23.11.2013 Aufrufe

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IX<br />

Ulrich/Volker Er<strong>mit</strong>tlung durch Meinungsumfragen GRUR 1996, 168<br />

Bökel, Werner<br />

Bedeutung <strong>und</strong> Einsatz von <strong>Marken</strong> für gewerbliche Unternehmen,<br />

Mitt. 1984, 166<br />

Bökel/Fritze, Werner/Ulrich Bedingungen der Benutzung für das Entstehen <strong>und</strong> die Aufrechterhaltung<br />

des Rechts an der eingetragenen Marke (92 A), GRUR Int.<br />

1988, 45<br />

Bokelmann, Gunther<br />

Das Recht der Firmen- <strong>und</strong> Geschäftsbezeichnungen, Freiburg;<br />

Berlin; München 1997<br />

Bollack/Friehe, Anmerkung zum BGH-Urteil „BMW“, GRUR 1986, 762<br />

Gert/Christian-F.<br />

Bork, Reihard<br />

Kennzeichenschutz im Wandel - Zum Verhältnis des bürgerlichrechtlichen<br />

zum wettbewerblichen Schutz der berühmten Marke<br />

gegen Verwässerungsgefahr, GRUR 1989, 725<br />

Brandner, Hans Erich<br />

Wann ist Rufausbeutung im Wettbewerb nicht unlauter?, in:<br />

Festschrift für Vieregge, S. 81, Berlin, New York<br />

Braselmann, Petra<br />

Übernationales Recht <strong>und</strong> Mehrsprachigkeit - Linguistische<br />

Überlegungen zu Sprachproblemen in EuGH-Urteilen, EuR 1992,<br />

55<br />

Breuninger, Gottfried<br />

Die BGB-Gesellschaft als Rechtssubjekt im Wirtschaftsverkehr,<br />

Köln 1991<br />

Buchheim, Christoph Dreimal Integration in Europa nach 1945: Weltmarktingration -<br />

kleineuropäische Integration - Integration der sozialistischen<br />

Volkswirtschaften, in Wirtschaftliche <strong>und</strong> soziale Integration;<br />

Hrsg. Schremmer, Eckart, S. 345, Stuttgart 1996<br />

Bühler,Gregor<br />

Die freie <strong>Marken</strong>lizenzierung: Eine Untersuchung nach marken-,<br />

lauterkeits- <strong>und</strong> produktehaftpflichtrechtlichen Gesichtspunkten,<br />

unter Berücksichtigung der Rechtslage in der Europäischen Union,<br />

Ruswil 1995<br />

Busse/Starck, Warenzeichengesetz, , 6. Aufl., Berlin- New York 1990<br />

Rudolf/Joachim<br />

Bussmann, Kurt Freie Übertragbarkeit der Marke, GRUR 1949, 170<br />

Capelle/Canaris<br />

Handelsrecht: ohne Gesellschafts- <strong>und</strong> Seehandelsrecht, München<br />

1980<br />

Dausses, Manfred A. Das Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 177 EWGV, JZ 1979,<br />

125<br />

Dausses, Manfred Die rechtliche Dimension des Binnenmarktes, EuZW 1990, 8<br />

Deringer, Arved<br />

Gewerbliche Schutzrechte <strong>und</strong> freier Warenverkehr im<br />

Gemeinsamen Markt, NJW 1977, 469<br />

Deutsch, Volker<br />

Der Schutz von <strong>Marken</strong> <strong>und</strong> Firmen außerhalb des<br />

Wettbewerbsbereichs, in Festschrift für Alfred- Carl Gaedertz, S.<br />

99, München 1992<br />

Deutsch, Volker<br />

Zur <strong>Marken</strong>verunglimpfung - Anmerkung zu den BGH-<br />

Entscheidungen „Mars“ <strong>und</strong> „Nivea“, GRUR 1995,319<br />

Di Fabio, Udo<br />

Richtlinienkonfor<strong>mit</strong>ät als ranghöchstes Normauslegungsprinzip?,<br />

NJW 1990, 947<br />

Dreiss, Uwe Das neue <strong>Marken</strong>recht, Mitt. 1995, 1<br />

Dreyer EG-Marke im Mittelpunkt, MA, 1994, 83<br />

Droste, Helmut<br />

Auch mehr als 100 Jahre Deutsches Warenzeichenrecht, GRUR<br />

1977, 411<br />

Droste/Reimer,<br />

Zur Reform des <strong>deutschen</strong> Warenzeichengesetzes – Be<br />

Helmut/Dietrich<br />

richt über die Arbeit des Unterausschusses,<br />

“Warenzeichenrechtsreform“ des Fachausschusses für<br />

Wettbewerbs- <strong>und</strong> Warenzeichenrecht, GRUR 1974, 636<br />

Ebenroth/Parche,<br />

<strong>Marken</strong>aufspaltung <strong>und</strong> nationale <strong>Marken</strong>rechte im<br />

Carsten Thomas/Ulrich Spannungsverhältnis zum Gr<strong>und</strong>satz des freien Warenverkehrs,<br />

GRUR Int. 1989, 738

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!