17.11.2013 Aufrufe

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu kun kun ftsw erk sta tt:<br />

Ge sta ltun g ein es Ba uge bie ts<br />

2. Kritikphase:<br />

Sammelt zuerst, was euch an eure jetzigen W ohngebieten o<strong>de</strong>r Ortsteilen gut gefällt und was<br />

ihr gar nicht gut fin<strong>de</strong>t. Schreibt positive Aspekte auf grüne und negative auf rote Karten.<br />

"W ir können doch einmal<br />

eine Exkursion ins nahegelegene<br />

W ohngebiet unter -<br />

nehmen."<br />

"Genau, dann könnten<br />

wir die Fragen gleich<br />

vor Ort beantworten."<br />

"W ir können dann auch die<br />

Leute dort nach ihr er Meinung<br />

befragen."<br />

Besichtigt das künftige Baugebiet und ermittelt <strong>de</strong>n aktuellen Ist-Zustand. (Bestandsaufnahme):<br />

T ragt alle Gebäu<strong>de</strong> und alle technischen Einrichtungen (Stromleitungen, T elekom-Kästen ...),<br />

Straßen und W ege in eurem Lageplan ein.<br />

T ragt alle ökologisch wertvollen Landschaftsbestandteile (Hecken, Bäume, Gewässer , T rokkenrasen,<br />

Feuchtwiesen, blumenreiche W egraine ...) in eurem Lageplan ein.<br />

Führt <strong>de</strong>tailierte Bestandsaufnahmen dieser Lebensräume in arbeitsteiliger Gruppenarbeit<br />

durch. V erwen<strong>de</strong>t dazu die entsprechen<strong>de</strong>n Anregungsbögen.<br />

9/10 26.10.2005 1.05B<br />

Geht dann folgen<strong>de</strong>n Fragen nach und schreibt alle Aspekte auf grüne und rote Karten.<br />

a) W elche Be<strong>de</strong>utung hat die künftige Bebauungen für euch und für an<strong>de</strong>re Menschen?<br />

b) W ie kann sich die Bebauung auf die Menschen, auf die vorhan<strong>de</strong>nen Lebensräume und ihre<br />

Lebewesen, auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n, auf Gewässer und auf das regionale Klima auswirken?<br />

c) W ie wur<strong>de</strong>n W ohnorte früher o<strong>de</strong>r in an<strong>de</strong>ren Orten o<strong>de</strong>r in frem<strong>de</strong>n Kulturen gestaltet?<br />

W elche Erfahrungen können uns hier und heute nützen?<br />

P <strong>AN</strong> G<br />

Heftet die Karten sortiert an eine W and. Überlegt gemeinsam, welche Aspekte für euch, für an<strong>de</strong>re<br />

Menschen und für an<strong>de</strong>re Lebewesen beson<strong>de</strong>rs wichtig sind.<br />

M en sc he n sc ha f fe n Le be ns rä um e 1. 05 B<br />

> > C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!