22.11.2013 Aufrufe

TUTorial

TUTorial

TUTorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TUTorial</strong><br />

<br />

Gruppennetz<br />

Ziel und Zweck der Methode:<br />

Kann zum gegenseitigen Kennenlernen bzw. in Abwandlungen<br />

zur Sichtbarmachung der gegenseitigen Bezüge in der Gruppe<br />

verwendet werden.<br />

Beschreibung der Methode:<br />

Alle TN stehen in einem Kreis, eine Person erhält den<br />

Wollknäuel und beginnt sich vorzustellen. Wenn er/sie fertig ist,<br />

wird der Knäuel weiter geworfen, wobei das Ende der Schnur<br />

jedoch festgehalten wird. Die Person, die den Knäuel fängt, ist<br />

als nächste an der Reihe, stellt sich vor und wirft den Knäuel<br />

weiter, ohne die Schnur loszulassen. So entsteht am Ende ein<br />

Netz und es können die Verbindungen als Möglichkeit für<br />

Paargruppenbildung z. B. für ein Interview verwendet werden.<br />

warming<br />

Kommunikation<br />

indoor<br />

ab 5 Personen bis<br />

Großgruppe<br />

ca. 20 Min.<br />

1 Wollknäuel<br />

Bereich Wo Wieviele Dauer Material<br />

Variation:<br />

Das Gruppennetz mit einer Schnur kann auch zur Anwendung<br />

gelangen, um in einer Gruppe zu verdeutlichen und dafür zu sensibilisieren,<br />

wer mit wem spricht und wer wie oft zu Wort<br />

kommt. Immer dann, wenn eine Person im Verlauf einer<br />

Diskussion zu Wort kommt erhält sie den Knäuel und behält die<br />

Schnur in der Hand bevor sie den Knäuel an die Person weiter<br />

gibt, die als nächste das Wort ergreift. So veranschaulicht sich<br />

nach und nach ein Diskussionsbild.<br />

Methoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!