22.11.2013 Aufrufe

TUTorial

TUTorial

TUTorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TUTorial</strong><br />

<br />

Atome und Moleküle<br />

Ziel und Zweck der Methode:<br />

Bewegung in die Gruppe bringen; Förderung von Kontakt.<br />

Beschreibung der Methode:<br />

Alle TN sind Atome und bewegen sich frei im Raum. Die<br />

Geschwindigkeit der atomaren Bewegung hängt von der<br />

Außentemperatur ab. Sinkt die Temperatur, die die/der<br />

SpielleiterIn ansagt, auf Null Grad, so findet keine Bewegung<br />

statt, bei Erwärmung (100, 200, 1000 Grad) geraten die Atome in<br />

entsprechend beschleunigte Bewegungen. Die angesagte Temperatur<br />

wechselt häufig.<br />

Atome sind bestrebt, Bindungen einzugehen; wie viele Atome<br />

sich jeweils zu einem Molekül vereinigen, wird durch Zurufen<br />

einer Zahl vorgegeben. So sollen sich beispielsweise drei Atome<br />

finden, die sich dann gegenseitig vorstellen bzw. gemeinsam auf<br />

einen Sessel stellen müssen, ... Anschließend löst sich die instabile<br />

Bindung wieder und es werden neue Moleküle gebildet.<br />

Auflockerung<br />

Großer Raum /<br />

outdoor<br />

bis Großgruppe<br />

ca. 30 Min.<br />

keines<br />

Bereich Wo Wieviele Dauer Material<br />

Schließt daran eine Arbeit in Kleingruppen an, können die letzen<br />

Moleküle aus so vielen Atomen gebildet werden, wie in den<br />

Kleingruppen TeilnehmerInnen sein sollen.<br />

Methoden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!