14.11.2013 Aufrufe

(4,09 MB) - .PDF

(4,09 MB) - .PDF

(4,09 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2012 – WELSCHNOFEN<br />

Am 27. <strong>09</strong>.2012 feierten wir das<br />

30-jährige Bestehen unserer Ortsgruppe.<br />

Jubiläumsfahrt zum 30-jährigen Bestehen<br />

der SBB-Ortsgruppe Welschnofen<br />

Gegründet wurde sie am 29.12.1982.<br />

Wir organisierten für unsere Mitglieder<br />

u. Interessierte eine Jubiläumsfahrt<br />

Um 8 Uhr morgens starteten wir<br />

beim Tourismusverein. Die Fahrt ging<br />

nach Mölten. Dort besichtigten wir<br />

die höchtgelegene Sektkellerei Europas<br />

„Arunda“, wo uns vom Chef persönlich<br />

die Herstellung des Sekts erklärt<br />

wurde. Anschließend wurde bei<br />

der Verkostung einiger Sekte auf die<br />

30 Jahre Bäuerinnen-Organisation<br />

Welschnofen angestoßen. Mit Speck<br />

u. Schüttelbrot u. ein paar guten Gläschen<br />

Sekt stieg auch die gute Laune.<br />

Vor dem Mittagessen im Gasthof St.<br />

Ulrich besichtigten wir noch das Dorf<br />

Mölten. Am anschließenden Mittagstisch<br />

wurden wir sehr freundlich und<br />

gut bedient und mit vorzüglichen Speisen<br />

und reichlichen Portionen verwöhnt.<br />

Am Nachmittag fuhren wir dann weiter<br />

nach Jenesien. Dort zeigte uns die<br />

Bezirksbäuerin Antonia Egger ihren Gemüseanbaubetrieb.<br />

Wir bekamen einen<br />

Einblick in die Arbeitsweise des Familienbetriebs,<br />

vom Säen und Setzen über<br />

Unkrautbekämpfung und Ernte bis hin<br />

zur Lagerung und zur Vermarktung auf<br />

dem Bauernmarkt.<br />

Als Ausklang unserer Feier gab es Kaffee<br />

und Kuchen im Gasthof zum Hirschen<br />

„Unterwirt“ in Jenesien, wo auch<br />

das gemütliche Beisammensein nicht<br />

zu kurz kam.<br />

Gegen 19 Uhr brachte uns der Bus des<br />

Reiseunternehmens Latemar wohlbehalten<br />

nach Welschnofen zurück.<br />

Allen, die zum guten Gelingen unserer<br />

Jubiläumsfahrt beigetragen haben,<br />

ein herzliches Vergelt’s Gott.<br />

Singkreis Welschnofen: Kulturausflug nach Tirol<br />

Schon seit einigen Jahren laden uns<br />

Markus Thaler aus Welschnofen und<br />

seine Familie ein, sie einmal in ihrer<br />

neuen Wahlheimat in Inzing, in der<br />

Nähe von Innsbruck, zu besuchen. So<br />

haben wir uns am 21. Oktober, noch im<br />

Dunkeln, nach Nordtirol aufgemacht.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein sind<br />

wir an unserem Ziel angekommen und<br />

wurden von Vroni herzlich empfangen.<br />

Sie hat uns den Weg zur wunderschönen,<br />

barocken Wallfahrts- und Pfarrkirche<br />

von Inzing gezeigt, wo wir um<br />

9.30 Uhr die hl. Messe musikalisch umrahmen<br />

durften.<br />

Danach wurden wir und die Inzinger<br />

Kirchgänger vom Pfarrer ins Pfarrheim<br />

zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Natürlich<br />

durfte ein „guter Weißer“ aus<br />

Südtirol nicht fehlen, den unser Obmann<br />

über den Brenner „geschmuggelt“<br />

hat.<br />

Nach einer gemütlichen Wanderung<br />

durch die herbstliche Landschaft am<br />

Inn haben wir uns bei einem köstlichen<br />

Mittagessen gestärkt.<br />

Nachdem wir uns von Vroni, Markus,<br />

Jakob und Anisa verabschiedet haben,<br />

sind wir nach Innsbruck zum Bergisel<br />

gefahren.<br />

Dort haben wir uns das renovierte<br />

Riesenrundgemälde von Tirol angeschaut<br />

und wir waren alle sehr beeindruckt<br />

von diesem imposanten Kunstwerk,<br />

das die Schlacht am Bergisel 18<strong>09</strong><br />

darstellt.<br />

Auch die angrenzende Ausstellung<br />

„Schauplatz Tirol“ war sehr interessant<br />

und wir konnten immer wieder Südtiroler<br />

Quellen und Ausstellungsstücke<br />

entdecken.<br />

Nach einem wunderschönen und eindrucksvollen<br />

Tag haben wir uns anschließend<br />

auf den Heimweg gemacht.<br />

Margot Pichler<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!