23.11.2013 Aufrufe

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

Markenhandel mit Gemeinschaftsmarken und deutschen Marken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XXI<br />

Trentini, v., Friderun<br />

Organisatorische Auswirkungen der <strong>Marken</strong>rechtsreform unter<br />

Einbeziehung moderner Datenverarbeitungswege, Mitt. 1995, 42<br />

Troller, Alois<br />

Zur Vereinheitlichung oder Angleichung des <strong>Marken</strong>rechts in den<br />

Mitgliedstaaten des Europarats, GRUR Int. 1980, 723<br />

Ubertazzi, Luigi Carlo<br />

Bemerkungen zum Benutzungszwang der Gemeinschaftsmarke,<br />

GRUR Int. 1995, 474<br />

Ullmann, Eike<br />

Die Verwendung von Marke, Geschäftsbezeichnung <strong>und</strong> Firma im<br />

geschäftlichen Verkehr, insbesondere des Franchising, NJW 1994,<br />

1255<br />

Ullmann, Eike Die Schnittmenge von Franchise <strong>und</strong> Lizenz, CR 1991, 193<br />

Vanzetti, Adriano Funktion <strong>und</strong> Rechtnatur der Marke, GRUR Int. 1965, 128 ff, 185<br />

ff<br />

Viefhues, Martin Geruchsmarken als neue <strong>Marken</strong>form, <strong>Marken</strong>R 1999, 249<br />

Vierheilig, Wilfried „Ernsthaft Verletzungsgefahr“, GRUR Int. 1982, 506<br />

Vierheilig, Wilfried Sittenwidrige Annäherung an fremde Kennzeichen, GRUR 1977,<br />

704<br />

Vogt,Stefan Das <strong>Marken</strong>rechtsänderungsgesetz, NJW 1996, 2776<br />

Wadle, Elmar Fabrikzeichenschutz <strong>und</strong> <strong>Marken</strong>recht, Band 1 Entfaltung, 1977<br />

Wadle, Elmar<br />

Die Abr<strong>und</strong>ung des <strong>deutschen</strong> Urheberrechts im Jahre 1876, JuS<br />

1976, 771<br />

Wagner, Franz<br />

Übertragung einer Marke nach Übergang des Geschäftsbetriebs<br />

gemäß § 27 Abs. 2 <strong>Marken</strong>gesetz, WiB 1996, 838<br />

Wang, Mario<br />

Die Funktionsweise des Franchising im Gastgewerbe <strong>und</strong> in der<br />

Hotellerie, in: Neue Vertragsformen der Wirtschaft: Leasing,<br />

Factoring, Franchising, S. 335, Bern; Stuttgart 1992<br />

Weber, Ralph<br />

Einige Gedanken zur Konkretisierung von Generalklauseln durch<br />

Fallgruppen, AcP 192 (1992), 516<br />

Werth, van der A. Zur Frage der Übertragbarkeit von Warenzeichen, GRUR 1949,<br />

320<br />

Wessels, Heinz<br />

Nochmals: Das Verbot der „firmenähnlichen<br />

Geschäftsbezeichnung“: geltendes Handelsrecht oder<br />

gesetzwirdrige Erfindung?, DB 1987, 1673<br />

Wiedemann, Herbert<br />

Zur Selbständigkeit der BGB-Gesellschaft, in: Festschrift für<br />

Alfred Kellermann zum 70. Geburtstag, S. 528, Berlin, New York<br />

1991<br />

Wiedemann, Herbert<br />

Rechtsverhältnisse der BGB-Gesellschaft zu Dritten, WM<br />

Sonderbeilage Nr. 4 1994, 3<br />

Will, Stefanie<br />

Der <strong>Marken</strong>schutz nach § 14 <strong>Marken</strong>gessetz: eine Untersuchung<br />

zum neuen <strong>Marken</strong>recht nach der Umsetzung der Ersten Richtlinie<br />

des Rates vom 21. Dezember 1989 zur Angleichung der<br />

Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marke<br />

(89/104/EWG), Baden-Baden 1996<br />

Winkler, Matthias Unzulässige Erweiterung im <strong>Marken</strong>recht, GRUR 1990, 73<br />

Winkler, Matthias<br />

Das Widerspruchsverfahren nach dem neuen <strong>Marken</strong>recht, GRUR<br />

1994, 569<br />

Winkler, Matthias<br />

Erfahrungen des DPA <strong>mit</strong> dem erweiterten <strong>Marken</strong>begriff, MA<br />

1996, 516<br />

Winter, Franz<br />

Modifizierte Kollisionslösung im <strong>deutschen</strong> Warenzeichenrecht<br />

zur Vermeidung wirtschaftlich nicht erforderlicher<br />

Verbietungsrechte, GRUR 1977, 467<br />

Wittenzellner, Ursula<br />

Schutzfähigkeit von Farben als <strong>Marken</strong> nach dem neuen<br />

<strong>Marken</strong>gesetz, in: Festgabe für Friedrich-Karl Beier zum 70.<br />

Geburtstag, S.333, Köln; Berlin; Bonn; München 1996<br />

Wittkowsky, Ralf<br />

Das Maastricht-Urteil des B<strong>und</strong>esverfassungsgerichts vom<br />

12.10.1993 als „Solange III“-Entscheidung?, BayVBl 1994, 359<br />

Würtenberger, Gert<br />

Das Vorabentscheidungsverfahren gemäß Art. 177 EG-Vertrag im<br />

<strong>Marken</strong>anmelde- <strong>und</strong> verletzungsverfahren, Mitt. 1996, 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!