22.11.2013 Aufrufe

2002 - 2003 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2002 - 2003 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2002 - 2003 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 28 -<br />

Aus Bild 3 ist es zu erkennen, dass die Amplitude der Exponentialfunktion des mittleren<br />

Zeitbereiches deutlich die Alterung des Prüflings charakterisiert.<br />

5.00E-10<br />

4.50E-10<br />

4.00E-10<br />

3.50E-10<br />

3.00E-10<br />

2.50E-10<br />

2.00E-10<br />

1.50E-10<br />

1.00E-10<br />

5.00E-11<br />

0.00E+00<br />

Amplitude des mittleren Zeitbereiches<br />

A B C D 1 2 3 4<br />

Prüfling<br />

Bild 3 Amplitude der Exponentialfunktion des mittleren Zeitbereiches<br />

Für etwa gleiche Feuchtigkeitsanteile der Prüflinge A und D für gealterte Prüflinge und 3 und<br />

4 für neue Prüflinge ist die Amplitude für den Prüfling D deutlich größer, so dass hier bereits<br />

eine Charakterisierung des Prüflings in Richtung Alterung erfolgen kann.<br />

Es ist auch zu erkennen, dass Alterung und Feuchte einen Einfluss haben, so dass sorgfältig<br />

bei der Analyse darauf geachtet werden muss, ob die Feuchte durch eine mangelhafte<br />

Behandlung der Proben oder durch Aufnahme der Feuchte während des Betriebs durch äußere<br />

Einflüsse oder infolge von Alterungsprozessen erzeugt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!