20.11.2013 Aufrufe

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

D - ITwelzel.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R A X I S<br />

pP R A X I S<br />

NOVELL<br />

Unternehmenskommunikation<br />

Teil II: GroupWise 5.5 Features im Überblick<br />

Von Helmut Tibes<br />

In unserem ersten Beitrag zur neuen GroupWise-Version 5.5 haben wir uns eingehend mit der Installation des Nachrichten-Servers<br />

und der Basiskonfiguration beschäftigt. In diesem Beitrag wenden wir uns der Benutzeroberfläche zu<br />

und betrachten vor allem die neuen Features im einzelnen.<br />

MMit dem Abschluß des Setup hat uns<br />

der Installationsassistent drei Symbole<br />

bereitgestellt, zu denen Sie auf dem<br />

Schreibtisch jeweils eine Verknüpfung<br />

geschaffen haben. Es sind die<br />

bekannte GroupWise-Weltkugel, der<br />

Desktop und der Marquee (vgl. Abb.<br />

1). Lassen Sie uns zuerst durch einen<br />

Doppelklick auf das Marquee Icon<br />

feststellen, was sich dahinter verbirgt.<br />

Benutzeroberfläche<br />

Nach dem Login sehen wir eine Laufschrift<br />

in Form eines Nachrichtentickers<br />

(vgl. Abb.2), wie sie auch im<br />

Internet zunehmend Verbreitung finden.<br />

Das Besondere am Marquee ist,<br />

daß Sie das große GroupWise Hauptfenster<br />

nicht öffnen müssen, um über<br />

eingehende Mails informiert zu werden.<br />

Sie sehen den Namen des Adressaten,<br />

den Bezug des Briefes und<br />

wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das<br />

Laufband gehen, kann die Nachricht<br />

sogar gelesen werden. Außerdem wird<br />

auf vorhandene Anlagen aufmerksam<br />

gemacht. Da dies alles möglich ist,<br />

ohne das GroupWise-Hauptfenster<br />

öffnen zu müssen, spart es Ressourcen,<br />

Platz und einiges an Zeit. Möchten<br />

Sie dennoch in das vollständige<br />

Fenster wechseln, um eventuell eine<br />

Antwort zu versenden, gehen Sie nur<br />

mit der Maus auf den Ticker / rechte<br />

Maustaste / Nachrichten Liste<br />

und in der darauf erscheinenden Auswahlliste<br />

auf die Mitteilung, die Sie<br />

einsehen wollen / rechte Maustaste /<br />

öffnen mit GroupWise Client.<br />

Marquee anpassen<br />

Wir werden eben noch den Marquee,<br />

beispielhaft demonstriert an einigen<br />

Einstellungen, auf unsere Wünsche<br />

anpassen, bevor wir uns dem<br />

GroupWise Desktop zuwenden. Führen<br />

Sie den Mauszeiger wieder auf<br />

das Laufband / rechte Maustaste /<br />

Eigenschaften. Das folgende<br />

Fenster bietet uns Möglichkeiten zur<br />

Festlegung der Schriftart, von Farben,<br />

der Laufbandwerte und der Objektdarstellung.<br />

Wechseln Sie auf Optionen<br />

um zu sehen, daß vier Objekte<br />

dargestellt werden können. Jeweils<br />

über Marker einzustellen sind<br />

dies ungelesene Briefe sowie die Termine,<br />

Aufgaben und Notizen des aktuellen<br />

Tages. Darunter befinden sich<br />

zwei Zeitfelder, mit denen Sie die<br />

Verzögerung bestimmen können,<br />

vom Eingang der Mitteilung bis zur<br />

Anzeige und dem zeitlichen Abstand,<br />

mit dem die Datenbanken nach Nachrichten<br />

durchsucht werden. Wir stellen<br />

den letztgenannten Parameter<br />

nicht unter 20 Sekunden, weil bei jeder<br />

Abfrage das Laufband die neue<br />

Anzeige in die alte hineinschreibt und<br />

so nur noch Textfragmente erkennbar<br />

sind.<br />

Desktop<br />

Der GroupWise Desktop (vgl. Abb. 3)<br />

erweitert den Marquee um wesentliche<br />

Funktionen, wie z.B. die Darstellung<br />

und das Verwalten des Kalenders,<br />

das Fertigen von Briefen und<br />

Terminen sowie das Anzeigen der<br />

GroupWise-Verzeichnisse in einem<br />

separaten Fenster. Wenn Ihnen dies<br />

für die Erledigung Ihrer Tagesgeschäfte<br />

wiederum nicht ausreicht,<br />

können Sie die eigentliche Group<br />

42<br />

03<br />

Ausgabe 03/99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!