26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werder Bremen trifft auf Arsenal London,<br />

nebenan spielt Manchester United gegen<br />

Bayern München – und das alles auf dem<br />

Heidelberger Marktplatz. Zwar spielten nicht<br />

die echten Stars, dafür schlüpften rund 120<br />

Jugendliche <strong>in</strong> die Trikots der großen europäischen<br />

Teams, um die „Straßenfußball<br />

für Toleranz-Champions League“ zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Zum ersten Mal veranstaltete der <strong>Sport</strong>kreis<br />

Heidelberg <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

dem Kulturfenster Heidelberg, dem LSV <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

und dem Vere<strong>in</strong> Sicheres<br />

Heidelberg e.V. dieses Turnier, bei dem neben<br />

der sportlichen Leistung ganz besonders<br />

der Fair-Play-Gedanke im Vordergrund steht.<br />

16 Mannschaften hatten sich bei strömendem<br />

Regen am Vorrundenspieltag auf dem<br />

Kerwe-Platz <strong>in</strong> HD-Kirchheim für das F<strong>in</strong>ale<br />

vor dem Rathaus qualifiziert. In jeder Mannschaft<br />

musste m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens e<strong>in</strong> Mädchen mitspielen.<br />

Erst wenn das Mädchen e<strong>in</strong> Tor geschossen<br />

hatte, zählten auch die Tore der<br />

Jungs. So sollte der Teamgeist verbessert werden.<br />

Genauso wichtig war Fair-Play. Vor jedem<br />

Spiel legten die Mannschaften drei Fairness-Regeln<br />

fest, die sie besonders beachten<br />

wollten. Nach dem Spiel wurde dann diskutiert,<br />

ob und wie gut sich die Teams an die<br />

selbst aufgestellten Regeln gehalten haben.<br />

Für besonders faires Spiel gab es maximal<br />

Projekt „Jugend-<strong>Sport</strong>-Spielplatz Kirchheim“ –<br />

E<strong>in</strong>weihung der Jugendhütte<br />

Umweltbürgermeister Dr. Eckhard Würznerwar<br />

begeistert. „Das ist e<strong>in</strong> beispielhaftes<br />

Engagement, und wir werden es auch<br />

<strong>in</strong> Zukunft unterstützen“, me<strong>in</strong>te er bei der<br />

E<strong>in</strong>weihung der Jugendhütte im Franzosengewann<br />

<strong>in</strong> Kirchheim. Sie ist Bestandteil<br />

<strong>des</strong> „JES-Projektes – Jugend-<strong>Sport</strong>-Spielplatz<br />

Kirchheim“, das vom Paritätischen<br />

Bildungswerk <strong>Baden</strong>-Württemberg ausgeht<br />

und <strong>in</strong> Heidelberg von der Freiwilligen Börse<br />

und der Stadt umgesetzt wird. „JES“ steht<br />

für „Jugend engagiert sich“. Der <strong>Sport</strong>kreis<br />

Heidelberg hat mit Jugendlichen das Projekt<br />

„Jugend-<strong>Sport</strong>-Spielplatz Kirchheim“<br />

<strong>in</strong>s Leben gerufen, das von Mentor Wilfried<br />

Bechtel und Mart<strong>in</strong>o Carbotti betreut wird.<br />

Die Jugendlichen sollen eigenständig Projekte<br />

durchführen und bei der Gestaltung<br />

<strong>des</strong> Platzes planerisch und handwerklich tätig<br />

werden. Rund 20 Jugendliche nehmen<br />

an der Aktion teil, <strong>in</strong>tegriert werden auch<br />

junge Leute aus dem Übergangswohnheim<br />

Hardtstraße. Alexandra Moll und Sebastian<br />

Hofer s<strong>in</strong>d auf Seiten der Jugendlichen für<br />

Gut drauf –<br />

die Projektleiter<br />

Alexandra Moll und<br />

Sebastian Hofer<br />

freuen sich<br />

über die neue<br />

Jugendhütte.<br />

die Projektleitung verantwortlich. Erster<br />

Schritt war der Bau e<strong>in</strong>er Jugendhütte als Anlaufstelle,<br />

<strong>des</strong> weiteren s<strong>in</strong>d der Bau e<strong>in</strong>er<br />

Bewegungslandschaft durch die „Werkstadt<br />

e.V.“ und im nächsten Frühjahr e<strong>in</strong> neuer<br />

Bolzplatz geplant. Die Jugendlichen werden<br />

den Platz zu den Kernzeiten aktiv betreuen<br />

und <strong>in</strong> Kooperation mit dem <strong>Sport</strong>kreis und<br />

dem Jugendtreff Kirchheim Aktionen, beispielsweise<br />

Fußball-Turniere, organisieren.<br />

HEIDELBERG<br />

Juventus, ManU, Werder, Milan, Barca oder Arsenal<br />

prangte auf den bunten Trikots,<br />

<strong>in</strong> denen rund 120 K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

auf dem Heidelberger Marktplatz das Turnier<br />

„Straßenfußball für Toleranz“ bestritten.<br />

„Straßenfußball für<br />

Toleranz-Champions League“<br />

ManU gegen Bayern<br />

auf dem<br />

Heidelberger Marktplatz<br />

drei Punkte – genauso viel wie für e<strong>in</strong>en Sieg.<br />

Deswegen bemühten sich auch alle Teams<br />

um besonders rücksichtsvolles Verhalten.<br />

In der Altersklasse <strong>11</strong> bis 13 Jahre siegte<br />

schließlich der FC Porto (bestehend aus<br />

Schülern der Johannes-Kepler-Schule) und<br />

bei den „Großen“ (14 - 16 Jahre) Fenerbahce<br />

Istanbul (bestehend aus Schülern der Robert-Koch-Schule).<br />

In Anbetracht der starken Resonanz und<br />

der häufig gestellten Frage „Wann gibt’s das<br />

nächste Turnier“ wird Heidelberg auch 2005<br />

e<strong>in</strong>en Champions League-Sieger ermitteln.<br />

Für e<strong>in</strong>e Verbesserung der Begrünung sorgt<br />

die NABU.<br />

Mart<strong>in</strong>o Carbotti dankte der Stadt, vor<br />

allem dem Landschaftsamt, für die Unterstützung.<br />

Für e<strong>in</strong>e weitere Fortsetzung <strong>des</strong><br />

Projektes würden sich die engagierten Jugendlichen<br />

und der <strong>Sport</strong>kreis um Mithilfe<br />

aller Art aus der B<strong>ev</strong>ölkerung freuen. Kontakt<br />

über den <strong>Sport</strong>kreis: Telefon (06221)<br />

160563<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 21<br />

SPORTKREISE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!