14.11.2013 Aufrufe

(4,09 MB) - .PDF

(4,09 MB) - .PDF

(4,09 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2012 – WELSCHNOFEN<br />

Leni Leitgeb zu Besuch in der Bibliothek<br />

Zum „Tag der Bibliotheken“ gab es<br />

am 15. Oktober in Zusammenarbeit mit<br />

der Grundschule Welschnofen die Märchenerzählstunde<br />

„Katz und Maus“ mit<br />

der Kinderbuchautorin Leni Leitgeb.<br />

Sie überraschte die insgesamt 46 Vorschulkinder<br />

und Schüler/innen der 1.<br />

und 2. Volksschulklassen mit der „Geschichtenkiste“.<br />

Die Kinder durften die Türchen der<br />

Kiste öffnen und Leni erzählte dazu<br />

sehr anschaulich die Märchen der Gebrüder<br />

Grimm. Neu war für die Kinder<br />

so manches selbst gebastelte Instrument,<br />

welches Leni Leitgeb benutzte,<br />

um die Geschichten zu beginnen und<br />

zu beenden.<br />

Die Kinder lauschten der Erzählerin<br />

mit großer Aufmerksamkeit, Konzentration<br />

und Freude und hingen förmlich<br />

an ihren Lippen.<br />

Einmal mehr zeigte es sich, wie gerne<br />

Kinder sich Geschichten erzählen<br />

lassen!<br />

Neztwerk Südtirol Schlaganfall-Schädelhirntrauma“<br />

Erstes Treffen mit Informationen<br />

zum Thema: Schlaganfall<br />

Vorsorge/Prävention<br />

bei Schlaganfall,<br />

was sollten wir wissen<br />

und beachten ?<br />

Es referiert Primar Dr. Peter<br />

Zelger, Krankenhaus Bozen<br />

am Donnerstag,<br />

22. November 2012<br />

um 18.30 Uhr<br />

in der Bibliothek<br />

Welschnofen, Romstraße 75<br />

3056 Welschnofen<br />

Informationen bei<br />

Gertrud Calenzani,<br />

Tel. 0471 61 03 33<br />

oder in der Bibliothek<br />

0471 61 31 56<br />

Karin Pattis<br />

Neustift zur Zeit des<br />

Bauernaufstandes 1525<br />

Wirtschaftliche, soziale und religiöse Hintergründe<br />

A. Weger<br />

Einladung<br />

Welschnofen und das Kloster Neustift<br />

Die Bäuerinnenorganisation lädt<br />

in Zusammenarbeit mit der Bibliothek<br />

Welschnofen zur Buchvorstellung<br />

ein:<br />

Am 17. November 2012 um 19.00<br />

Uhr stellt Karin Pattis in der Bibliothek<br />

Welschnofen ihr Buch „Neustift<br />

zur Zeit des Bauernaufstandes 1525.<br />

Wirtschaftliche, religiöse und soziale<br />

Hintergründe“ vor. Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Beziehungen zwischen dem Augustiner<br />

Chorherrenstift Neustift bei<br />

Brixen und unserem Dorf reichen weit<br />

in die Vergangenheit zurück. Schon bald<br />

nach der Gründung des Klosters im Jahre<br />

1142 waren die Höfe Welsch nofens<br />

Teil des klösterlichen Besitzes und wurden<br />

gegen Bezahlung eines Zinses Bauern<br />

zur Bewirtschaftung überlassen.<br />

Zudem wurde Welschnofen seelsorglich<br />

von der Pfarre Völs betreut,<br />

die dem Kloster Neustift unterstand.<br />

Und seit rund 400 Jahren sind unsere<br />

Kuraten und Pfarrer ununterbrochen<br />

Augustiner Chorherren von Neustift.<br />

Die Geschichte Welschnofens ist also<br />

eng mit Neustift verbunden.<br />

Die reichlichen Quellen des Stiftsarchivs<br />

ermöglichen einen Einblick<br />

in diese Vergangenheit, die nicht selten<br />

von schwierigen Zeiten und harten<br />

Konflikten geprägt war.<br />

Karin Pattis analysiert in ihrem Buch<br />

die sozialen, wirtschaftlichen und religiösen<br />

Hintergründe, die, ausgehend<br />

von Neustift, zur Eskalation im Jahre<br />

1525 geführt haben.<br />

Schwerpunkte der Buchvorstellung<br />

sind jene Aspekte, welche besonders die<br />

Geschichte unseres Dorfes betreffen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!