19.11.2013 Aufrufe

Die körperorientierte Perspektive in der Suchttherapie

Die körperorientierte Perspektive in der Suchttherapie

Die körperorientierte Perspektive in der Suchttherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Somatische Marker“ (Damasio)<br />

• Frühere Situationen werden im impliziten<br />

Gedächtnis als körperliche Spuren gespeichert<br />

(„somatische Markierungen“)<br />

• Auf diese früheren Erfahrungen kann <strong>der</strong><br />

Organismus bei aktuellen Entscheidungsfragen<br />

zurückgreifen<br />

• Somatische Marker dienen <strong>der</strong> Notwendigkeit, <strong>in</strong><br />

Alltagssituationen rasch entscheiden zu müssen<br />

• D. h. somatische Marker kartographieren frühere<br />

emotionale Erfahrungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!