17.11.2013 Aufrufe

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

P AN G - Sinus - Lernnetz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu ku nft sw erk sta tt:<br />

Sc hu lge län <strong>de</strong> -G es tal tun g<br />

Le be ns rä um e<br />

fü r un s M en sc he n<br />

Habt ihr euch heute schon über etwas geärgert? Fin<strong>de</strong>t ihr auch, dass es in eurer Schule Vieles zu<br />

verbessern gäbe, dass aber manche Verän<strong>de</strong>rungen viel zu lange dauern? Spürt ihr dann auch das<br />

Gefühl <strong>de</strong>r Mutlosigkeit? Damit seid ihr nicht allein. Das geht vielen Menschen so, auch an eurer<br />

Schule. Das muss aber gar nicht so sein. Denn wenn ihr versucht mit an<strong>de</strong>ren zusammen etwas zu<br />

verbessern, dann könnt ihr viel erreichen. Ihr müsst nur wissen, wie man am besten dabei vorgeht.<br />

Forscht nach, wie ihr euer Schulgelän<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt<br />

verbessern könnt.<br />

Lest euch zunächst die Beschreibung <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt durch. Klärt die unbekannten<br />

Begrif fe. Formuliert das Ziel <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt in drei Sätzen. V er gleicht eure<br />

Aussagen miteinan<strong>de</strong>r .<br />

5<br />

10<br />

15<br />

"Die I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt'':<br />

Zukunftswerkstätten sind Zusammenkünfte von Menschen, die in Sor ge um die Zukunft<br />

<strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> und das Überleben <strong>de</strong>r Menschheit bemüht sind, wünschbare, aber<br />

auch vorläufig unmögliche Zukünfte zu entwerfen und <strong>de</strong>ren Durchsetzungsmöglichkeiten<br />

zu überprüfen. Die I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt ist schon ziemlich alt. Ihre<br />

W urzeln liegen in <strong>de</strong>r Stu<strong>de</strong>nten- und Demokratiebewegung En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 60er Jahre<br />

und <strong>de</strong>n vielfältigen Bür gerinitiativen mit <strong>de</strong>m gemeinsamen Ziel einer Demokratisierung<br />

aller gesellschaftlichen Lebensbereiche und <strong>de</strong>r Partizipation <strong>de</strong>r Bür ger an<br />

allen Entscheidungen, die ihre Lebensinteressen unmittelbar berühren.<br />

Die I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt ist untrennbar verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r Person von Robert<br />

JUNGK, <strong>de</strong>m bekannten Zukunftsforscher , Frie<strong>de</strong>nskämpfer und Humanisten, <strong>de</strong>r<br />

seine ganze Lebensarbeit in <strong>de</strong>n Dienst einer menschengemäßen, sozial- und umweltverträglichen<br />

Zukunftsgestaltung gestellt hat. Er hat die Zukunftswerkstatt zu<br />

einer ef fektiven Metho<strong>de</strong> gemacht, mit <strong>de</strong>r Menschen ihre Lebensbedingungen und<br />

ihre Umwelt verbessern können. Mit dieser Metho<strong>de</strong> könnt ihr also auch euren<br />

Schulhof schüler - und umweltfreundlicher gestalten."<br />

P <strong>AN</strong> G 9/10 26.10.2005 1.04B<br />

.<br />

W eiter e Informationen fin<strong>de</strong>t ihr<br />

im Internet unter mit <strong>de</strong>n Suchbegriffen<br />

>Zukunftwerkstatt< und<br />

>Jungk< ."<br />

Lest euch nun die Beschreibung <strong>de</strong>r fünf Phasen <strong>de</strong>r Zukunftswerkstatt durch, klärt gemeinsam,<br />

welche Aufgaben sich jeweils daraus für euch er geben und fertigt ein übersichtliches Plakat<br />

an, auf <strong>de</strong>m ihr die fünf Phasen kurz darstellt. Benutzt das Plakat für eure weitere Arbeit.<br />

M en sc he n sc ha f fe n Le be ns rä um e 1. 04 A<br />

> > B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!