen verwendeten Lehrmittel<br />

waren auf das Äußerste beschränkt, da<br />

es bei einer möglichen Hausdurchsuchung so<br />

schnell wie möglich versteckt werden musste.<br />

So wurden oft einzelne Seiten aus den Büchern<br />

gerissen, da sie leichter zu handhaben waren.<br />

Das Material wurde aus Deutschland hereingeschmuggelt<br />

und dann von verlässlichen Südtirolern<br />

über das ganze Land verteilt. Viele im<br />

Unterricht verwendete Schulbücher gehörten<br />

den Lehrerinnen und stammten aus ihrer Schulzeit.<br />

Das Buch wurde immer in der Jacke versteckt,<br />

mehr als eins hatten wir nicht. Und das<br />

steckte in der Jacke. [...] Die Kinder haben die<br />

Bücher bekommen, zuerst die Fibel, dann ein<br />

Lesebuch, mehr gab es kaum. Ein Schreibheft,<br />

das war alles. So wurde gelesen, diktiert, auswendig<br />

gelernt und verbessert. Märchenbücher<br />

hatte ich selbst noch aus meiner Kindheit.<br />

Quelle: von Letizia Flaim geführtes Interview<br />

mit der Lehrerin H.S.M.<br />

Sehr wichtig war auch, dass die Lehrerinnen<br />

einen beruhigenden Einfluss auf die<br />

25. Lehrerinnen und Lehrer der Deutschkurse für<br />

Optantenkinder, 1942.<br />

Kinder ausübten, die von der Schule schon<br />

recht mitgenommen und von den ständigen<br />

Hausdurchsuchungen erschreckt waren.<br />

Diese häufigen Unterbrechungen, das<br />

schnelle Verstecken von Büchern und Heften,<br />

die Angst vor dem Entdecktwerden<br />

waren schädlich für den Unterricht und<br />

immer ein Schock für die Kinder.<br />

Lange konnten auch die Katakombenschulen<br />

nicht verborgen werden, und schon 1925<br />

wurde seitens der Behörden ein Rundschreiben<br />

erlassen, das drastische Maßnahmen<br />

gegen diese Geheimschulen gebot:<br />

Die Entdeckung einer beträchtlichen Anzahl<br />

von Geheimschulen, besonders im<br />

Gebiet zwischen Bozen und Salurn, beweist,<br />

dass es in Südtirol eine wahre Widerstandsorganisation<br />

gibt (...). Diese Versuche müssen<br />

mit äußerster Entschiedenheit unterdrückt<br />

werden (...). Es sind klare Anweisungen<br />

zur sofortigen Schließung der entdeckten<br />

Schulen zu geben, die Lehrmittel sind<br />

zu beschlagnahmen und die Verantwortlichen<br />

anzuzeigen. Lehrer, die keine italienischen<br />

Staatsbürger sind, sind auszuweisen;<br />

die anderen (...) sind mit amtlichem Bescheid<br />

auszuweisen. 4<br />

Im Jahr 1925 wurden 14 Lehrerinnen<br />

gerichtlich belangt. Acht von ihnen wurden<br />

angezeigt, drei mussten sich vor Gericht<br />

rechtfertigen und wurden zu einer Geldstrafe<br />

verurteilt, weitere drei wurden in ihre<br />

Heimatorte ausgewiesen.<br />

Dank des hartnäckigen und couragierten<br />

Einsatzes so vieler Frauen, dank des Enga-<br />

Eine Schülerin der Katakombenschulen<br />

erinnert sich:<br />

Meine Großmutter wollte, dass ich die Katakombenschulen<br />

besuchte, damit ich schreiben<br />

lernte, vor allem aber Deutsch sprechen. Der<br />

Unterricht - er dauerte eine Stunde - fand gewöhnlich<br />

am Donnerstag statt, nachmittags um<br />

fünf, weil wir an dem Tag nicht zur italienischen<br />

Schule gingen. Oder auch am Samstag.<br />

Im Sommer war alles leichter. Der einstündi-


ge Unterricht wurde an zwei Nachmittagen erteilt,<br />

immer an anderen Tagen. Wir trafen uns<br />

auf Schloss Windegg, entweder in der Scheune<br />

oder in einem alten Zimmer, wo ein Tisch stand.<br />

Wenn es brenzlig wurde, gingen wir auch ins<br />

Herrenhaus, in das Wohnzimmer der Baronin.<br />

Denn unsere Lehrerin war eben die Baronin, die<br />

auf Schloss Windegg lebte und uns unterrichtete,<br />

weil sie gern unter uns Kindern war. Wir<br />

brauchten sie nicht einmal zu bezahlen.<br />

Wir gingen über die Felder und Wiesen hinter<br />

dem Schloss und betraten dann einzeln den Hof,<br />

ein Schüler alle zehn Minuten. Und genauso machten<br />

wir uns dann wieder auf den Heimweg.<br />

Gewöhnlich waren wir zu dritt, die Baronin<br />

brachte uns Deutsch lesen und schreiben bei. Sie<br />

erzählte uns viel von der österreichischen Geschichte<br />

und machte auch viele Diktate, bis wir<br />

fehlerlos schreiben konnten. Als Schulbuch benutzten<br />

wir ein Abc-Buch. Die Hefte bekamen<br />

wir von der Baronin, die sie auch immer bei sich<br />

hielt, denn auf dem Heimweg durften wir nichts<br />

bei uns haben, um nicht aufzufallen. Ich ging<br />

gern in die Katakombenschulen, aber wir lebten<br />

in ständiger Angst, verraten zu werden. Bei Gefahr<br />

unterbrach die Baronin den Unterricht und<br />

nahm ihn erst wieder auf, wenn sich die Lage<br />

beruhigt hatte. Ich lernte auch gern Italienisch,<br />

aber in der Schule musste man aufpassen, dass<br />

man die Buchstaben nicht verwechselte. Wir<br />

mussten auch die Balilla-Uniform tragen, sonst<br />

bekamen wir schlechte Noten. An den Nationalfeiertagen<br />

mussten wir auf dem Dorfplatz aufmarschieren<br />

und singen. Uns gefiel das, denn<br />

schließlich waren wir Kinder und verstanden<br />

nichts, aber zu Hause hörten wir Klagen über<br />

die Lage. Eine solche Zeit möchte ich nicht noch<br />

einmal durchmachen.<br />

Quelle: von Elena Gabrieli geführtes Interview<br />

gements und der Opferbereitschaft so vieler<br />

Intellektueller konnte die deutsche Sprache<br />

auch in den heikelsten Zeiten der faschistischen<br />

Verfolgung überleben. Tausende<br />

und Abertausende von Unterschriften, die<br />

Dorf um Dorf und Haus um Haus von den<br />

Südtiroler Müttern gesammelt und zusammen<br />

mit einer Bittschrift an den König und<br />

die Königin sowie an Mussolini geschickt<br />

worden waren, um die Wiederherstellung des<br />

muttersprachlichen Unterrichts zu erlangen,<br />

waren zwar nicht von unmittelbarem Erfolg<br />

begleitet, hatten aber zur Folge, dass die<br />

Südtiroler Gesellschaft sich enger zusammenschloss<br />

und mit größerer Hoffnung der Zukunft<br />

entgegenblickte.<br />

Maria Nicolussi<br />

Angela Nikoletti<br />

Zum Nachlesen:<br />

COSSETTO, M., Breve cronologia della storia della<br />

scuola in Provincia di Bolzano tra ‘700 e ‘900, in:<br />

Museo della scuola - Schulmuseum, Stadtgemeinde<br />

Bozen, Bozen 1997.<br />

COSSETTO, M., Per una storia della scuola in Italia<br />

1861-1993, in: Pädagogisches Institut Bozen und<br />

Pädagogisches Institut Innsbruck, Auf den Spuren<br />

der eigenen Schulgeschichte, Lana 1993.<br />

GATTERER, C., Im Kampf gegen Rom. Bürger, Minderheiten<br />

und Autonomien in Italien, Wien 1968, S.<br />

460.<br />

GRUBER, A., Südtirol unter dem Faschismus, Bozen<br />

1979<br />

TIROLER GESCHICHTSVERE<strong>IN</strong> (Hrsg.), Option - Heimat -<br />

Opzioni. Una storia dell’Alto Adige, Bozen 1989<br />

SEBERICH, R., Südtiroler Schulgeschichte, Bozen<br />

2000<br />

SOL<strong>DER</strong>ER, G. (Hrsg.), Das 20. Jahrhundert in Südtirol<br />

- Faschistenbeil und Hakenkreuz, Bozen 2000<br />

STE<strong>IN</strong><strong>IN</strong>GER, R., Südtirol im 20. Jahrhundert, Innsbruck<br />

1997<br />

VILLGRATER, M., Katakombenschulen. Faschismus und<br />

Schule in Südtirol, Bozen 1994<br />

Josef Noldin<br />

Anmerkung<br />

kungen<br />

1 K.K. LANDESCHULRAT FÜR TIROL (Hrsg.), Jahrbericht des<br />

Volksschulwesens in Tirol 1913, Innsbruck 1913.<br />

vgl. SEBERICH, R., Südtiroler Schulgeschichte, Bozen<br />

2000.<br />

2 CREDARO, L., Le scuole popolari italiane dell’Alto<br />

Adige, in: “Rivista Pedagogica”, Jg. XVI, Heft 1-2,<br />

1923.<br />

3 FAGGIANA, D., I maestri in Alto Adige 1924-1945,<br />

Doktorarbeit, Bologna 2001. Vgl. Archiv des<br />

Landesschulamts.<br />

4 Mittelschule Kaltern. Die Schule und unsere Heimatgemeinde,<br />

Kaltern 1994, S. 26.<br />

Angela Nikoletti, am 31. Mai 1905 in Margreid (Bz) geboren. Der Vater, ein Landarbeiter, war in verschiedenen Gegenden zwischen Bozen und dem<br />

Unterland tätig; die Mutter war oft krank, sodass Angela bei Verwandten aufwuchs, um nach dem Tod der Mutter zu einer Tante nach Kurtatsch zu<br />

ziehen. Sie besuchte die Lehrerbildungsanstalt der Klosterfrauen in Zams. Als sie nach dem ersten Schuljahr nach Kurtatsch heimkehrte, wurde es ihr<br />

behördlicherseits verboten, nach Österreich zurückzukehren. Sie nahm später das Studium wieder auf und machte 1926 die Abschlussprüfung. Nach<br />

ihrer Rückkehr nach Kurtatsch nahmen Maria Nicolussi, Josef Noldin und der Lehrer Riedl Kontakte zu ihr auf und engagierten sie als Lehrerin für<br />

die Katakombenschulen. Nach wenigen Monaten wurde sie zuerst verwarnt, dann verfolgt, verhaftet und zu 30 Tagen Haft verurteilt, und ihr an sich<br />

schon schlechter Gesundheitszustand verschlechterte sich. Nach ihrer Haftentlassung wurde sie ständig von den Carabinieri vorgeladen, verhört,<br />

bedroht und verwarnt, um schließlich als gemeingefährliche Person aus allen Ortschaften ausgewiesen zu werden. Da sich ihr Gesundheitszustand<br />

ständig verschlecherte, kam sie im Herbst 1927 für vier Monate ins Bozner Krankenhaus. Sie starb Ende Oktober 1930.<br />

Josef Noldin, 1888 in Salurn geboren. Sein Vater stammte aus dem Trentiner Val di Non, seine Mutter aus Nordtirol. Nach dem Besuch der höheren<br />

Schulen in Trient, Feldkirch (Vorarlberg), Rovereto und schließlich bei den Franziskanern in Bozen promovierte er 1912 in Innsbruck zum Doktor der<br />

Rechte. Nach einer Praktikantenzeit in Trient und Mezzolombardo meldete er sich bei Kriegsausbruch freiwillig bei den Kaiserjägern in Rovereto. Er<br />

wurde schwer verwundet, kam in russische Gefangenschaft und wurde in ein Arbeitslager in Sibirien verschleppt. Er kehrte erst im April 1920 wieder<br />

nach Südtirol zurück, wo er in Salurn und im Unterland bald zu einem regen Vorkämpfer für die Erhaltung der deutschen Sprache und Kultur wurde.<br />

Er leitete die Organisation des Geheimunterrichts im Bozner Unterland, wurde mehrmals verhaftet, verhört, mit Geldstrafen belegt, überwacht und<br />

schließlich 1927 zu fünfjähriger Verbannung auf die Insel Lipari geschickt, weil er die Katakombenschulen gefördert und organisiert hatte. Zwei Jahre<br />

später kehrte er nach Salurn zurück, starb aber bald nach seiner Entlassung im Dezember 1929 an Malaria.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!