24.11.2013 Aufrufe

Dynamik

Dynamik

Dynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Technik / Bereich Informationstechnik<br />

Sonderfälle (einfachste Modellvorstellungen):<br />

Masse<br />

Relevante<br />

Stoß Merkmal Fall für<br />

Beispiele<br />

Größe<br />

m1 = m2<br />

v2 = 0<br />

‘v’ wird<br />

v1’ = 0<br />

Stahlkugeln, Billard,<br />

Material-<br />

Elastisch*<br />

weitergegeben<br />

v2’ = v1<br />

Reflexion an Wand<br />

eigenschaften<br />

Unelastisch* Gemeinsames v v1’ = v2’<br />

kleben aneinander, Bsp.<br />

Kugel in Schwamm.<br />

bleibt<br />

= v1/ 2<br />

Ekin wird in Verformung<br />

umgewandelt Wärme<br />

konstant<br />

Massenpunkte auf<br />

Vektor-<br />

Zentral<br />

p<br />

Gerade,<br />

p ist hier ein Skalar<br />

eigenschaften<br />

Nicht zentral<br />

p <br />

Modellkörper: Starre bzw.<br />

deformierbar Körper<br />

Billard, seitlicher Stoß,<br />

p ist hier ein Vektor<br />

p = dF/dt<br />

ändert<br />

m = m(t)<br />

Rakete<br />

m ändert sich<br />

sich<br />

Rakete gibt Treibstoff<br />

ab, v nimmt zu<br />

* : ideale Grenzfälle<br />

Blankenbach / HS Pf / Physik <strong>Dynamik</strong> / WS 2012 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!