19.11.2013 Aufrufe

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse der <strong>Armut</strong>sforen 10<br />

Angebote unabhängig<br />

vom Geld<br />

Angebote<br />

verbessern<br />

(Weiter-)Bildung<br />

ermöglichen<br />

Qualität von<br />

Zahnprothesen<br />

Zuzahlung<br />

Gr<strong>und</strong>, keine<br />

Medikamente<br />

zu nehmen<br />

keine Zwei-<br />

Klassen-<br />

Medizin<br />

Ehrenamt im<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

nicht<br />

ausnutzen<br />

Stärkere<br />

Zusammenarbeit<br />

zwischen<br />

Betrieben <strong>und</strong><br />

Schulen<br />

Wenig Geld =<br />

schlechte<br />

Zähne<br />

Prophylaxe<br />

als Kassenleistung<br />

Ges<strong>und</strong>heit ist<br />

keine Ware<br />

Gemeindeschwester,<br />

Familienhelfer<br />

Jugendhäuser<br />

keine Zuzahlungen<br />

freie Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge<br />

Kosten der<br />

medizinischen<br />

Versorgung zu<br />

hoch<br />

Pflege ambulant<br />

<strong>und</strong> stationär<br />

Bildungsförderung<br />

statt<br />

Bildungswettbewerb<br />

Besondere Bedarfe<br />

Ges<strong>und</strong>heitszentren<br />

Ges<strong>und</strong>heitssystem<br />

besser<br />

gegen Vereinsamung<br />

<strong>und</strong><br />

Isolation alter<br />

Menschen in<br />

Pflege<br />

Vorsorge im<br />

Alter sichern<br />

Hilfen für Menschen<br />

mit<br />

Behinderung<br />

einkommensunabhängig<br />

Polikliniken<br />

Agenda 2010<br />

zurücknehmen<br />

fehlendes Geld<br />

für Hilfsmittel:<br />

Rollstuhl,<br />

Sondermaßnahmen<br />

keine Finanzierung<br />

von<br />

Hilfskräften<br />

zum Putzen,<br />

Einkaufen,<br />

Schreibarbeiten<br />

. . .<br />

Rehabilitation,<br />

Integration in<br />

Gesellschaft<br />

sichern<br />

Alter/Behinderung<br />

→<br />

weniger Teilnahme<br />

an<br />

kultur. Veranstaltungen/<br />

Vereinen<br />

Inklusion<br />

Behinderter<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderndes<br />

Umfeld<br />

Ges<strong>und</strong>heitserziehung<br />

in<br />

der Schule<br />

Eindämmung<br />

von Krankheit<br />

durch gute<br />

Umwelt<br />

Ärzte Regress<br />

wegen<br />

Medikamenten-<br />

Verschreibung<br />

Gr<strong>und</strong>versorgung<br />

<strong>und</strong> -vorsorge<br />

sichern<br />

»Was ist im Bereich Ges<strong>und</strong>heit, Krankheit, Behinderung, Alter etc. unbedingt zu<br />

tun, um <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausgrenzung</strong> zu <strong>verhindern</strong>?«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!