22.11.2013 Aufrufe

Formular 13/1: Schallquellen, Lärmminderungsmaßnahmen

Formular 13/1: Schallquellen, Lärmminderungsmaßnahmen

Formular 13/1: Schallquellen, Lärmminderungsmaßnahmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BeSB GMBH BERLIN Blatt 30 zum Gutachten Nr. 4060.6-03 vom 02.08.2004<br />

Tabelle 5:<br />

Mittlerer Schalldruckpegel L Aeq,Innen im Inneren des vorhandenen<br />

Triebwerksprüfstandes (Triebwerk: PW4156)<br />

Bezeichnung (Triebwerksleistung)<br />

L Aeq,Innen /dB(A)<br />

Volllast <strong>13</strong>8<br />

Max Continous <strong>13</strong>6<br />

90% Max Continous <strong>13</strong>4<br />

Ground Idle 112<br />

Gemäß den Ausführungen im Teil B des Gutachtens G10.1 "Roll- und Bodenlärm"<br />

/2/ ergeben sich zwischen dem Schallleistungspegel bei maximaler<br />

Triebwerksleistung und dem Schallleistungspegel bei geringeren Laststufen die<br />

folgenden Differenzen:<br />

- Volllast – Teillast, hoch: 4,5 dB<br />

- Volllast – Idle: 23 dB<br />

Die im Inneren des Triebwerksprüfstands gemessene Abstufung zwischen den<br />

einzelnen Laststufen (vgl. Tabelle 5) deckt sich somit mit der im Freien ermittelten.<br />

Für die Ermittlung der benötigten Schalldämmmaße zwischen der Prüfzelle<br />

und den angrenzenden Räumen wird ebenfalls auf die Messergebnisse aus dem<br />

bestehenden Triebwerksprüfstand zurückgegriffen, die von uns während eines<br />

Testlaufs im Inneren der Prüfzelle in der Nähe der Wand zur Warte 3 , sowie an<br />

den Arbeitsplätzen in den angrenzenden Räumen, ermittelt wurden.<br />

7.2 Geräuschemissionen während eines Triebwerksprüflaufes<br />

Wesentliche Geräuschemissionen entstehen ausschließlich durch den Prüflauf<br />

selbst, d.h. durch den Betrieb des Triebwerks. Alle Versorgungseinrichtungen<br />

3 Da diese Messungen aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit im Inneren der Testzelle<br />

weit außerhalb des Ansaug- bzw. Abgaskanals durchgeführt werden mussten, lassen sie keine<br />

genauen Rückschlüsse auf die in den Ansaug- bzw. Abgaskanal eingespeiste Schallleistung<br />

zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!