22.11.2013 Aufrufe

Die Sprache der Bilder - enostopos

Die Sprache der Bilder - enostopos

Die Sprache der Bilder - enostopos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

daß ich ihn nicht<br />

vom Regen unterscheide.<br />

Will es ein Ziel,<br />

so ist nichts anzufangen,<br />

Kopfstoßend starr<br />

durchstemmt es sein<br />

Verlangen,<br />

Dann blökt es<br />

seiner Mutter zu, <strong>der</strong> bangen.<br />

Lamm Gottes, das<br />

<strong>der</strong> Menschen Heil beginnt,<br />

Lamm Gottes, das uns zählt<br />

und kennt und findt,<br />

Lamm Gottes, sieh, erbarm<br />

dich dessen, was wir sind.<br />

Gib uns den Frieden,<br />

nicht den Krieg bescher,<br />

Lamm, schrecklich<br />

in des rechten Zornes Wehr,<br />

O du, einziges Lamm,<br />

Gott und Gottvaters Einziger."<br />

Paul Verlaine (in <strong>der</strong> Übersetzung<br />

von Rainer Maria Rilke)<br />

Das Schaf<br />

7). <strong>Die</strong>ses Bild führt Johannes <strong>der</strong><br />

Täufer weiter: "Seht das Lamm<br />

Gottes, das die Sünden <strong>der</strong> Welt<br />

hinwegnimmt" (Joh 1, 29). <strong>Die</strong><br />

Geheime Offenbarung spricht<br />

schließlich vom Sieg, von <strong>der</strong><br />

"Hochzeit des Lammes" (Offb, 19,<br />

17).<br />

Wie kein an<strong>der</strong>es Tier steht das<br />

Lamm für Güte. <strong>Die</strong><br />

freundschaftliche Versammlung <strong>der</strong><br />

Menschen, die "guten Willens" sind,<br />

geschieht im Zeichen dieses Bildes.<br />

Wi<strong>der</strong>christliche und zerstörerische<br />

Kräfte werden im Ausbau dieses<br />

Bildes zu Raubtieren - Löwen,<br />

Wölfen, Monstern und Bestien - die<br />

in "die Herde" brechen. Wer diesen<br />

Raub begünstigt, übel Regierende,<br />

sind "schlechte Hirten"; es sind<br />

"Mietlinge", die fliehen, wenn das<br />

Böse anklopft.<br />

Welche Qualitäten "besitzt" dieses<br />

Tier, um so menschlich profunde<br />

Bedeutungen zu gewinnen? Welche<br />

Gefühle lösen diese Wesen aus? <strong>Die</strong><br />

neugeborenen Lämmer in <strong>der</strong><br />

frischen Frühlingsluft auf den<br />

Weiden - sie ruhen wollig-rund im<br />

hohen Gras - dann treiben große<br />

Herden durch die Wachol<strong>der</strong>. Im<br />

Winter verarbeiteten Frauen und<br />

Kin<strong>der</strong> die Wolle, die im Frühjahr<br />

geschoren war, sie reinigen sie,<br />

zupfen sie, spinnen, weben.<br />

Wie kaum ein zweites Tier eröffnet<br />

das Lamm Ahnungen von <strong>der</strong><br />

utopischen Horizonten eines<br />

Reiches Gottes.<br />

"Agnus dei<br />

Es sucht das Lamm<br />

die Bitterkeit <strong>der</strong> Heide,<br />

Zieht Salz dem Zucker vor<br />

auf seiner Weide,<br />

Sein Schritt wird laut im Staub,<br />

Das Symbol Schaf hat die<br />

Dimensionen Lamm und Wid<strong>der</strong>.<br />

Der Wid<strong>der</strong> steht bei Horapollo für<br />

"Narretei und Unmäßigkeit" (II,<br />

85); <strong>der</strong> Schafbock gehört jedoch<br />

nicht zu den Tierkreiszeichen - <strong>der</strong><br />

"Wid<strong>der</strong>" dort ist ein Rammbock, ein<br />

Kriegsgerät <strong>der</strong> Antike.<br />

Völlig an<strong>der</strong>e Bedeutung gewinnt<br />

das Lamm als zentrales christliches<br />

Symbol; es ist das älteste und<br />

verbreitetste Zeichen für Christus.<br />

Schon <strong>der</strong> Prophet Jesaja schaut ein<br />

"Lamm, das zur Schlachtbank<br />

geführt wird..., denn <strong>der</strong> Herr warf<br />

unser aller Sünden auf ihn" (Jes 53,<br />

"Dann wohnt <strong>der</strong> Wolf beim<br />

Lamm, <strong>der</strong> Panther liegt beim<br />

Böcklein. Kalb und Löwe<br />

weiden zusammen, ein kleiner<br />

Knabe kann sie hüten. Kuh<br />

und Bärin freunden sich an,<br />

ihre Jungen liegen<br />

beieinan<strong>der</strong>. Der Löwe frißt<br />

Stroh wie das Rind. Der<br />

Säugling spielt vor dem<br />

Schlupfloch <strong>der</strong> Natter, das<br />

Kind streckt seine Hand in die<br />

Höhle <strong>der</strong> Schlange."<br />

Jesaja 11, 6 - 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!