10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 31

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hatzendorfer</strong><br />

<strong>Agricola</strong><br />

HATZENDORF aktiv<br />

34. Intern. Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2004<br />

„Wer lacht lebt – Humor kennt keine Grenzen“ –<br />

unter diesem Motto stand heuer der Raiffeisen-<br />

Jugendwettbewerb. Die gesamte Volkschule hat wieder<br />

mitgemacht es wurden tolle Zeichnungen eingereicht.<br />

Alle Kinder erhielten von der Raiffeisenbank eine kleine<br />

Aufmerksamkeit. Theresa Gollowitsch, Lukas Lang und<br />

Manuel Ölweiner wurden als Preisträger nach Graz zur<br />

Schlussveranstaltung eingeladen.<br />

Maturanten in der Raiffeisenbank<br />

Die Raiffeisenbank hat alle Maturanten aus ihrem<br />

Tätigkeitsgebiet, die heuer die Reifeprüfung abgelegt haben,<br />

zu Brötchen und Prosecco in die Bank eingeladen. Dir. Franz<br />

Hölbling und Prok. Manfred Maier überreichten ein „give<br />

away“. Besonders gratuliert wurde Katharina Hölbling zur<br />

bestandenen Reifeprüfung mit „ausgezeichnetem Erfolg“ an<br />

der Hotelfachschule in Bad Gleichenberg. In interessanten<br />

Gesprächen konnten wir einen Einblick in die verschiedenen<br />

Ausbildungsrichtungen mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten<br />

bekommen. Wir wünschen allen Maturanten einen<br />

guten Start ins Berufsleben bzw. viel Erfolg im Studium.<br />

Es ist uns ein Anliegen, besondere Erfolge, Leistungen, Schulund<br />

Studienabschlüsse von Personen, Gruppen und Vereinen<br />

aus unserem Tätigkeitsgebiet ins rechte Rampenlicht zu rücken<br />

und ersuchen Sie daher, uns in Zukunft dahingehend zu<br />

informieren.<br />

VORSORGE<br />

Wird der Staat die Pensionszuschüsse auch in Zukunft in der<br />

notwendigen Höhe bereitstellen können? Heute finanzieren<br />

drei Arbeitnehmer einen Pensionisten. 2030 wird aufgrund<br />

der steigenden Lebenserwartung und sinkenden Geburtenzahl<br />

der österreichischen Bevölkerung ein Arbeitnehmer einen<br />

Pensionisten finanzieren müssen. Mit ein Grund, warum der<br />

Staat die neue Zukunftsvorsorge fördert. Und zwar durch<br />

die staatliche Prämie, garantierte Steuerfreiheit und<br />

Kapitalgarantie. Informationen dazu und zu allen anderen<br />

Vorsorgemöglichkeiten erhalten Sie jetzt während der Vorsorge-Beratungswochen<br />

von Ihren Beratern in der Raiffeisenbank<br />

Hatzendorf.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!