20.11.2013 Aufrufe

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R A X I S<br />

pP R A X I S<br />

es notwendig zu überlegen, wo an<br />

welcher Container-Ebene aufgehört<br />

werden soll, nach Policies zu suchen.<br />

Diese Beschränkung wird in dem<br />

Container Policy Package definiert.<br />

Es ist sinnvoll, für jeden Standort<br />

mindestens ein Container Package zu<br />

definieren, um eine gezielte Steuerung<br />

des Suchvorganges überhaupt<br />

erst realisieren zu können. Es ist ebenfalls<br />

möglich, an einer Partitionsgrenze<br />

der NDS den Suchvorgang zu<br />

beenden.<br />

22<br />

Benutzer kann Help<br />

Requester nicht ausführen.<br />

Wenn ein Benutzer den HELP<br />

REQUESTER nicht ausführen kann,<br />

sollte folgendes kontrolliert werden.<br />

Ist der User der richtigen<br />

betriebssystemspezifischen Policy<br />

zugeordnet? Kontrolle: User anwählen,<br />

Details / Effective<br />

Policy. Ist in diesem Package die<br />

Help-Requester Policy frei geschaltet?<br />

Kontrolle: Package anwählen,<br />

dann Details, Help Requester<br />

muß markiert sein. Kann der Anwender<br />

die EXE-Datei aus dem NAL starten?<br />

Kontrolle: NAL-Objekt anwählen,<br />

dann Details, Associa<br />

tions und Rights to Files<br />

and Directories. Darf der Benutzer<br />

Nachrichten schicken? Kontrolle:<br />

Package anwählen, danach<br />

Details, Help Requester<br />

Policy anwählen, ist das Feld<br />

„Allow Users to Send<br />

Trouble Tickets angekreuzt?.<br />

23<br />

Anzeige von Statusinformationen<br />

zu aktuell laufenden<br />

NAL-Applikationen.<br />

Wie kann man Informationen über<br />

den aktuellen Status von Programmen<br />

auf einer Station erhalten, die über<br />

den NAL aktiviert wurden? Halten<br />

Sie die SHIFT-Taste gedrückt, wenn<br />

Sie unter HELP / ABOUT nachsehen.<br />

Es wird Ihnen nun eine Liste aller<br />

aktiven Applikationen und verwendeten<br />

Ressourcen angezeigt.<br />

24<br />

NDS-Tree-spezifische Informationen<br />

zum NAL.<br />

Wie ist es möglich, NDS-spezifische<br />

Informationen für eine Applikation im<br />

NAL und NAL Explorer anzuzeigen?<br />

Öffnen Sie unter HELP / ABOUT den<br />

Punkt MORE. Drücken Sie nun die<br />

Tasten [CTRL] und [ALT], während<br />

Sie eine NAL-Applikation öffnen. Es<br />

werden Ihnen nun ausführliche Informationen<br />

zu dieser Applikation angezeigt.<br />

25<br />

Wie verhält sich Z.E.N.<br />

works, wenn während einer<br />

Software-Distribution ein Fehler auftritt?<br />

Was passiert, wenn während einer<br />

Software-Verteilung ein Fehler auftritt?<br />

Der NetWare Applikation<br />

Launcher nimmt alle durchgeführten<br />

Änderungen zurück und versetzt die<br />

Station in den Ursprungszustand. Dies<br />

geschieht einfach durch ein temporäres<br />

Verzeichnis, in dem alle Änderungen<br />

eingetragen sind. War die Installation<br />

erfolgreich, wird das Verzeichnis<br />

gelöscht, andernfalls erfolgt<br />

hierüber der „Rollback“ zum<br />

Ursprungszustand.<br />

26<br />

Vermeidung der Abfrage bei<br />

der NAL-Ausführung auf ei<br />

ner DIALIN-Arbeitsstation.Benutzer,<br />

die sich „remote“ einwählen, erhalten<br />

beim Starten des NAL und NAL<br />

Explorer die Abfrage, ob sie das Programm<br />

beenden wollen, oder ob weitere<br />

Informationen aus der NDS ausgelesen<br />

werden sollen. Dieses Verhalten<br />

soll langsame Verbindungen davor<br />

bewahren, durch das Herunterladen<br />

von Software via NAL über einen<br />

längeren Zeitraum die Verbindung<br />

zu blockieren. Deshalb ist NAL<br />

so eingestellt, daß er diese Abfrage<br />

bringt. Wird diese Abfrage nicht gewünscht,<br />

kann die DIAL-UP-<br />

Detection, wie sie genannt wird,<br />

auch abgeschaltet werden. Hierzu<br />

muß in der Registry folgender Eintrag<br />

vorgenommen werden. Unter<br />

HKEY_CURRENT_USER\Software\<br />

NetWare\NAL\1.0 ist unter dem<br />

Typ DWORD mit dem Namen<br />

SkipDialup der Wert 1 einzugeben.<br />

Jetzt übergeht NAL diese Erkennung<br />

und der Benutzer braucht nichts<br />

mehr auszuwählen. Sinnvoll ist diese<br />

Option nur dann, wenn für diese Benutzer-Accounts<br />

die Applikationsobjekte<br />

entsprechend ausgewählt<br />

werden und der Benutzer über eventuell<br />

lange Wartezeiten informiert ist.<br />

Tip: Dieser Registry-Eintrag kann<br />

auch durch ein Applikationsobjekt<br />

mit äquivalentem Eintrag erfolgen.<br />

27<br />

Benutzung von NDS-Copy<br />

Funktionen, um Applikationsobjekte<br />

zu vervielfältigen.<br />

Um Applikationsobjekte zu vervielfältigen,<br />

darf nicht die Copy-Funktion<br />

des NetWare Administrators benutzt<br />

werden. Vielmehr muß ein<br />

Applikationsobjekt über die Kopierfunktion<br />

des Applikation Launchers<br />

dupliziert werden. Hierzu wählen Sie<br />

auf einem Container CREATE, suchen<br />

das Applikationsobjekt und haben<br />

anschließend die Möglichkeit,<br />

den Punkt Duplicate an<br />

existing Application<br />

Object auszuwählen.<br />

28<br />

Ausführungsreihenfolge von<br />

Novell Policies und der<br />

Microsoft Datei NTCONFIG.POL.<br />

Wenn für einen Benutzer unter<br />

Z.E.N.works Policies definiert sind<br />

und zusätzlich die Datei<br />

NTCONFIG.POL existiert, kann es<br />

zu unerwünschten Effekten kommen.<br />

Die Reihenfolge der Ausführungen<br />

sieht mit der aktuellen Version so aus,<br />

daß zuerst die Novell Policies abgearbeitet<br />

werden und anschließend die<br />

Datei NTCONFIG.POL. Dadurch<br />

überschreibt diese Datei konkurrierende<br />

Einträge der Novell Policies.<br />

Hier gilt: entweder die Z.E.N.works<br />

Policies nutzen oder die Datei<br />

NTCONFIG.POL. In der Z.E.N.works<br />

Version 2.0 wird die Abarbeitungsreihenfolge<br />

geändert sein.<br />

29<br />

Wie kann ich im System Tray<br />

von NT und Windows 95/98<br />

die Novell Services abschalten?<br />

Durch die neuen Clients von Novell<br />

erscheint nun im System Tray von<br />

Windows 95/98 und Windows NT ein<br />

neues Zeichen - ein rotes N. Wenn<br />

48<br />

03<br />

Ausgabe 03/99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!