10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 31

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeindestube<br />

von Anton Gradwohl<br />

Gemeinderatssitzung 2/2004 vom 06.05.2004<br />

Die Schotterlieferungen wurden an die Fa. DI Appel, Steir.<br />

Basalt und Hartgesteinswerk Mühldorf, und Asphaltierungsarbeiten<br />

an die Fa. Marko, Weiz vergeben.<br />

Ein Ansuchen des Sportvereines Hatzendorf um Gewährung<br />

eines finanziellen Zuschusses für die Errichtung eines Zubaues<br />

zum Sporthaus wurde positiv erledigt.<br />

Ebenfalls positiv erledigt wurde ein Ansuchen von „Kindertheater<br />

in Hatzendorf“ um Gewährung einer finanziellen<br />

Unterstützung.<br />

Vom Gemeinderat wurde, wie schon in den letzten Jahren,<br />

beschlossen, Jugendliche in den Sommerferien als Ferialpraktikanten<br />

aufzunehmen. So sollen in den Monaten Juli<br />

und August jeweils 4 Jugendliche geringfügig beschäftigt<br />

werden.<br />

Der Ausbau einer gemeindeübergreifenden Wasserversorgungsanlage<br />

mit der Gemeinde Lödersdorf wurde beschlossen.<br />

Hier soll die Wasserversorgung von Schießl in Richtung<br />

Forchauberg und Stücklberg weitergebaut werden, bis von<br />

der Gemeinde Lödersdorf die Anschlussmöglichkeit für<br />

diesen Bereich gegeben ist. Die Verbindungsleitung von<br />

Schießl nach Forchauberg wird dann in weiterer Folge als<br />

Notversorgung für beide Gebiete dienen, sollte eine der<br />

beiden Drucksteigerungen (Kirchenegg oder Altenberg Gemeinde<br />

Lödersdorf) ausfallen.<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Hatzendorfer</strong><br />

<strong>Agricola</strong><br />

In drei Dringlichkeitsanträgen wurde beschlossen, den<br />

Förderantrag für den Bauabschnitt ABA BA05 (Aufschließung<br />

Heschlgund und Bindergrund sowie Pumpendruckleitung<br />

Habegg) bei der Förderstelle einzureichen, weiters wurde<br />

beschlossen, den Auftrag für die Aufschließung des Bindergrundes<br />

und des Heschlgrundes an die Fa. Teerag Asdag zu<br />

vergeben In einem weiteren Beschluss sprach sich der Gemeinderat<br />

einstimmig für die Erhaltung der vollwertigen<br />

chirurgischen Abteilung beim LKH Fürstenfeld aus.<br />

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde eine Mietangelegenheit<br />

behandelt.<br />

Gemeinderatssitzung 3/2004 am 29.06.2004.<br />

Vom Zivilingenieursbüro DDI Depisch, Fehring wurde der<br />

Entwurf des Gemeindeabwasserplanes vorgestellt und vom<br />

Gemeinderat wurde beschlossen, den Gemeindeabwasserplan<br />

in der Zeit vom 19.07.2004 bis 14.09.2004 zur öffentlichen<br />

Einsichtnahme aufzulegen.<br />

Die Lieferung der technischen Ausrüstung für den TKV<br />

Kühlraum wurde an die Fa. Pammer, Kühlanlagenbau, vergeben.<br />

Es wurde eine Vereinbarung über den Bestand des Schotterlagers<br />

in Stang, abgeschlossen zwischen der Gemeinde<br />

Hatzendorf und dem Grundeigentümer, beschlossen.<br />

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde ein Mietvertrag<br />

beschlossen.<br />

Tourismusverein Hatzendorf<br />

„Und er bewegt sich doch ...“<br />

... so hieß einst ein sehr erfolgreiches Kabarett-<br />

Programm vom unvergesslichen H.P. Heinzl.<br />

Das Wort „Kabarett“ kann man aber durchaus auch mit dem<br />

örtlichen Fremdenverkehrsverband in Verbindung bringen,<br />

meinen die Einen. Aber die Aussage „und er bewegt sich<br />

doch ...“ ebenso, meinen die Anderen. Zu mindestens ein<br />

wenig:<br />

Das Projekt „Blick zur Riegersburg“, vom Verein „Eat & Art“<br />

initiiert, und mit der Gemeinde Hatzendorf gemeinsam umgesetzt,<br />

ist beinahe abgeschlossen. Der Stuhl, der von<br />

zahlreichen Durchreisenden bestaunt und als Rastplatz<br />

benützt wird, wurde von „Eat & Art“ zur Verfügung gestellt.<br />

Die Gestaltung und Bepflanzung des Platzes wurde von der<br />

Gemeinde übernommen. In den nächsten Wochen werden<br />

vom Tourismusverband zwei Informationssäulen mit einer<br />

Übersichtskarte von Hatzendorf aufgestellt. Warum das<br />

Projekt noch nicht ganz abgeschlossen werden konnte, ist<br />

einfach zu erklären und steht mit unserem zweiten großen<br />

Vorhaben, der „Wiederbelebung“ der Wanderwege in Zusammenhang<br />

(diese sollten natürlich in o.a. Übersichtskarte<br />

eingezeichnet werden). Wir arbeiten an der Idee, dass für<br />

die Wieder-Instandsetzung der Wanderwege rund um Hatzendorf<br />

die einzelnen Vereine verantwortlich zeichnen. So<br />

gibt es bereits Zusagen vom „Theater in Hatzendorf“, dem<br />

Fußballverein, dem Tennisverein und dem Kameradschaftsbund,<br />

eine Patenschaft für Teilstücke der Wanderwege zu<br />

übernehmen. Patenschaft übernehmen bedeutet, den Wanderweg<br />

instandsetzen und markieren, und natürlich auch<br />

instand halten. Gespräche mit den Grundeigentümern zwecks<br />

„Durchgeh-Erlaubnis“ werden bzw. wurden von Seiten der<br />

Gemeinde geführt. Wir sind zuversichtlich (und Vorgespräche<br />

geben uns recht), dass auch alle anderen Vereine in Hatzendorf<br />

bereit sind, eine solche Patenschaft zu übernehmen.<br />

Selbstverständlich sind aber auch alle „Privatpersonen“<br />

herzlichst eingeladen, an diesem Projekt mitzuarbeiten!<br />

Gemeinsam – und das Unmögliche wird möglich werden!<br />

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: ÖVP<br />

Hatzendorf; Obmann Walter Wiesler; Bgm. Ing. Rupert<br />

Spörk; Layout: Sigi Thurner; Mitarbeiter: Ida Neuherz,<br />

Anton Thurner, Franz Auner jun., Christine Koller;<br />

Druck: Druckerei Schmidbauer, Fürstenfeld<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!