19.11.2013 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungsbehebung im übrigen Netz<br />

Phase 1:<br />

Sofortmassnahmen<br />

Phase 2:<br />

geordneten Ersatzzustand<br />

herstellen (Soll’-Zustand)<br />

Phase 3:<br />

Rückführung in <strong>de</strong>n<br />

Normalbetrieb / Regelbetrieb<br />

(vom Soll’ zurück zum Soll)<br />

Ausufern vermei<strong>de</strong>n,<br />

insbeson<strong>de</strong>re Isolieren <strong>de</strong>s gestörten Abschnitts:<br />

verhin<strong>de</strong>rn, dass weitere Fzg. in <strong>de</strong>n gestörten<br />

Abschnitt reinlaufen und dort „verloren“ sind<br />

Erste Information an die Fahrgäste<br />

Umleitungen<br />

Ersatzbetrieb (z. B. SEV mit Bus)<br />

ausführliche und regelmässige Fahrgast<strong>info</strong>rmation<br />

insbeson<strong>de</strong>re dabei keine neuen/weiteren<br />

Bedienungslöcher reissen<br />

Schluss<strong>info</strong> zur Entwarnung<br />

Erst<strong>info</strong><br />

Haupt<strong>info</strong><br />

Schluss<strong>info</strong><br />

UA itcs,<br />

Projektarbeitsteam Störungsmanagement ©<br />

Weitergabe mit Urheberangabe gestattet<br />

Workflow-Empfehlungen für ein erfolgreiches Störungsmanagement<br />

Helmut Ifflän<strong>de</strong>r, beka-Seminar, Hannover, 25.10.2007, Folie 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!