17.11.2013 Aufrufe

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M e n sc h e n sc h a f fe n L e b e n sr ä u m e<br />

Aufbau <strong>de</strong>r Bildungsstandards im Fach „Naturwissenschaften“<br />

Der Lehrplan „Naturwissenschaften“ weist unter <strong>de</strong>n Themen fachbezogene Inhalte aus. Ab<br />

Jahrgang 8 wer<strong>de</strong>n die biologischen, chemischen und physikalischen Fachinhalte getrennt<br />

dargestellt. Um sicherzustellen, dass die Fachinhalte <strong>de</strong>r drei naturwissenschaftlichen Fächer<br />

auch im integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht thematisiert wer<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong>n die<br />

Fachinhalte <strong>de</strong>r drei Fächer <strong>de</strong>r drei an<strong>de</strong>ren Schularten in <strong>de</strong>n Lehrplan integriert. Somit<br />

müssen auch die Standards <strong>de</strong>r drei Fächer erfüllt wer<strong>de</strong>n. Allerdings ist bei <strong>de</strong>r Einführung<br />

und Überprüfung <strong>de</strong>r Standards zu berücksichtigen, dass die naturwissenschaftlichen Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten nicht fachsystematisch erworben, son<strong>de</strong>rn themenzentriert, fächerübergreifend<br />

und anwendungsbezogen erarbeitet wer<strong>de</strong>n. Dem müssen auch die Aufgaben in<br />

Vergleichsarbeiten entsprechen. Die im naturwissenschaftlichen Unterricht zu erwerben<strong>de</strong>n<br />

und schließlich auch zu evaluieren<strong>de</strong>n Kompetenzen orientieren sich an <strong>de</strong>r Definition<br />

Weinerts (2001): Danach sind Kompetenzen „die bei Individuen verfügbaren o<strong>de</strong>r durch sie<br />

erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie<br />

die damit verbun<strong>de</strong>nen motivationalen, volitionalen* und sozialen Bereitschaften und<br />

Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll<br />

nutzen zu können“.<br />

Demnach zeichnen sich Kompetenzen durch zwei Dimensionen aus, durch<br />

- Wissen: kognitive Strukturen, Einstellungen, Haltungen, Einsicht<br />

- Han<strong>de</strong>ln: (operationale Ebene) konkretes, strukturiertes, fachlich begrün<strong>de</strong>tes Tun<br />

Daraus lässt sich ein zweidimensionales Raster aufbauen, um <strong>de</strong>n Zusammenhang von Wissen<br />

und Han<strong>de</strong>ln zu ver<strong>de</strong>utlichen:<br />

W issen<br />

Han<strong>de</strong>ln<br />

W issen<br />

Messen<br />

"Ich messe<br />

Z. B. ein Messver - Kompetenz:<br />

fahren kennen z.B. Die T emperatur<br />

"Ich weiß, wie man von T eichwasser<br />

Han<strong>de</strong>ln misst."<br />

messen<br />

1. Zweidimension ales Kompetenzrast er 2. Kompetenz ergibt sich aus W issen und Han<strong>de</strong>ln<br />

nach U. Klinger, Friedrich Jahresheft 2005, "Standards", S. 137<br />

Die Bildungsstandards für Biologie, Chemie und Physik stellen Kompetenzmo<strong>de</strong>lle mit vier<br />

Kompetenz- und drei Anfor<strong>de</strong>rungsbereichen vor.<br />

Um <strong>de</strong>m beson<strong>de</strong>ren dikatisch-methodischen Konzept <strong>de</strong>s naturwissenschaftlichen Unterrichts<br />

gerecht zu wer<strong>de</strong>n, wird dieses Kompetenzmo<strong>de</strong>ll entsprechend erweitert und angepasst.<br />

Die drei Kompetenzbereiche Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewerten<br />

wer<strong>de</strong>n als Handlungsdimensionen im Sinne einer naturwissenschaftlichen Grundbildung<br />

aufgefasst. Als Spezifikum <strong>de</strong>s integierten naturwissenschaftlichen Unterrichts wer<strong>de</strong>n diese<br />

Bereiche um die Kategorie Anwendung erweitert.<br />

* volitional (lat.): <strong>de</strong>r willentlichen Steuerung von Handlungsabsichten und Handlungen unterliegend<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!