15.11.2013 Aufrufe

x - Gmehling

x - Gmehling

x - Gmehling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt der Vorlesung „Grundlagen der Technischen Chemie“<br />

Unterschied Labor - Technik<br />

a) größerer Maßstab b) Wirtschaftlichkeit<br />

Geschichte der industriellen Chemie<br />

Rohstoff und Energiesituation<br />

Grundfließbild, Verfahrensfließbild<br />

Grundbegriffe (Umsatz, Selektivität,<br />

Ausbeute)<br />

Produkte der chemischen Industrie<br />

Grundlagen<br />

Thermische Trennverfahren<br />

Rektifikation, Extraktion, Absorption, Kristallisation,<br />

Adsorption, Membrantrennverfahren<br />

Aufstellung und Lösung von Bilanzgleichungen<br />

a) Reaktionstechnik (CSTR, PFR)<br />

b) Grundoperationen (z.B. Rektifikation)<br />

Herstellung der Grundchemikalien<br />

Erdöldestillation, Chemische Raffinerie<br />

Steamcracker (C4- und Aromatenaufarbeitung)<br />

Steamreforming<br />

Produktstammbäume<br />

Reaktionskinetik (homogen)<br />

Stofftransport<br />

Wärmetransport<br />

Thermodynamik<br />

a) Reaktionsenthalpie, chemisches<br />

Gleichgewicht<br />

b) Phasengleichgewicht<br />

c) Stoffdaten<br />

Ausgewählte Chemische Prozesse<br />

Vinylchlorid<br />

Ethylenoxid<br />

Kostenrechnung<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!