17.11.2013 Aufrufe

Beitrag zur dynamischen Fehlerbaumanalyse ohne Modulbildungund

Beitrag zur dynamischen Fehlerbaumanalyse ohne Modulbildungund

Beitrag zur dynamischen Fehlerbaumanalyse ohne Modulbildungund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viii<br />

Kurzfassung<br />

nisse. Ihre Eintretenswahrscheinlichkeit bzw. -rate ergibt sich durch Faltung der Ausfalldichten<br />

ihrer Basisereignisse.<br />

Realisierung<br />

Ausgehend von der statischen FTA beschreibt diese Arbeit Regeln für die TFTA, mit denen<br />

sich a) temporallogische Terme in eine TDNF überführen lassen und b) in dieser TDNF auch<br />

disjunkte Terme erzeugen lassen. Die vorliegende Arbeit beschreibt weiterhin die Quantizierung<br />

temporaler Ausfallfunktionen ausgehend von der TDNF mit disjunkten Termen. Zudem<br />

werden zwei Näherungsverfahren vorgestellt, mit denen sich die exakten probabilistischen Ergebnisse<br />

mit deutlich verringertem Aufwand annähern lassen. Die Vorgehensweisen werden an<br />

verschiedenen Beispielen unterschiedlicher Komplexität demonstriert.<br />

Ergebnisse<br />

Die wesentliche Neuerung des hier beschriebenen, neuen Ansatzes einer temporalen FTA gegenüber<br />

anderen Ansätzen einer Dynamisierung der herkömmlichen FTA ist die qualitative und<br />

quantitative Modellierung und Analyse von Reihenfolgen zwischen den (Basis-)Ereignissen eines<br />

Fehlerbaums <strong>ohne</strong> Modularisierung und Transformation in den Zustandsraum.<br />

Zu den besonderen Vorteilen der TFTA zählen die Modellierung dynamischer Eekte auf allen<br />

Ereignisebenen des Fehlerbaums, die vollständige qualitative Analyse sowie eine quantitative<br />

Modellierung und Analyse <strong>ohne</strong> Methodenwechsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!