19.11.2013 Aufrufe

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

Armut und Ausgrenzung verhindern - Das LINKE CMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse der <strong>Armut</strong>sforen 6<br />

menfassung aller Meinungen <strong>und</strong> Wünsche<br />

stand zu jedem Themenbereich<br />

ein/e Vertreter/in der Landtagsfraktion<br />

bereit, um über Projektideen, konkrete<br />

Aktivitäten <strong>und</strong> politische Forderungen<br />

aus den Regionalforen zu berichten.<br />

Für die folgende Podiumsdiskussion<br />

hielten der Publizist <strong>und</strong> Vorsitzende der<br />

Marx-Engels-Stiftung, Dr. Werner Seppmann,<br />

<strong>und</strong> Inga Nitz, Mitglied der Bremischen<br />

Bürgerschaft <strong>und</strong> im Parteivorstand<br />

DIE <strong>LINKE</strong>, kurze Impulsreferate.<br />

Beide standen anschließend zusammen<br />

mit den Landtagsabgeordneten Christa<br />

Reichwaldt <strong>und</strong> Patrick Humke-Focks<br />

für Fragen <strong>und</strong> Statements der Besucher/innen<br />

bereit.<br />

Prof. Dr. Christoph Butterwegge<br />

von der Universität Köln <strong>und</strong> Koautor<br />

des Buches »Kinderarmut in Ost- <strong>und</strong><br />

Westdeutschland« gehörten die letzten<br />

45 Minuten. In seinem mitreißenden<br />

Vortrag ging er auf die Gründe<br />

<strong>und</strong> Folgen von <strong>Armut</strong> ein. Ein Schwerpunkt<br />

seines Vortrags waren die notwendigen<br />

Konsequenzen, um <strong>Armut</strong> zu<br />

bekämpfen. Politisch <strong>und</strong> gesellschaftlich<br />

müssten sich Menschen zusammentun<br />

<strong>und</strong> gemeinsam aktiv werden,<br />

so der <strong>Armut</strong>sforscher. Dies könne<br />

in Parteien, Gewerkschaften, Kirchen<br />

<strong>und</strong> Institutionen genauso geschehen<br />

wie in Stadtteilen <strong>und</strong> losen Zusammenschlüssen.<br />

Hauptsache, Betroffene<br />

<strong>und</strong> nicht direkt Betroffene würden<br />

an einem Strang ziehen <strong>und</strong> laut werden.<br />

Die Zeit, in der sich Arbeitslose<br />

zurückziehen, vereinsamen <strong>und</strong> immer<br />

leiser <strong>und</strong> unsichtbarer werden, müsse<br />

dringend vorbei sein, forderte Butterwegge.<br />

Hierfür seien die <strong>Armut</strong>sforen<br />

<strong>und</strong> die politische Konzentration die<br />

Linksfraktion auf dieses Thema wichtige<br />

Schritte.<br />

Zum Schluss bedankte sich Patrick<br />

Humke-Focks bei allen Beteiligten – vor<br />

allem bei Uwe Helmes für seine engagierte<br />

Organisation der Foren <strong>und</strong> Detlev<br />

Voigt, der die Veranstaltungsreihe<br />

von der Idee bis zu den lokalen <strong>Armut</strong>sforen<br />

begleitete. Ein besonderer Dank<br />

ging an die vielen Aktiven aus den<br />

Kreisverbänden in Hannover, Göttingen,<br />

Wilhelmshaven <strong>und</strong> Wolfsburg, ohne<br />

deren Engagement die Veranstaltungsreihe<br />

der Landtagsfraktion nicht möglich<br />

gewesen wäre.<br />

Maßnahmen gegen <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausgrenzung</strong><br />

Mindestlohn<br />

10 Euro<br />

Ehrenamt<br />

auch gegen<br />

Entlohnung<br />

gesellschaftlich<br />

notwendige<br />

Arbeit<br />

angemessen<br />

entlohnen<br />

Deckung des<br />

täglichen<br />

Bedarfs<br />

Keine Rentenabzüge<br />

für Langzeitarbeitslose/<br />

Hartz IV<br />

EU-Rente<br />

»Was ist im Bereich Arbeit, Ausbildung, Erwerbslosigkeit<br />

Existenzsichernde<br />

Entlohnung<br />

Keine unterschiedliche<br />

Bezahlung für<br />

gleiche Arbeit<br />

Weg mit 1-<br />

Euro-Jobs<br />

Einwirken auf<br />

öffentliche<br />

Auftragsvergabe<br />

Gr<strong>und</strong>versorgung<br />

sichern<br />

Soziale Sicherung<br />

anheben<br />

Gr<strong>und</strong>einkommen<br />

Gr<strong>und</strong>sicherung<br />

armutsfest<br />

Arbeit soll so<br />

bezahlt werden,<br />

dass man<br />

davon leben<br />

kann<br />

Keine ungewollte<br />

Frühverrentung<br />

Mindestlohn<br />

Repressionsfreie<br />

Gr<strong>und</strong>sicherung<br />

Hilfe <strong>und</strong><br />

Beratung<br />

Gute (ehrliche)<br />

Beratung<br />

für Sozialhilfeempfänger<br />

Geld für lokale<br />

Initiativen<br />

Arbeit des Jobcenter<br />

verbessern<br />

Vertretung<br />

Erwerbsloser<br />

in der Gesellschaft<br />

Sozialberatung<br />

Finanzierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!