26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die ARAG <strong>Sport</strong>versicherung <strong>in</strong>formiert<br />

Zusatzversicherungen: <strong>Sport</strong>-Sicherheits-Programm<br />

Schutz für Mobilien und Immobilien im Vere<strong>in</strong> (II)<br />

Das <strong>Sport</strong>-Sicherheits-Programm der ARAG schützt alle Sachwerte e<strong>in</strong>es Vere<strong>in</strong>s durch e<strong>in</strong><br />

maßgeschneidertes Programm an Sachversicherungen. In der letzten und <strong>in</strong> den folgenden<br />

Ausgaben werden wir Ihnen die e<strong>in</strong>zelnen Bestandteile <strong>des</strong> Programms vorstellen.<br />

Teil II: Bauleistungsversicherung<br />

Wer benötigt e<strong>in</strong>e<br />

Bauleistungsversicherung?<br />

Den Bauverträgen liegt im Regelfall die<br />

VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für<br />

Bauleistungen) zugrunde. Danach kann<br />

sich der beauftrage Bauunternehmer (Handwerker)<br />

<strong>in</strong> bestimmten Fällen auch bei e<strong>in</strong>er<br />

nicht ordnungsgemäßen Leistung entlasten.<br />

So gehen Schäden, die durch unabwendbare<br />

Ereignisse entstehen<br />

� schon vor Abnahme der Bauleistung<br />

� und nach Abnahme e<strong>in</strong>er fertigen<br />

Teilleistung (z.B. Keller) zu Lasten <strong>des</strong><br />

Bauherrn.<br />

Wenn der Handwerker e<strong>in</strong>e Bauleistung<br />

erbracht hat und vor Abnahme dieser erbrachten<br />

Bauleistung e<strong>in</strong> für den Handwerker<br />

abwendbares Schadenereignis e<strong>in</strong>tritt,<br />

dann hat der Handwerker vor Abnahme die<br />

Erneuerung der bereits erbrachten Leistungen<br />

auf se<strong>in</strong>e Kosten zu tragen. Beide Inter-<br />

essenlagen deckt die Bauleistungsversicherung<br />

ab. E<strong>in</strong>e alle<strong>in</strong>ige Versicherung für den<br />

Handwerker ist nicht möglich.<br />

F<strong>in</strong>anzielle Schäden können dem Bauherrn<br />

darüber h<strong>in</strong>aus z.B. auch entstehen,<br />

wenn nachts bereits e<strong>in</strong>gebrachte Heizungsanlagen<br />

oder sanitäre E<strong>in</strong>richtungen gestohlen<br />

werden oder e<strong>in</strong> frischer Estrichboden<br />

zertrampelt wird.<br />

Welche Schäden s<strong>in</strong>d versichert?<br />

� Ungewöhnliche Naturereignisse<br />

� Diebstahl fest e<strong>in</strong>gebauter Sachen<br />

� Planungs- und Berechnungsfehler<br />

� Schadensuchkosten, zusätzliche<br />

Aufräumungskosten<br />

Versicherte Sachen s<strong>in</strong>d<br />

� alle Bauleistungen, Baustoffe und Bauteile<br />

der versicherten Baumaßnahme,<br />

� als wesentliche Bestandteile e<strong>in</strong>zubauende<br />

E<strong>in</strong>richtungsgegenstände,<br />

� Außenanlagen, jedoch ohne Gartenanlage<br />

und Pflanzungen,<br />

Ohne Sicherheit ke<strong>in</strong> Spaß im Schnee<br />

Die letzten sonnigen Herbsttage noch genießen<br />

und dann geht es wieder ab <strong>in</strong> den<br />

Schnee. Denken Sie aber vorher daran, mit<br />

der Skigymnastik zu beg<strong>in</strong>nen, die Kanten<br />

schleifen zu lassen, den Belag zu wachsen<br />

und auch die B<strong>in</strong>dungse<strong>in</strong>stellungen zu<br />

überprüfen – schon steht dem nächsten<br />

herrlichen Skiurlaub nichts mehr im Wege.<br />

Doch was ist mit Ihrer Sicherheit auf der<br />

Piste? Gehen Sie mit der richtigen Schutzausrüstung<br />

an den Start? Auf dem Dreiländerkongress,<br />

der diesmal <strong>in</strong> der Schweiz<br />

stattfand, trafen sich die Experten um über<br />

die Sicherheit im <strong>Sport</strong> zu sprechen. Dabei<br />

waren sich die Fachleute e<strong>in</strong>ig darüber, dass<br />

das Tragen e<strong>in</strong>es Helms beim Skifahren und<br />

Snowboarden sowie das Anlegen e<strong>in</strong>es<br />

Handgelenkschutzes beim Snowboarden<br />

als notwendige Maßnahme zur Vermeidung<br />

von Verletzungen anzusehen ist.<br />

Obwohl die Akzeptanz zum Tragen von<br />

Helmen (vor allem bei K<strong>in</strong>dern) <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren zugenommen hat, werden<br />

immer noch zu wenig Helme getragen. Die<br />

größte Bereitschaft dazu besteht bei den<br />

Snowboardern. Beim Skifahrer treten Verletzungen<br />

am Knie (33,7%) am häufigsten<br />

auf. H<strong>in</strong>gegen ist beim Snowboarder der<br />

Schultergürtel (15,4%) und die Handgelenke<br />

(33%) am häufigsten betroffen. Aus diesem<br />

Grund wird von vielen Snowboardern<br />

auch der Handgelenkschutz angelegt.<br />

Die ARAG empfiehlt allen Skifahrern und<br />

Snowboardern ihren <strong>Sport</strong> unter fachkundiger<br />

Leitung zu erlernen. Gleichzeitig kann<br />

dann über die Risiken <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>s aufgeklärt<br />

werden. Bitte fahren Sie immer Ihrem<br />

Können und der Sicht angepasst und vor<br />

allem mit der passenden Schutzausrüstung!<br />

Mittlerweile bietet der Fachhandel e<strong>in</strong>e große<br />

Auswahl an Protektoren, für Ellbogen,<br />

Knie, Hüfte, Rücken und das Steißbe<strong>in</strong> an.<br />

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will,<br />

dem empfehlen wir die Skiversicherung <strong>des</strong><br />

Deutschen Skiverban<strong>des</strong> und der ARAG<br />

<strong>Sport</strong>versicherung. Informationen und Anträge<br />

f<strong>in</strong>den Sie unter www.ski-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Übrigens: E<strong>in</strong>e Umfrage ergab, dass viele<br />

die Pistenregeln (FIS-Regeln) nicht kennen.<br />

Diese können Sie auf der Internetseite <strong>des</strong><br />

� Hilfsbauten, Baugrund- und Bodenmassen.<br />

Was kann z.B. nicht<br />

unter den Versicherungsschutz fallen.<br />

� Mängel der versicherten Bauleistung<br />

(Pfusch = Gewährleistung)<br />

� Verlust von nicht fest mit dem<br />

Gebäude verbundenen Teilen<br />

� Schäden durch Baustoffe, die durch<br />

e<strong>in</strong>e Prüfstelle beanstandet wurden<br />

� Kle<strong>in</strong>geräte und Handwerkszeug<br />

� Schäden durch Krieg, Innere Unruhen,<br />

Streik, Aussperrung, Kernenergie<br />

Schadenbeispiel: An e<strong>in</strong>em Mehrfamilienhaus,<br />

das kurz vor der Fertigstellung stand,<br />

wurde die bereits verputzte und gestrichene<br />

Fassade von “Graffitikünstlern” großflächig<br />

beschmiert. Die Fassade musste<br />

wieder e<strong>in</strong>gerüstet und gestrichen werden<br />

– Schadenhöhe 9.100 €.<br />

Noch e<strong>in</strong> Tipp!<br />

Als Bauherr können Sie die Prämie der<br />

Bauleistungsversicherung auf die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Unternehmer – die auf Ihrer Baustelle tätig<br />

s<strong>in</strong>d – umlegen, wenn dies zuvor <strong>in</strong> der Ausschreibung<br />

vere<strong>in</strong>bart worden ist. Bei Fertighäusern<br />

sollte die Frage nach der Bauleistungsversicherung<br />

unbed<strong>in</strong>gt vor Auftragserteilung<br />

geklärt werden!<br />

Deutschen Skiverban<strong>des</strong> nachlesen. Weitere<br />

Tipps zum Thema „Unfallverhütung im<br />

alp<strong>in</strong>en Skisport“ erhalten Sie <strong>in</strong> unseren<br />

kostenlosen Broschüren, die Sie unter www.<br />

ARAG-<strong>Sport</strong>.de bestellen können.<br />

12 Infobroschüren<br />

zur Unfallverhütung<br />

Tipps und Empfehlungen, wie man<br />

<strong>Sport</strong>unfälle beim Fußball, Volleyball,<br />

Handball, Tennis, Inl<strong>in</strong>e-Skaten,<br />

Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g, im Reitsport und<br />

im alp<strong>in</strong>en Skisport vermeiden kann,<br />

haben die Ruhr-Universität Bochum<br />

und die ARAG <strong>Sport</strong>versicherung <strong>in</strong><br />

zwölf Infobroschüren zusammengefasst.<br />

Sie können kostenlos unter der Adresse<br />

www.arag-sport.de/de/<br />

unfallforschung/<strong>in</strong>foblaetter/<br />

im Internet bestellt werden.<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 31<br />

ARAG SPORTVERSICHERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!