13.11.2013 Aufrufe

Geo-Informationen für die Wasserwirtschaft - Geologischer Dienst ...

Geo-Informationen für die Wasserwirtschaft - Geologischer Dienst ...

Geo-Informationen für die Wasserwirtschaft - Geologischer Dienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dienst</strong>leistungen und Services<br />

Weitere, noch nicht flächendeckend<br />

vorliegende Informationssysteme<br />

sind im Wesentlichen <strong>die</strong><br />

■ Rohstoffkarte von Nordrhein-<br />

Westfalen 1 : 50 000 (IS RK 50)<br />

■ Bodenkarten zur landwirtschaftlichen<br />

und forstlichen Standorterkundung<br />

1 : 5 000 (IS BK 5 L/F)<br />

■ Hydrogeologische Karte von<br />

Nordrhein-Westfalen 1 : 50 000<br />

(IS HK 50)<br />

■ Ingenieurgeologische Karte<br />

1 : 25 000 (IS IK 25)<br />

Ausschnitte aus dem<br />

Informationssystem<br />

Rohstoffkarte von<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

1 : 100 000<br />

Die Daten der Informationssysteme<br />

werden sowohl unverändert – als Rohdatensätze<br />

– abgegeben, als auch in<br />

Thematik, Ausschnitt oder Darstellungsweise<br />

auf <strong>die</strong> Bedürfnisse und<br />

Wünsche der Kunden zugeschnitten.<br />

Zur problembezogenen Weiterverarbeitung<br />

können auch Daten verschiedener<br />

Informationsebenen und -systeme<br />

miteinander verschnitten werden.<br />

Neuerscheinungen 2005/2006*<br />

<strong>Geo</strong>logische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 25 000 [mit Erläuterungen]<br />

Blatt 3517 Rahden. 2005 (ISBN 3-86029-001-0)<br />

Blatt 3915 Bockhorst. 2005 (ISBN 3-86029-036-3)<br />

Blatt 4205 Hamminkeln. 2005 (ISBN 3-86029-082-7)<br />

Blatt 4611 Hagen-Hohenlimburg, 3. Aufl. 2005 (ISBN 3-86029-278-1)<br />

Informationssysteme<br />

Informationssystem Rohstoffübersichtskarte von<br />

Nordrhein-Westfalen 1 : 500 000 (IS RÜK 500). 2006<br />

Informationssystem Rohstoffübersichtskarte von<br />

Nordrhein-Westfalen 1 : 1 000 000 (IS RÜK 1 000). 2006<br />

[Zum Downloaden im Online-<strong>Geo</strong>shop]<br />

Online-<strong>Geo</strong>shop<br />

Über <strong>die</strong> gesamte Produktpalette<br />

informiert der im Jahr 2005 neu gestaltete<br />

Online-<strong>Geo</strong>shop auf der Website<br />

des <strong>Geo</strong>logischen <strong>Dienst</strong>es NRW.<br />

Aus der Vielzahl von Kartenwerken,<br />

Büchern und Schriften lassen sich <strong>die</strong><br />

gewünschten Artikel jetzt einfach<br />

auswählen und in den Warenkorb<br />

legen. Für Produkte, <strong>die</strong> nach Kundenwünschen<br />

erstellt werden – wie<br />

<strong>die</strong> digitalen Informationssysteme –<br />

setzt der <strong>Geo</strong>logische <strong>Dienst</strong> auf eine<br />

umfassende Beratung durch seine<br />

Experten.<br />

Zeitschriftenreihe „scriptum – Arbeitsergebnisse aus<br />

dem <strong>Geo</strong>logischen <strong>Dienst</strong> NRW (ISSN 1430-5267)<br />

Heft 13 (2005): Der tiefere Untergrund der Niederrheinischen Bucht –<br />

Ergebnisse eines Tiefbohrprogramms im Rheinischen Braunkohlenrevier.<br />

120 S., 75 Abb., 7 Tab., 2 Taf. in der Anl.<br />

CD-ROM<br />

Böden am Niederrhein –<br />

Entstehung, Eigenschaften, Verbreitung, Nutzung und Schutz. 2005<br />

(ISBN 3-86029-711-2)<br />

44<br />

* 1. Mai 2005 bis 30. April 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!