10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 31

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr<br />

Hatzendorf<br />

<strong>Hatzendorfer</strong><br />

<strong>Agricola</strong><br />

Florianitag 2004<br />

Der Florianisonntag wurde heuer nicht auf dem Gelände<br />

der Feuerwehr, sondern auf dem Parkplatz des Gasthofes<br />

Dorfbeisl gefeiert. Grund war der Platzmangel im alten<br />

Rüsthaus, da sich dieses bereits vorwiegend im Umbau<br />

für die Zahnarztpraxis befindet. Frau Kien hatte sich<br />

bereiterklärt, nicht nur ihr Parkplatzgelände, sondern auch<br />

die Garagen und Toilettanlagen bereitzustellen. Ein herzliches<br />

Danke. Es gab wieder einige Attraktionen, wie<br />

Drehleiter der FF Feldbach, Kinderhupfburg und eine<br />

Schauübung mit anschließender Airbagvorführung.<br />

Schauübung in<br />

Obertiefenbach<br />

Um der Bevölkerung das Wesen der Feuerwehr etwas<br />

näher zu bringen, wurde am Freitag dem 16.07.2004<br />

erstmals eine Schauübung in Obertiefenbach abgehalten.<br />

Rüsthausbemalung<br />

Die Schüler der 4. Klasse Volksschule mit ihrem Klassenlehrer<br />

Peter Kalita machten sich Gedanken über die<br />

Außenfärbelung des neuen Rüsthauses.<br />

Die tollen Vorschläge wurden im Rahmen des Florianitages<br />

präsentiert. Die Vorschläge sollen auch in der Färbelung<br />

mitberücksichtigt werden.<br />

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einer<br />

eingeklemmten Person. Den zahlreichen Zuschauern aus<br />

Obertiefenbach wurde gezeigt, wie im Ernstfall eine<br />

verletzte, eingeklemmte Person richtig geborgen<br />

wird.<br />

Neben der Bergung wurden auch ein kleiner<br />

Löschangriff, sowie der Wasserwerfer vorgeführt.<br />

Die Versorgung mit Getränke für die Interessierten<br />

erfolgte von der Feuerwehr.<br />

Für die Freiwillige Feuerwehr Hatzendorf<br />

BM Franz Hölbling, FM Markus Hölbling<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!