17.11.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Tofu die Zucchini und die Tomaten in ca.1.5 cm große Stücke<br />

schneiden. Paprika, Karotten und Bambussprossen in dünne Streifen<br />

schneiden ( ca 3 mm) . Ingwer fein hacken. Walnüsse grob hacken. 1 Liter<br />

Wasser zum Kochen bringen und die Paprika-, Karotten- und<br />

Bambussprossenstreifen darin ca.2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann<br />

das Wasser abgießen und das Gemüse abtropfen lassen. 2 EL Erdnussöl<br />

erhitzen, Tofustücke hineingeben und unter Rühren anbraten. Mit einem<br />

Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen. Das restliche Öl in die<br />

Pfanne geben und den Ingwer 1 Minute anbraten. Dann Paprikastreifen,<br />

Karottenstreifen und Bambussprossenstreifen hinzufügen und 3 Minuten<br />

braten, dabei ständig rühren. Walnüsse unter das Gemüse heben und unter<br />

ständigem Rühren etwa 2 Minuten weiterbraten. Jetzt die Tomatenstücke<br />

und Gewürzmischung unterrühren, nach 2 Minuten die angerührte<br />

Pfeilwurzelstärke gut in dem Gericht verrühren und aufkochen, bis das<br />

Gericht andickt. Schließlich die Sojasprossen, den gebratenen Tofu, die<br />

Sojasauce und den Roh- Rohrzucker unter das Gemüse rühren.<br />

Vor dem Servieren kurz durchziehen lassen!<br />

Semmelknödel mit Rahmchampignons<br />

Zutaten ( ca. 8 Knödel):<br />

500 g Knödelbrot<br />

1 Stk Zwiebel<br />

200 g Räuchertofu<br />

ca.800 ml Sojamilch<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!