22.11.2013 Aufrufe

TUTorial

TUTorial

TUTorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TUTorial</strong><br />

<br />

Gruppenbeobachtung<br />

Bei Entscheidungsfindungen:<br />

- Wie wurde eine Lösung gefunden?<br />

- Um welche Form der Entscheidungsfindungen handelt es sich: Abstimmung,<br />

Konsens, Kompromiss etc.?<br />

- Wurden Wünsche von einzelnen TN bei der Entscheidungsfindung übergangen?<br />

- Wie viel Zeit wurde für die Entscheidungsfindung aufgewendet?<br />

-Wie wird mit Zeit umgegangen? Werden rasch und/oder allgemein befriedigende<br />

Lösungen gefunden?<br />

- Welche Argumente wurden von den einzelnen TN eingebracht? Wer hat sich auf<br />

wen bezogen?<br />

- Welche Arten von Wortmeldungen (Vorschläge, Rückfragen, Analysen,<br />

Strukturierungen, ...) sind im Prozess der Entscheidungsfindung wie häufig<br />

vorgekommen?<br />

In Hinblick auf Rollen in Gruppen?<br />

<br />

- Welche Allianzen, Paarbildungen, Rivalitäten können in der Gruppe festgestellt<br />

werden?<br />

- Welche Regeln bestimmen das Verhalten der TN?<br />

Bei Konflikten:<br />

- Welche Konflikte gibt es in der Gruppe?<br />

- Werden Konflikte angesprochen?<br />

- Stehen Ressourcen allen TN zu Verfügung?<br />

- Sind Ressourcen knapp?<br />

- Gibt es einen Konflikt zwischen zwei TN?<br />

- Sind mehrere TN an dem Konflikt beteiligt?<br />

Beobachtungen sollten der Gruppe zur Verfügung gestellt werden. Es ist jedoch zu<br />

bedenken, dass Rückmeldungen immer durch die Wahrnehmung der BeobachterInnen<br />

gefiltert erfolgen.<br />

Methoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!