20.11.2013 Aufrufe

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMPAQ<br />

NORTEL / BAY NETWORKS<br />

Industriestandard<br />

Fiber-Modul<br />

Netzwerk- und Kommunikationsportfolio erweitert<br />

Compaq bietet neben ihren Rechnern eine umfassende Auswahl an Netzwerk-<br />

und Kommunikationsprodukten an. Dabei setzt Compaq auf ausgereifte<br />

Netzwerktechnologien, die sich als Industriestandards etabliert haben,<br />

um ein hohes Maß an Investitionsschutz und einfach zu nutzender Funktionalität<br />

zu garantieren. Zu Anfang des Jahres erweiterte Compaq ihr Angebot<br />

um neue Komponenten: einen USB ISDN Adapter, ein 56K PCI Fax Modem,<br />

einen Token Ring Network Interface Controller und den Compaq SW 5425<br />

Gigabit Ethernet Switch.<br />

DDer Universal Serial Bus (USB) existiert<br />

als Technologie schon seit längerer<br />

Zeit. Mit Windows 98 stehen<br />

jetzt die notwendigen Treiber zur<br />

Verfügung. Mit dem ISDN USB Adapter<br />

hat Compaq ihr erstes USB-fähiges<br />

Produkt auf den Markt gebracht.<br />

Das neue Gerät bietet bei einfachster<br />

Plug-and-Play-Inbetriebnahme<br />

optimale Leistung für den Datenund<br />

Faxtransfer für USB-fähige Rechner.<br />

FAX und NICs<br />

Für analoge Daten- und Faxübertragung<br />

bis zu 56 KB/s bietet<br />

Compaq das neue 56K PCI Fax Modem<br />

an. Es ist für K56flex-Technologie<br />

sowie den V.90-Standard ausgelegt<br />

und kompatibel mit Windows 95,<br />

98 und NT. Die PCI-Schnittstelle erlaubt<br />

eine einfache Installation und<br />

maximalen Datendurchsatz. Für Kunden,<br />

die einen performanten Netzwerkanschluß<br />

an ein Token Ring<br />

LAN benötigen, ist der neue NC4621<br />

Token Ring Network Interface<br />

Controller (NIC) im Angebot. Mittels<br />

Dedicated Token Ring lassen sich<br />

Durchsatzraten bis zu 32 MB/s erreichen.<br />

Herausragende Eigenschaft des<br />

NC4621 ist die Wake On LAN-Funktionalität<br />

(WoL), mit der Clients aus<br />

dem Standby-Modus über das Netzwerk<br />

von einer zentralen Konsole aus<br />

hochgefahren werden können, um<br />

z.B. Updates und Systeminstallationen<br />

außerhalb der regulären Arbeitszeiten<br />

durchzuführen.<br />

Switch<br />

Im Bereich Switching hat Compaq die<br />

SW54xx-Reihe um ein neues Modell<br />

erweitert. Der Compaq SW 5425 Gigabit<br />

Ethernet Switch ist mit 24 10Base-<br />

T/100Base-TX Autosensing Ports und<br />

einem 1000Base-SX Gigabit Ethernet<br />

Port ausgestattet. Das Gerät bietet<br />

Quality of Services (QoS). Als Layer<br />

2 Switch oder Layer 3 IP-Router konfiguriert<br />

bietet es Wire-Speed-<br />

Forwarding an allen Ports. Durch einen<br />

2 MB Buffer ist sichergestellt,<br />

daß selbst bei voller Auslastung keine<br />

Daten verloren gehen. Wie alle<br />

managebaren Compaq Netzwerkprodukte<br />

wird auch dieser Switch mit<br />

der kostenlosen Compaq Network<br />

Management Software (CNMS) für<br />

das SNMP-Management ausgeliefert.<br />

K.- Nr. 0312<br />

4 Port 100Base-FX<br />

Modul für BayStack<br />

350 und 450<br />

Ein neuer Media-Adapter, der<br />

BayStack 400-4FX mit vier 100Base-<br />

FX Ports im MT-RJ Format ist auf dem<br />

Markt. Er ist sowohl in den Bay-<br />

Stacks 350-12T und 24T als auch in<br />

den 450er Modellen einsetzbar. Das<br />

Modul BayStack 400-4FX unterstützt<br />

Vollduplex-Verbindungen und eignet<br />

sich für externe Anbindungen bis zu<br />

einer Entfernung von 2 Kilometern.<br />

DDie technischen Spezifikationen der<br />

Modellreihen BayStack 350 und 450<br />

sind im Prinzip identisch. Die „neuen“<br />

350er Modelle und die Geräte der<br />

BayStack 450 Serie unterscheiden<br />

sich lediglich in zwei Punkten.<br />

Die 450er verfügen über einen speziellen<br />

Kaskadeslot und über die Anschlußmöglichkeit<br />

der Redundante-<br />

Power-Supply-Unit von Bay<br />

Networks. Doch bieten beide Modellreihen<br />

einen freien Slot zum Einschub<br />

eines Media Dependent Adapters.<br />

Damit steht das neue 4x100Base FX-<br />

Modul für beide Geräte zur Verfügung.<br />

Außer dem neuen Fiber-Module<br />

stehen für die Geräte bereits ein<br />

4x100Base TX- und ein 2x100Base<br />

FX Modul zur Verfügung sowie ein<br />

1x 1000Base-Modul, das wahlweise<br />

als SX oder LX, mit oder ohne Linksafe<br />

zu haben ist.<br />

Ein ATM-Modul ist in Vorbereitung<br />

und wird im dritten Quartal zu erwarten<br />

sein. K.- Nr. 0313<br />

Ausgabe 03/99<br />

13<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!