22.11.2013 Aufrufe

TUTorial

TUTorial

TUTorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TUTorial</strong><br />

<br />

Verborgenes Wissen sichtbar machen<br />

Ideen sammeln<br />

In Gruppen schlummert ein großer Reichtum an Wissen, das<br />

aktiviert und öffentlich gemacht werden kann. Im Folgenden<br />

wird eine Möglichkeit vorgestellt, dieses Wissen (Meinungen,<br />

Ideen, Anregungen) zu erfragen, zu sammeln und zu ordnen.<br />

Gerade beim Sammeln von Wissen, das als Grundlage für weitere<br />

Arbeiten dient, ist es wichtig, dass einzelne Beiträge und<br />

Rückmeldungen nicht untergehen – oft genug zeigt sich erst im<br />

Arbeitsprozess, wie relevant etwas ist, das am Anfang als uninteressant<br />

erscheint und deshalb leicht überhört wird.<br />

Brainstorming<br />

Hier assoziieren die TN zu einem Thema oder einer Frage (z. B.<br />

‘Bedürfnisse von Studierenden, die am Anfang ihres Studiums<br />

stehen’), jeder Beitrag (Stichwort) wird auf dem Flipchart<br />

notiert. Damit der Assoziationsfluss nicht unterbrochen wird,<br />

werden die Beiträge weder gewertet noch kommentiert bzw.<br />

diskutiert. Wichtig ist, dass die Begriffe sichtbar und hörbar sind,<br />

da so die eigene Assoziation angeregt wird und das Denken auf<br />

neue Bereiche aufmerksam gemacht wird. Als Variation ist auch<br />

vorstellbar, dass die TN ihre Assoziationsbeiträge mit Kärtchen<br />

auf das Plakat kleben. Der Vorteil dabei ist, dass mit den<br />

Beiträgen leichter weitergearbeitet werden kann.<br />

So lassen sich in einem nächsten Schritt die einzelnen<br />

Nennungen diskutieren und strukturieren, können Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede besprochen oder Prioritäten gesetzt<br />

werden.<br />

Clustering<br />

Die Methode der Strukturierung von Wissen mit Kärtchen wird<br />

auch als Clustering bezeichnet.<br />

Zuerst formulieren die TN in Einzelarbeit zu einer Fragestellung<br />

Statements oder zentrale Begriffe auf Kärtchen, wobei pro<br />

Kärtchen nur ein Beitrag notiert werden sollte. Anschließend<br />

Methoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!