22.11.2013 Aufrufe

Download Teil I (4.5MB) - Kukuruz.ch

Download Teil I (4.5MB) - Kukuruz.ch

Download Teil I (4.5MB) - Kukuruz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN 13<br />

eine Heilanstalt eingeri<strong>ch</strong>tet. Auf dem Bergwerksgelände sind kleinere<br />

Salzseen entstanden, deren Wasser und Salzs<strong>ch</strong>lamm dur<strong>ch</strong> ihre Heilungseigens<strong>ch</strong>aften<br />

berühmt sind und zahlrei<strong>ch</strong>e Besu<strong>ch</strong>er locken.<br />

Wasserfälle und Stauseen<br />

Der Wasserfall Wojewodin befindet si<strong>ch</strong> am glei<strong>ch</strong>namigen Fluß in 12<br />

km Entfernung vom Dorf Turja Poljana. Der Fluß nimmt seinen Anfang auf<br />

der Polonina Runa (1497 m), fließt dur<strong>ch</strong> eine tiefe Bergs<strong>ch</strong>lu<strong>ch</strong>t und mündet<br />

in den Fluß S<strong>ch</strong>ypit. Dieser Wasserfall ist aller Wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>keit na<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

ein Erdbeben entstanden. S<strong>ch</strong>äumend stürzt das Wasser aus 9 m Höhe in zwei<br />

Strömen in ein Becken hinunter.<br />

Der Wasserfall S<strong>ch</strong>ypit liegt am<br />

Fluß Pylypzi im Bergtal Bors<strong>ch</strong>awa (6<br />

km vom Dorf Pylypezim, Rayon<br />

Mis<strong>ch</strong>girskyj). Der infolge von<br />

Gesteinauswas<strong>ch</strong>ung dur<strong>ch</strong> den Strom<br />

Pylypez entstandene Wasserfallt stürzt<br />

in zahlrei<strong>ch</strong>en maleris<strong>ch</strong>en Kaskaden<br />

hinab.<br />

Der Wasserfall Skakalo wird vom<br />

Gebirgsstrom Synjawka (re<strong>ch</strong>ter<br />

Nebenfluß der Irs<strong>ch</strong>awa) gebildet. Das<br />

Wasser fällt in mehreren Strömen über<br />

eine Steinbarriere von 6 Metern Höhe<br />

herunter.<br />

Die Nires<strong>ch</strong>sky Wasserfälle liegen am Wasserfall S<strong>ch</strong>ypit<br />

Fluß Nires<strong>ch</strong>a, einem Theiß-Nebenfluß,<br />

der seinen Anfang am Hang des vulkanis<strong>ch</strong>en Bergs Towstyj Wer<strong>ch</strong> (814 m)<br />

bei Chust nimmt. Der Wasserfall wird dur<strong>ch</strong> einen Andesitfelsen in zwei<br />

Ströme getrennt. Dort haben si<strong>ch</strong> fünf kleinere Höhlungen gebildet, die im<br />

Voklsmund „Töpfe“ genannt werden.<br />

Die Wasserfälle Solowej und Partisan liegen am Oberlauf des Flusses<br />

Turizja beim Dorf Lums<strong>ch</strong>ory (Rayon Perets<strong>ch</strong>yn).<br />

Der hö<strong>ch</strong>ste Wasserfall in Transkarpatien - der Trofanez - wird von einem<br />

Bergba<strong>ch</strong> gebildet, der von den Steilhängen des Bergs Blyznyzja (1881m )<br />

hinabstürzt. Von der Autostraße Kwassy-Jasinja aus bietet si<strong>ch</strong> ein guter<br />

Ausblick auf diesen Wasserfall.<br />

In der Oblast wurden zahlrei<strong>ch</strong>e künstli<strong>ch</strong>e Tei<strong>ch</strong>e und Stauseen ges<strong>ch</strong>affen.<br />

Der größte davon liegt am Fluß Tereblja. Er hat eine Flä<strong>ch</strong>e von etwa 20<br />

Quadratkilometer mit einem Fassungsvermögen von mehr als 25 Mio<br />

Kubikmeter. Der Stausee dient der Energiegewinnung (Tereblje-Rizka<br />

Wasserkraftwerk).<br />

Interessant zu wissen:<br />

Auf einen Einwohner er Oblast entfallen<br />

jährli<strong>ch</strong> 7000 Kubikmeter Wasser, im<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt für die ganze Ukraine sind es<br />

nur 1100 Kubikmeter.<br />

Höhlen und Stollen<br />

Auf dem Territorium Transkarpatiens sind etwa 50 Höhlen bekannt. Sie sind<br />

aber nur bes<strong>ch</strong>ränkt öffentli<strong>ch</strong> zugängli<strong>ch</strong>. Für den Besu<strong>ch</strong> der Höhlen des<br />

Bergmassivs Uholka und Ts<strong>ch</strong>erlenyj Kamin ist eine Genehmigung des<br />

Karpaten-Biosphärenreservats notwendig (Tel.: 8 (03132) 22193). Alle<br />

notwendigen Informationen sind beim speleologis<strong>ch</strong>en Zirkel von Uzhgorod<br />

erhältli<strong>ch</strong>.<br />

Die Mehrheit der Höhlen liegt im Rayon Tjats<strong>ch</strong>iw. Es sind dies vor allem die<br />

Höhlen bei den Dörfern Mala und Welyka Uholka sowie im Massiv Ts<strong>ch</strong>erlenyj<br />

Kamin unweit des Dorfes Neresnyzja. Im Bergmassiv Uholka gibt es über 30<br />

Karsthöhlen, deren Eingänge in Höhen von 100-300 m liegen.<br />

Die größte und s<strong>ch</strong>önste Höhle der Ukrainis<strong>ch</strong>en Karpaten ist die<br />

Karsthöhle Drus<strong>ch</strong>ba (Freunds<strong>ch</strong>aft). Ihr Eingang befindet si<strong>ch</strong> mitten in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!