17.11.2013 Aufrufe

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Be sta nds auf nah me :<br />

Be ete<br />

Wie setzt sich unser Beet zusammen?<br />

Ihr braucht: verschie<strong>de</strong>ne Bestimmungsbücher für Blütenpflanzen/Nutzpflanzen und einen<br />

Bestimmungsschlüssel für Gräser (Arbeitshilfen) und Moose (Arbeitshilfen), eventuell<br />

(Digital-)Fotokamera, Schreibmaterialien, Nawi-Ordner.<br />

Prüft , ob sich euer Beet aus verschie<strong>de</strong>nen Pflanzengruppen (Kräuter, Stau<strong>de</strong>n, Sträucher,<br />

Bäume, Moose usw.) zusammensetzt.<br />

Bestimmt nach und nach die Artnamen <strong>de</strong>r Pflanzen und ordnet die Namen eurer Aufsichtszeichnung<br />

zu (siehe Abbildung rechts). Vergleicht die Blätter, Blüten und, wenn<br />

vorhan<strong>de</strong>n, auch Früchte mit <strong>de</strong>n Abbildungen und Angaben im Bestimmungsbuch.<br />

Fertigt Artenlisten für die verschie<strong>de</strong>nen Pflanzengruppen <strong>de</strong>s Beetes an.<br />

Schätzt die Häufigkeit beziehungsweise <strong>de</strong>n Deckungsgrad <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Pflanzen<br />

<strong>de</strong>s Untersuchungsbereichs mit Hilfe <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Angaben:<br />

Die Art ...<br />

...kommt nur vereinzelt vor. +<br />

...be<strong>de</strong>ckt weniger als 5% <strong>de</strong>r Fläche 1<br />

...be<strong>de</strong>ckt 5 –25 % <strong>de</strong>r Fläche 2<br />

...be<strong>de</strong>ckt 25 – 50 % <strong>de</strong>r Fläche 3<br />

...be<strong>de</strong>ckt 50 – 75 % <strong>de</strong>r Fläche 4<br />

...be<strong>de</strong>ckt mehr als 75 % <strong>de</strong>r Fläche 5<br />

Wie bewertet ihr die Zusammensetzung und <strong>de</strong>n Deckungsgrad <strong>de</strong>r Arten auf eurem Beet?<br />

9/10 26.10.2005 2.06AB<br />

Macht Fotos o<strong>de</strong>r fertigt von eurem Beet<br />

eine Aufsichtszeichnung an, die <strong>de</strong>n Aufbau<br />

<strong>de</strong>s Beetes zeigt.<br />

2 Par then onc issu s tricu sbis ata<br />

var . veit chii (Wil <strong>de</strong>r W ein) x 1<br />

3 Iris foet issim a var . lute a x 4<br />

23 ..<br />

aus : Mei n Gar -<br />

tenj ahr , S. 107<br />

P <strong>AN</strong> G<br />

?<br />

Habt ihr noch weitere Fragen? Überlegt euch, wie ihr sie beanworten könnt.<br />

M en sc he n sc ha f fe n Le be ns rä um e 2. 06 B<br />

> > C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!